Direkt zum Inhalt
Fachmagazin
für Risiko- und Kapitalmanagement
Portal Menu (Level 1)
News
Veranstaltungen
Kalender
Jobs
Studien
Search
Search
Navigation aktivieren/deaktivieren
Hauptnavigation (Level 2)
Home
Personen
Assekuranz
Investment
Immobilien
Finanzen
Management & Vertrieb
Steuern & Recht
Immobilien
Immobilien
2 Min
Appell von ING, Interhyp, Wüstenrot, Sprengnetter und ImmoScout24
ImmoScout24, ING Deutschland, die Interhyp Gruppe, Sprengnetter und die Wüstenrot Bausparkasse haben gemeinsam Forderungen an die Politik formuliert für eine Gebäudewende in Deutschland. Welche Maßnahmen die Unternehmen zur Leistbarkeit von energieeffizienten Wohnimmobilien vorschlagen.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Mieten steigen weiter, Berlin jetzt eine der drei teuersten Städte
Laut ImmoScout24 erreicht der Nachfragedruck am Mietmarkt das Umland der Metropolen und die kreisfreien Städte. Die Angebotsmieten legen nicht mehr so stark zu wie zuletzt, doch sie steigen kontinuierlich. Berlin ist nun die drittteuerste deutsche Großstadt, was Mietwohnungen im Bestand betrifft.
weiterlesen
Immobilien
4 Min
Micro-Living: Investment mit Potenzial
In etlichen Großstädten steht der Wohnungsmarkt unter hohem Druck. Die Politik hat bisher eher regulatorisch in die Wohnungsmärkte eingegriffen statt den Wohnungsneubau anzukurbeln. Unterdessen reagiert der Markt mit zusätzlichen innovativen Angeboten: Einst als Nischenkonzept gestartet, wird Micro-Living bei Investoren und Nutzern immer beliebter.
weiterlesen
Immobilien
1 Min
immowelt Software und Immosolve GmbH fusionieren
immowelt Software und ImmoSolve GmbH schließen sich zu einem neuen Unternehmen unter dem Namen Empro GmbH zusammen. Unter dem Dach von Empro sind über 25 Jahre Erfahrung rund um CRM- und Vermietungslösungen für Immobilienmakler und die Wohnungswirtschaft gebündelt.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Wohn- und Geschäftshäuser: Markt nimmt wieder Fahrt auf
Der Markt für Wohn- und Geschäftshäuser in Deutschland legt seit dem zweiten Quartal 2024 wieder an Dynamik zu. Laut Analysen von Engel & Völkers Research lässt sich bundesweit, aber insbesondere in nahezu allen Top-7-Städten einen leichter, stetiger Anstieg der Preise beobachten.
weiterlesen
Immobilien
4 Min
So haben sich die Wohnungspreise zuletzt entwickelt
Laut einer Analyse von immowelt stabilisiert sich der deutsche Immobilienmarkt derzeit. Demnach haben die Angebotspreise für Bestandswohnungen im dritten Quartal 2024 bundesweit um 0,8% zugelegt. Kleine Preiskorrekturen gibt es in den Metropolen. Ein Auf und Ab verzeichnet insbesondere das Ruhrgebiet.
weiterlesen
Immobilien
4 Min
Pflegeappartements als Chance für Privatanleger
Der Bedarf an zusätzlichen Pflegeimmobilien wird in den kommenden Jahren rasant steigen. Institutionelle Investoren haben sich aufgrund zahlreicher Betreiberinsolvenzen in den letzten Jahren zurückgehalten. Mit der Investition in ein Pflegeappartement ergeben sich nun neue Möglichkeiten für Privatanleger.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Dynamik bei Mietrenditen hat nachgelassen
Nach deutlichen Anstiegen im Vorjahr zeigt sich bei den Mietrenditen eine leichte Konsolidierungsphase, wie aus dem Mietrenditeatlas von Baufi24 hervorgeht. „Spielverderber“ seien die sich erholenden Kaufpreise. Die Entwicklung ist aber je nach Region und Standort unterschiedlich.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Neues KfW-Förderprogramm „KNN“ gestartet
Anfang Oktober ist die neue KfW-Förderung „Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment“ (KNN) gestartet. Sie richtet sich an Investoren, die flächeneffiziente, günstige und klimafreundliche Wohnungen bauen oder einen Neubau kaufen wollen. Das Programm ist befristet bis zum 31.12.2025.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
So stehen Babyboomer und Millennials zum Immobilienkauf
Die Interhyp Gruppe hat die Ergebnisse der diesjährigen Wohntraumstudie vorgestellt. Im Fokus standen dabei die Fragen, wie die jüngere und die ältere Generation auf das Thema Immobilienkauf blickt und wie die jeweiligen Wohnträume aussehen.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Stimmungsrückschlag in der Immobilienwirtschaft
Laut der Herbstumfrage im Rahmen des ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex (ISI) bewerten die Umfrageteilnehmer aus der Immobilienwirtschat die Geschäftslage schlechter als im zweiten Quartal. Zugleich erwarten viele Unternehmer aber Verbesserungen in den kommenden zwölf Monaten.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Heizkosten werden günstiger, Fernwärme aber teurer
Nach dem starken Anstieg der Heizkosten in Deutschland während der Energiekrise 2022 sind sie 2023 teilweise wieder gesunken. Dies zeigt der aktuelle Heizspiegel der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online. Für 2024 ist mit einer weiteren Entlastung zu rechnen – außer bei Fernwärme.
weiterlesen
Immobilien
4 Min
Immobilienfinanzierung: Verkäuferdarlehen als Alternative
Für den Traum vom Eigenheim scheint an einem Kredit kein Weg vorbei zu führen. Doch Berater können ihren Kunden auch ein Verkäuferdarlehen als Alternative zur herkömmlichen Finanzierung aufzeigen. Wie sich dabei steuerlich profitieren lässt, erklärt der Steuerexperte Prof. Dr. Christoph Juhn.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Statistisches Bundesamt: Immobilienpreise im Aufwind
Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland haben im zweiten Quartal 2024 im Vergleich zum ersten Quartal 2024 zugelegt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, erhöhten sich die Preise um 1,3% – das bedeutet den ersten Anstieg gegenüber einem Vorquartal seit dem Frühjahr 2022.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Wie viele Vermieter die Miete erhöht haben und um wie viel
Vier von zehn privaten Vermietern in Deutschland haben in den vergangenen zwölf Monaten an der Mietpreisschraube gedreht. Dies geht aus einer Umfrage des Immobilienportals immowelt hervor. Die Ergebnisse zeigen auch, wie viel die Mieter dadurch im Schnitt mehr ausgeben mussten.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Metropolen: Mieten zehnmal so stark gestiegen wie Kaufpreise
Lange haben die Kaufpreise in den größten Städten deutlich schneller zugelegt als die Mieten. Seit zwei Jahren zeigt sich ein anderes Bild. ImmoScout24 hat die Entwicklung der Kauf- und Mietpreise der vergangenen acht Jahre näher beleuchtet. Der starke Mietanstieg macht den Immobilienkauf immer attraktiver.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Wohnen im XS-Format: Vor- und Nachteile von Tiny Houses
Tiny Houses haben sich in den vergangen Jahren als Wohnform etabliert. Die oftmals mobilen Mini-Häuser ermöglichen eine minimalistische und zugleich umweltfreundliche Lebensweise. Welche Vorteile sie bieten und welche Nachteile sie haben, erläutern Experten aus dem Hause VON POLL IMMOBILIEN.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
So viel geben Hausbesitzer für energetische Sanierung aus
Das Online-Portal immowelt hat Immobilieneigentümer zum Thema energetische Sanierung befragt. Demnach hat in den vergangenen zwölf Monaten jeder Vierte sein Wohneigentum energetisch modernisieren lassen. Die Umfrage zeigt auch, welche Summe die Immobilienbesitzer im Schnitt dafür aufbringen.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Coworking Spaces: Vom Nischenprodukt zum Wachstumsmarkt
In Coworking Spaces teilen sich Menschen zeitweise Arbeitsplätze in Gemeinschaftsbüros und nutzen gemeinsam die Infrastruktur. Laut einer Analyse übersteigt das Nachfragepotenzial deutlich das Angebot. In den vergangenen drei Jahren waren hohe Wachstumsraten zu verzeichnen.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Mythen rund um die Baufinanzierung
Rund um die Finanzierung des Eigenheims kursieren einige falsche Annahmen. Der Vermittler privater Baufinanzierungen Interhyp zeigt die größten Irrtümer bzw. Halbwahrheiten auf. Denn bei der für die meisten wohl wichtigsten finanziellen Entscheidung im Leben zählen Fakten statt Halbwissen.
weiterlesen
Seitennummerierung
Erste Seite
<
erste Seite
Vorherige Seite
<
vorherige Seite
Page
6
Aktuelle Seite
7
Page
8
Letzte Seite
letzte Seite
>
Nächste Seite
nächste Seite
>