Direkt zum Inhalt
Fachmagazin
für Risiko- und Kapitalmanagement
Portal Menu (Level 1)
News
Veranstaltungen
Kalender
Jobs
Studien
Search
Search
Navigation aktivieren/deaktivieren
Hauptnavigation (Level 2)
Home
Personen
Assekuranz
Investment
Immobilien
Finanzen
Management & Vertrieb
Steuern & Recht
Immobilien
Immobilien
4 Min
Italien: Immobilienpreise in Toplagen legen wieder zu
Nach zwei Jahren der Konsolidierung ziehen die Preise für Premiumimmobilien in Italien wieder an. 2024 sind sie landesweit im Schnitt um 1,3% gestiegen, wie ein Bericht von Engel & Völkers zeigt. Hoch im Kurs stehen Toplagen in Norditalien und auf Sardinien mit Preisen bis zu 32.000 Euro pro Quadratmeter.
weiterlesen
Immobilien
4 Min
Koalitionsvertrag: Was die Immobilienbranche dazu meint
Der Koalitionsvertrag steht. Die Pläne von Union und SPD im Bereich Bauen und Wohnen reichen von einem Wohnungsbau-Turbo bis hin zu einer Anpassung der KfW-Förderung. Ein Blick auf einige Maßnahmen, die der Koalitionsvertrag vorsieht, und was die Immobilienbranche davon hält.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
In welchen Städten Mieten besonders angezogen haben
Auf dem Mietmarkt hierzulande herrscht eine hohe Dynamik. Laut einer Auswertung von ImmoScout24 haben sich die Angebotsmieten für Bestandswohnungen in den größten deutschen Städten im Jahresvergleich im Schnitt um 5,2% erhöht. Im Neubau weisen vor allem zwei Städte starke Anstiege auf.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Anteil des Eigenkapitals beim Immobilienkauf steigt
Laut Kreditvermittler Dr. Klein ist der fremdfinanzierte Anteil am Beleihungswert einer Immobilie im März gesunken. Käufer bringen also anteilig mehr Eigenkapital in die Finanzierung ein. Die Darlehenssumme kratzt zum wiederholten Mal an einer neuen Rekordhöhe.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Singles zahlen meist mehr Miete
Wer allein lebt, muss mehr fürs Wohnen ausgeben: So lag die Kaltmiete mit 7,53 Euro pro Quadratmeter im Jahr 2022 bei Singlehaushalten rund 6,2% höher als bei Haushalten mit mehreren Personen. Dies teilt das Statistische Bundesamt anhand von Zahlen aus dem Zensus 2022 mit.
weiterlesen
Immobilien
1 Min
Die teuersten Landkreise und Städte in Deutschland
Die Postbank hat für den Wohnatlas 2025 die Kaufpreise für Eigentumswohnungen im Bestand untersucht. Demnach sind die Immobilienpreise 2024 weniger stark gesunken als im Jahr zuvor. Die Top 10 der kostspieligsten Landkreise und kreisfreien Städte zeigt eine Bildergalerie.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Immobilieninvestments: Markt erholt sich weiter
Am Immobilieninvestmentmarkt setzt sich die Erholung weiter fort. Laut einer Analyse von CBRE stieg das Transaktionsvolumen im ersten Quartal 2025 auf 7,4 Mrd. Euro, was gegenüber dem Vorjahr einen Anstieg um 17% bedeutet. Die Immobilienrenditen im Prime-Segment stabilisieren sich weiter.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Zwischentief bei Bauzinsen
Aufgrund des Schuldenpakets von Union und SPD sind die Renditen für zehnjährige Staatsanleihen abrupt gestiegen und somit auch die Bauzinsen. Laut Interhyp zeichnet sich derzeit ein kurzfristiger Rückgang ab. Für die kommenden Wochen erwarten Experten wieder höhere Zinsen.
weiterlesen
Immobilien
4 Min
Viele Ferienimmobilien sind unzureichend versichert
Laut einer aktuellen Studie von Hiscox bieten die meisten gewerblich vermietete Ferienimmobilien viel Raum und eine hochwertige Ausstattung. Beim Versicherungsschutz klaffen aber oftmals Lücken auf. Trotz Risikobewusstsein ist die Absicherung häufig mangelhaft.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Gaspreise für Privathaushalte haben wieder zugelegt
Laut Statistischem Bundesamt mussten Privathaushalte im zweiten Halbjahr 2024 wieder mehr für Erdgas bezahlen. So haben sich die Preise gegenüber dem ersten Halbjahr um 3,5% erhöht, im Vergleich mit der zweiten Jahreshälfte 2023 um 7,6%. Dies liegt unter anderem an der erhöhten Gasspeicherumlage.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Zum Potenzial ambulanter Gesundheitsimmobilien
Ein Bericht von der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank und CBRE beleuchtet das Marktpotenzial ambulanter Gesundheitsimmobilien als Investmentprodukt. Laut Studie dürften politische Rahmenbedingungen, Demografie oder auch geänderte Nutzeranforderungen die Nachfrage weiter erhöhen.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Wohneigentum: Angebotspreise steigen im ersten Quartal
Der Immobilienmarkt präsentiert sich im ersten Quartal 2025 weiterhin stabil. Laut einer Auswertung von immowelt haben die Angebotspreise für Wohneigentum in den ersten drei Monaten des Jahres bundesweit um 1,2% zugelegt. Es ist das fünfte Quartal in Folge mit Preiszuwächsen.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Neue Mittel für Förderung „Klimafreundlicher Neubau“
Der Bund stellt weitere 300 Mio. Euro für das Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN) bereit. Mit dem Programm, das sich an Privatpersonen, Unternehmen und andere Investoren richtet, wird der Neubau und Erstkauf klimafreundlicher Gebäude unterstützt.
weiterlesen
Immobilien
4 Min
In welchen Großstädten sich Kauf statt Miete schneller lohnt
Mieten oder doch lieber kaufen? Im Rahmen einer Analyse hat das Immobilienportal ImmoScout24 ermittelt, ab wann und wo sich der Kauf einer Eigentumswohnung gegenüber der Miete eines vergleichbaren Objekts aktuell rechnet.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Immobilienwirtschaft: Steigende Zinsen drücken Stimmung
Die Immobilienwirtschaft bewertet die Geschäftslage leicht negativ, wie die Frühjahrsbefragung des ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex (ISI) zeigt. Die steigenden Zinsen würden laut ZIA verstärkt auf die Stimmung drücken. Verbessert haben sich dagegen die Erwartungen der Branche.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Wie viel Wohnfläche bekommt man für 500.000 Euro?
Das Portal ImmoScout24 hat untersucht, welche Immobilie Käufer hierzulande für ein Budget von 500.000 Euro erhalten. Die Unterschiede sind je nach Region groß: So gibt es abhängig vom Standort ein 310-Quadratmeter-Haus oder aber nur eine 66-Quadratmeter-Wohnung.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Studie: Geldwäsche treibt Immobilienpreise
Das Institut für Geldwäsche- und Korruptions-Strafrecht an der Universität Trier hat die Effekte von Geldwäsche im Immobilien sektor beleuchtet. Wie sich aus der Studie ableiten lässt, führt Geldwäsche zu einer Steigerung der Immobilienpreise.
weiterlesen
Immobilien
1 Min
Wo die Hauspreise am stärksten gesunken sind
Das Portal immowelt hat die Angebotspreise von Einfamilienhäusern im Bestand hierzulande beleuchtet. Demnach kosten Häuser in 212 von 294 Landkreisen aktuell weniger als im Jahr 2022 – dem bisherigen Höhepunkt des Immobilienbooms. Die Kreise mit den stärksten Preisrückgängen zeigt eine Bildergalerie.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
GREIX: Leichte Preisrückgänge bei Wohnimmobilien 2024
Die Verkaufspreise für Eigentumswohnungen, Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser sind im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr erneut gefallen. Dies geht aus der aktuellen Auswertung des GREIX-Index hervor. Neugebaute Immobilien erwiesen sich als deutlich preisstabiler.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Baufinanzierung: Setzt Abwärtstrend bei Kreditsumme ein?
Die Darlehenssumme, die sich Immobilienkäufer von der Bank für die Baufinanzierung leihen, ist im Februar gegenüber dem Vormonat gesunken. Im Dezember 2024 lag sie noch auf einem Höchststand. Ob damit nun ein Abwärtstrend eingeläutet wird, bleibt laut Kreditvermittler Dr. Klein abzuwarten.
weiterlesen
Seitennummerierung
Erste Seite
<
erste Seite
Vorherige Seite
<
vorherige Seite
Aktuelle Seite
1
Page
2
Page
3
Letzte Seite
letzte Seite
>
Nächste Seite
nächste Seite
>