Direkt zum Inhalt
Fachmagazin
für Risiko- und Kapitalmanagement
Portal Menu (Level 1)
News
Veranstaltungen
Kalender
Jobs
Studien
Search
Search
Navigation aktivieren/deaktivieren
Hauptnavigation (Level 2)
Home
Personen
Assekuranz
Investment
Immobilien
Finanzen
Management & Vertrieb
Steuern & Recht
Finanzen
Finanzen
3 Min
Rallye ums Tagesgeld: ING erhöht Zinsen auf 3,5% für Neukunden
Der Konkurrenzkampf der Banken um neue Kunden geht in die nächste Runde. Nachdem die Zinserhöhungen auf Einlagen trotz der recht aggressiven Leitzinspolitik der EZB eher träge waren, geht es immer mehr rund. Die ING galt schon häufig als Vorreiter auf dem Gebiet.
weiterlesen
Finanzen
3 Min
Gefühlte Inflation dreimal so hoch wie tatsächliche Inflation
Allianz Trade hat eine Studie zur „gefühlten Inflation“, also der wahrgenommenen Teuerungsrate, in Deutschland durchgeführt. Diese liegt derzeit bei 18% – etwa dreimal so hoch wie die eigentliche Inflation. Eine solche Diskrepanz gab es seit über 20 Jahren nicht mehr.
weiterlesen
Finanzen
3 Min
Jedes dritte deutsche Unternehmen gegen weitere Zinserhöhungen
Der Kreditversicherer Atradius hat eine Umfrage unter mehr als 350 deutschen Unternehmen zur Leitzinspolitik der Europäischen Zentralbank durchgeführt. Dabei sprach sich fast jedes dritte Unternehmen gegen weitere Anhebungen der Zinsen aus. Eine Branche beklagt die Geldpolitik besonders.
weiterlesen
Anzeige
Innovation und Netzwerken – FinanzRitter lädt ein!
Köln wird am 26. und 27. Juni zum Treffpunkt für Versicherungsmakler:innen, die die Grenzen der Digitalisierung weiter denken. Die 1,5-tägige kostenlose Roadshow des digitalen Maklerpools FinanzRitter lädt Makler:innen dazu ein, den Standard zu durchbrechen und innovative Ansätze zu verfolgen.
weiterlesen
Finanzen
3 Min
EZB erhöht Leitzins zum achten Mal in Folge
Nachdem die US-amerikanische Notenbank Fed vorerst eine Pause eingelegt hat, lässt sich die Europäische Zentralbank nicht beirren und hält an ihrer Politik fest. Zum achten Mal in Folge erhöhte sie am Donnerstagnachmittag den Leitzinssatz.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
UBS schließt Übernahme der Credit Suisse ab
Die Schweizer Großbank UBS hat am Montag, 12.06.2023, die Übernahme der Credit Suisse abgeschlossen. Damit ist die Credit Suisse Group AG in die UBS Group AG übergegangen und die kombinierte Bank wird als konsolidierte Gruppe operieren.
weiterlesen
Finanzen
3 Min
Privathaushalte sparen weniger – mehr Geld fließt in Wertpapiere
Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken hat eine Studie zur Geldvermögensbildung veröffentlicht. Demnach sei zu vermuten, dass die Sparquote in Deutschland im Jahr 2023 zwar sinken dürfte – doch die Bundesbürger würden bei ihrem Sparverhalten konsequent bleiben.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
Wachstum der Kreditvergaben sinkt nach Zinserhöhungen
Die Bemühungen der Europäischen Zentralbanken bei der Leitzinspolitik scheinen Früchte zu tragen. Denn das Wachstum der vergebenen Kredite im Euro-Raum ist im April 2023 zurückgegangen, wie die EZB meldet.
weiterlesen
Finanzen
3 Min
EZB-Bankenaufsicht in der Kritik: EU fordert mehr Effizienz
Der Europäische Rechnungshof hat sich die Bankenaufsicht der Europäischen Zentralbank vorgeknöpft. Fazit: Insbesondere der Bereich Kreditrisikomanagement lässt wohl etwas zu wünschen übrig. Die EZB solle dort ihre Aufsichtsbefugnisse effizienter nutzen.
weiterlesen
Finanzen
3 Min
EZB erhöht Leitzins um weitere 0,25 Prozentpunkte
Nachdem die US-Notenbank Fed am Mittwoch den Leitzins um 25 Basispunkte erhöht hatte, zog die Europäische Zentralbank nun nach. Der Hauptrefinanzierungssatz wird auf 3,75% angehoben. GDV-Geschäftsführer Asmussen hat sich zu der Entscheidung geäußert.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
Deutsche Unternehmen wollen weniger Kredite aufnehmen
Durch die fortlaufenden Leitzinserhöhungen der Europäischen Zentralbank gehen auch die Kosten für Kredite spürbar nach oben. Dadurch wird es schwieriger für Unternehmen, an erschwingliche Kredite zu kommen, wie eine Umfrage von Atradius zeigt.
weiterlesen
Finanzen
3 Min
FDP fordert Depots zur Reform der privaten Altersvorsorge
Die private Altersvorsorge bedarf gemeinhin einer Reform, um in Zukunft lohnend zu bleiben. So gibt es von mehreren Stellen Vorschläge, um sie attraktiv zu halten. Auch die FDP hat nun neben der geplanten Aktienrente eine weitere Maßnahme im Blick: das Altersvorsorge-Depot.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
Bargeld und Einlagen sind größter Geldvermögensanteil
Nachdem in den ersten drei Quartalen das Geldvermögen privater Haushalte fortlaufend gesunken war, setzte im letzten Quartal 2022 die Wende ein. Im Vergleich zum Vorjahr aber hat sich das Vermögen um einiges reduziert. Bei über 40% des Vermögens handelt es sich um Bargeld und Einlagen.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
ING startet „Girokonto Future“ für Social-Impact-Projekte
Die ING Deutschland erweitert ihr Girokonto um eine nachhaltige Option. Mit dem „Girokonto Future“ wollen die Direktbank und das Social-Impact-Unternehmen share zusammen soziale und ökologische Projekte fördern.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
Apple und Goldman Sachs starten Sparkonto mit 4,15% Zinsen
Der Tech-Gigant Apple greift mit einem neuen Angebot zusammen mit Goldman Sachs die US-amerikanische Bankenwirtschaft an. Nutzern der Apple Card steht ab sofort ein Sparkonto mit Zinsen von 4,15% p. a. zur Verfügung – mehr als das Zehnfache des nationalen Durchschnitts.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
Beliebteste Geldanlagen: Fast nur Verlierer wegen Inflation
Der Verband der Privaten Bausparkassen hat die Menschen hierzulande erneut zu ihrem Sparverhalten befragt. Den Ergebnissen zufolge kennt die Geldanlage infolge der hohen Inflation fast nur Verlierer: So gibt es bei acht von zehn Anlageformen ein Minus, nur zwei Sparformen weisen ein Plus auf.
weiterlesen
Finanzen
5 Min
„Makler sollten auf Vorsorgelücken aufmerksam machen“
Als Financial Freedom Botschafterin ist Regina Halmich unterwegs für die LV 1871. Bei der Kooperationspartnerschaft geht es darum, ein Bewusstsein zu schaffen, dass durch clevere und strategische Finanzplanung finanzielle Freiheit und Selbstbestimmung erreicht werden können.
weiterlesen
Finanzen
3 Min
Top-Ökonomen fordern weitere Zinserhöhungen
Trotz der jüngsten Turbulenzen im Finanzsystem haben deutsche Ökonomen weitere Zinserhöhungen durch die Zentralbanken gefordert. Außerdem befürworten sie schärfere Eigenkapitalanforderungen an Banken. Das belegt das aktuelle Ökonomenpanel von ifo-Institut und FAZ.
weiterlesen
Finanzen
3 Min
Nach SVB-Pleite: SAFE fordert höhere Einlagensicherung
Nach dem Ansturm auf die kalifornische Silicon Valley Bank und deren anschließender Pleite hat sich das Leibniz Institute for Financial Research SAFE eine Lösung überlegt: Das Institut sieht in der Sicherung von Einlagen über 100.000 Euro eine Möglichkeit, derartige Bank Runs zu vermeiden.
weiterlesen
Finanzen
5 Min
Bankenbeben: Bloß keine Panik
Die Schließung der Silicon Valley Bank in Kalifornien hat für großen Wirbel in der Wirtschaft, an der Börse, aber auch in den Medien gesorgt. Und dies nur wenige Tage vor dem aktuellen Leitzinsentscheid der Europäischen Zentralbank. AssCompact hat die Ereignisse und den Diskurs darum zusammengefasst.
weiterlesen
Seitennummerierung
Erste Seite
<
erste Seite
Vorherige Seite
<
vorherige Seite
Page
4
Aktuelle Seite
5
Page
6
Letzte Seite
letzte Seite
>
Nächste Seite
nächste Seite
>