Direkt zum Inhalt
Fachmagazin
für Risiko- und Kapitalmanagement
Portal Menu (Level 1)
News
Veranstaltungen
Kalender
Jobs
Studien
Search
Search
Navigation aktivieren/deaktivieren
Hauptnavigation (Level 2)
Home
Personen
Assekuranz
Investment
Immobilien
Finanzen
Management & Vertrieb
Steuern & Recht
Finanzen
Finanzen
2 Min
Deutsche Bank unter Sonderaufsicht der BaFin
Die BaFin hat nach diversen Einschränkungen und Problemen im Kundenservice der Postbank und der DSL Bank einen Sonderbeauftragten bestellt. Dieser soll die Kundengeschäfte der Deutsche-Bank-Töchter überwachen und die Beseitigung der Probleme vorantreiben.
weiterlesen
Finanzen
3 Min
Globales Vermögen 2022 stark gesunken
Der Versicherungskonzern Allianz hat zum 14. Mal seinen „Global Wealth Report“ veröffentlicht. Darin wird jährlich das finanzielle Vermögen von Haushalten in 57 Ländern ausgearbeitet. Fazit: Seit der Finanzkrise 2008 ging das weltweite Geldvermögen nicht mehr so weit nach unten wie letztes Jahr.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
Leitzins wird zum zehnten Mal in Folge erhöht
Der Rat der Europäischen Zentralbank hat die Leitzinssätze ein weiteres Mal erhöht. Im Vorfeld waren sich die Experten uneins, doch die EZB fährt weiter eine harte Geldpolitik gegen die Inflation. Auch die Bankenverbände äußern sich zu dem Schritt.
weiterlesen
Finanzen
3 Min
Deutsche Banken hinken Auslandsbanken hinterher
Die Bankenberatung McKinsey hat eine Studie zur Profitabilität des deutschen Bankenmarkts veröffentlicht. Fazit: Für die deutschen Banken war 2022 bei den gesamten operativen Erträgen das erfolgreichste Jahr seit einem Jahrzehnt – und dennoch bleiben sie hinter den Konkurrenten aus dem Ausland.
weiterlesen
Finanzen
4 Min
Wird die EZB die Leitzinsen weiter anheben?
Der Zinsentscheid naht: Am kommenden Donnerstag, 14.09.2023, tagt die Europäische Zentralbank erneut zum aktuellen Leitzinssatz. Zuletzt standen kleine Erhöhungen oft schon im Vorfeld fest. Dieses Mal sind sich die Experten uneins.
weiterlesen
Finanzen
3 Min
So gehen die Deutschen mit Schulden um
Derzeit ist rund die Hälfte aller Privatpersonen in Deutschland verschuldet, wie eine aktuelle Studie der Lowell Gruppe aufzeigt. Viele müssen dadurch ihren Lebensstandard einschränken. Etwa zwei Drittel sprechen lieber nicht mit anderen über ihre Schulden.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
KfW geht von Konjunkturerholung ab Herbst dieses Jahres aus
Die Konjunktur hierzulande stagniert seit Monaten. Die Analysten von der staatlichen Bankengruppe KfW gehen nun aber von einer Erholung ab Herbst dieses Jahres aus. Optimistisch stimmen sie die Lohnsteigerungen in Kombination mit der rückläufigen Inflation.
weiterlesen
Finanzen
3 Min
Sparkassen und Volksbanken verlieren an Einlagen
Im ersten Halbjahr 2023 sind die Einlagenbestände der Sparkassen und Genossenschaftsbanken zum ersten Mal seit über zehn Jahren gesunken, wie aus Daten von PwC hervorgeht. Ein Grund dafür sind möglicherweise die guten Zinsangebote vieler Direktbanken.
weiterlesen
Finanzen
3 Min
Europäische Banken bestehen EZB-Stresstests
2023 hat die Bankenaufsicht der Europäischen Zentralbank zwei Stresstests für bedeutende Institute im Euroraum durchgeführt. Fazit: Die europäischen Banken sind insgesamt widerstandsfähig. Doch ausruhen sollte man sich nicht, wie das Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung findet.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
Banken weiter streng bei der Kreditvergabe
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau und das ifo Institut haben in der neuen „Kredithürde“ ermittelt, wie restriktiv kleine und mittelständische sowie Großunternehmen die Banken bei der Kreditvergabe wahrnehmen. Fazit: Gerade bei Großunternehmen seien die Banken derzeit strenger.
weiterlesen
Finanzen
4 Min
Ist der Gipfel der Zinserhöhungen erreicht?
Die Europäische Zentralbank will mit aller Kraft die Inflation wieder nach unten drücken – und hat dazu am Donnerstag die neunte Erhöhung des Leitzinses in Folge bekannt gegeben. Fraglich ist, ob dies die letzte Zinserhöhung im Euro-Raum bleiben wird.
weiterlesen
Finanzen
4 Min
Keine Zinsen bei jeder fünften Bank trotz Zinswende
Das Vergleichsportal Verivox hat zahlreiche deutsche Banken auf ihre Zinsangebote bei Tages- und Festgeld geprüft. Insbesondere bei regionalen Genossenschaftsbanken gehen Kunden immer noch leer aus. AssCompact hat beim Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken nach dem Grund gefragt.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
J.P. Morgan will Onlinebank nach Deutschland bringen
J.P. Morgan will mit einer eigenen Onlinebank auch in Deutschland an den Start gehen. Das Unternehmen gibt sich ambitioniert und zielt darauf ab, zu den Top-3 der größten deutschen Banken zu gehören.
weiterlesen
Finanzen
3 Min
Datenleck im Bankensektor betrifft auch Versicherer
Im deutschen Bankensektor gab es kürzlich einen Hackerangriff, woraus sich ein Datenleck bei mehreren Instituten breit gemacht hat. Nach und nach werden immer mehr betroffene Institute bekannt – mittlerweile auch Versicherer. Auch die BaFin hat sich eingeschaltet.
weiterlesen
Finanzen
5 Min
Schneller zum Ratenkredit: Online-Abschluss und Kontoblick
Kreditvermittler finden bei PROCHECK24 dank großer Bankauswahl günstige Angebote für Ratenkredite und können diese digital abschließen. Schneller mit der Kreditauszahlung geht es nun mit dem sogenannten Kontoblick. Mit ihm werden einzureichende Unterlagen wie Kontoauszug und Gehaltsabrechnung ersetzt.
weiterlesen
Finanzen
3 Min
Datenleck bei deutschen Banken: ING und Comdirect betroffen
Vergangene Woche gab es einen Hackerangriff auf einen Kontowechsel-Dienstleister, der für ein Datenleck von Kunden diverser Banken sorgte. Wie sich nun herausstellt, sind auch personenbezogene Daten von Kunden der Direktbanken ING und Comdirect betroffen.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
Geschäftsklima bei deutschen Unternehmen im Sturzflug
Das aktuelle Mittelstandsbarometer der KfW und des ifo Instituts blickt auf das derzeitige Geschäftsklima deutscher Unternehmen – und das Stimmungsbild ist demnach denkbar schlecht. Primär liege es an den sinkenden Geschäftserwartungen
weiterlesen
Finanzen
2 Min
BVK prüft Auswirkungen von „Open Finance“ auf Vermittler
Vergangene Woche veröffentlichte die EU einen Vorschlag für die Verordnung über einen Rahmen für den Zugang zu Finanzdaten. Der BVK wird die Auswirkungen dieser möglichen Verordnung auf den Versicherungsvertrieb überprüfen.
weiterlesen
Finanzen
4 Min
Hartnäckige Inflation: Kommen noch höhere Leitzinsen?
Die Inflation bleibt unverändert hoch. Nun gesteht die EZB Fehler bei ihren Inflationsprognosen in der Vergangenheit ein und kündigt weitere Zinsschritte an. Die Versicherer kann es freuen, denn sie gelten als einer der Profiteure des Zinsanstiegs. Doch wie beurteilen Chefökonomen von Versicherern die Situation? Und was bedeutet das für die Dynamik bei Inflation und Zins?
weiterlesen
Finanzen
4 Min
Der digitale Euro – wie, wann und warum?
Die Europäische Kommission und die Europäische Zentralbank arbeiten derzeit am „digitalen Euro“ – einem von der EZB gesteuerten digitalen Ableger des Euro zur Ergänzung und Weiterentwicklung des Zahlungsverkehrs. Auch der GDV hat sich geäußert.
weiterlesen
Seitennummerierung
Erste Seite
<
erste Seite
Vorherige Seite
<
vorherige Seite
Page
3
Aktuelle Seite
4
Page
5
Letzte Seite
letzte Seite
>
Nächste Seite
nächste Seite
>