Direkt zum Inhalt
Fachmagazin
für Risiko- und Kapitalmanagement
Portal Menu (Level 1)
News
Veranstaltungen
Kalender
Jobs
Studien
Search
Search
Navigation aktivieren/deaktivieren
Hauptnavigation (Level 2)
Home
Personen
Assekuranz
Investment
Immobilien
Finanzen
Management & Vertrieb
Steuern & Recht
Im Fokus
Vertrieb
1 Min
Sonderrisiko Wohnmobil: Das sind die Maklerfavoriten
Wohnmobile sind mehr als nur Fahrzeuge. Sie sind ein mobiles Zuhause, das Abenteuer und Freiheit verspricht. Was für viele ein Lebenstraum ist, muss aber auch gut abgesichert sein. Welche Versicherer Makler bevorzugen, stellt AssCompact vor.
weiterlesen
Top-Themen
Assekuranz
4 Min
Unterm Strich: So bilanzieren VHV, Canada Life, BarmeniaGothaer & Co.
Das erste Quartal des neuen Jahres ist vorbei und die meisten Versicherer haben inzwischen ihre Geschäftszahlen des vergangenen Jahres veröffentlicht. Wie haben sich beispielsweise die Zahlen der VHV, Canada Life und der BarmeniaGothaer entwickelt? AssCompact stellt die wichtigsten Zahlen vor.
weiterlesen
Vertrieb
6 Min
„Kurzfristige Skalierbarkeit interessiert mich nicht“
Als erste freie Maklerbetreuerin Deutschlands bietet Dr. Alexandra Handerer Maklern eine nachhaltige Zusammenarbeit, mit besonderem Fokus auf die junge Generation. Im Interview mit AssCompact erzählt sie, welchen Mehrwert das für Makler, Versicherer und Kunden hat und was ihr an diesem Beruf wichtig ist.
weiterlesen
Bildergalerien
Alle Bildergalerien
Sonderrisiko Wohnmobil: Das sind die Maklerfavoriten
Was sagt die Branche zum Koalitionsvertrag?
Nachrichten
Assekuranz
4 Min
Unterm Strich: So bilanzieren VHV, Canada Life, BarmeniaGothaer & Co.
Das erste Quartal des neuen Jahres ist vorbei und die meisten Versicherer haben inzwischen ihre Geschäftszahlen des vergangenen Jahres veröffentlicht. Wie haben sich beispielsweise die Zahlen der VHV, Canada Life und der BarmeniaGothaer entwickelt? AssCompact stellt die wichtigsten Zahlen vor.
weiterlesen
Management & Wissen
2 Min
bAV: Insolvenzen führen zu mehr Sicherungsfällen beim PSVaG
2024 verzeichnete der Pensions-Sicherungs-Verein mehr Sicherungsfälle aufgrund steigender Firmeninsolvenzen. Der Anstieg des Schadenvolumens fiel jedoch moderater aus, da in einigen Fällen die bAV an die Arbeitgeber zurückübertragen werden konnte.
weiterlesen
Personen
2 Min
INTER mit strukturellen und personellen Anpassungen
Die INTER Versicherungsgruppe bündelt einige Kernprozesse und führt zudem eine neue hierarchische Ebene ein. Zu den strukturellen Veränderungen kommen daher auch einige Posten, die neu besetzt werden.
weiterlesen
Vertrieb
6 Min
„Kurzfristige Skalierbarkeit interessiert mich nicht“
Als erste freie Maklerbetreuerin Deutschlands bietet Dr. Alexandra Handerer Maklern eine nachhaltige Zusammenarbeit, mit besonderem Fokus auf die junge Generation. Im Interview mit AssCompact erzählt sie, welchen Mehrwert das für Makler, Versicherer und Kunden hat und was ihr an diesem Beruf wichtig ist.
weiterlesen
Software
2 Min
Easy Insurance setzt auf KI-gestützte Schadenbearbeitung
Beim digitalen Assekuradeur Easy Insurance kommt ab sofort KI bei der Schadenbearbeitung zum Einsatz. Gemeinsam mit der Insurtech Services GmbH wurde eine Lösung entwickelt, die Schadenmeldungen im Bereich Elektronikschutz automatisiert prüft und reguliert.
weiterlesen
Assekuranz
2 Min
Baloise feilt an Cyberversicherung
Die Baloise hat ihre Cyberversicherung überarbeitet und ermöglicht nun Absicherung für Firmen mit einem Umsatz von bis zu 150 Mio. Euro. Auch die Deckungssumme wurde angepasst. Zusätzlich zur Cyberpolice bietet Baloise in Kooperation mit Roland Rechtschutz die Rechtschutzversicherung „JurCyber“.
weiterlesen
Steuern & Recht
2 Min
Berufsunfähigkeit trotz Hörhilfe: Versicherter bekommt BU-Rente
Hörgeräte könnten das Hörvermögen eines Kapitäns zwar verbessern – berufsunfähig ist er dennoch. Das OLG Frankfurt entschied zugunsten eines Versicherten, dem das Tragen solcher Hilfsmittel aus berufsrechtlichen Gründen untersagt ist. Der BU-Versicherer muss leisten.
weiterlesen
Steuern & Recht
5 Min
Berufsunfähigkeitsversicherung: Verweisungsberuf weg – was nun?
In der BU sind die Regelungen rund um die konkrete Verweisung komplex und hängen von spezifischen Bedingungen ab. Was passiert, wenn selbst der Verweisungsberuf später einmal wegfällt? Welcher Beruf bleibt dann noch versichert bzw. ist Maßstab für einen Versicherungsfall? Rechtsexperte Björn Thorben M. Jöhnke erläutert diese Fragen in seiner BU-Kolumne.
weiterlesen
Management & Wissen
3 Min
Digital Insurance Podcast: KI-Praxisbericht aus Berlin
Der Digitalexperte Jonas Piela hat in der aktuellen Folge seines Podcasts Thomas Fröhlich zu Gast, Gründer von GenAI Berlin. Das Unternehmen hat sich auf die Beratung im Bereich KI konzentriert. Fröhlich gibt Einblicke in seine Beratungstätigkeit und die KI-Landschaft.
weiterlesen
Assekuranz
7 Min
„Wollen hochgeschätzter Partner- und Kooperationsversicherer sein“
Seit Februar 2025 führt Dr. Florian Sallmann die Geschicke als neuer Vorstandsvorsitzender bei dem v. a. als Sachversicherer bekannten Anbieter. Seine Hauptaufgabe: Die Umsetzung eines Transformationsprozesses und die wachstumsorientierte Führung des Unternehmens. Was plant der neue CEO?
weiterlesen
Steuern & Recht
2 Min
Versicherer: BaFin fordert schnellere Schadenbearbeitung
Die Finanzaufsicht BaFin erwartet, dass Versicherer Leistungsanträge grundsätzlich innerhalb eines Monats bearbeiten. Damit reagiert die Behörde auf zahlreiche Beschwerden von Verbrauchern.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
In welchen Städten Mieten besonders zugelegt haben
Auf dem Mietmarkt hierzulande herrscht eine hohe Dynamik. Laut einer Auswertung von ImmoScout24 haben sich die Angebotsmieten für Bestandswohnungen in den größten deutschen Städten im Jahresvergleich im Schnitt um 5,2% erhöht. Im Neubau weisen vor allem zwei Städte starke Anstiege auf.
weiterlesen
Investment
5 Min
Wie vertragen sich Donald Trump und nachhaltige Investments?
Donald Trump hat in den USA seine zweite Amtszeit als Präsident angetreten – und auch zum Thema Nachhaltigkeit schon klargemacht, welchen Kurs er die nächsten Jahre politisch fahren wird. Wie wirkt sich das kurz- und mittelfristig auf ESG-Investments aus?
weiterlesen
Assekuranz
2 Min
Versicherungsschäden für Wohnungseinbrüche klettern weiter
Die Zahl der Einbrüche in Deutschland ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr auf stabilem Niveau geblieben, die durchschnittliche Schadensumme steigt jedoch weiterhin an. Das liegt laut dem GDV wohl vor allem daran, dass die Langfinger insbesondere teure Technikartikel als Diebesgut bevorzugen.
weiterlesen
Assekuranz
2 Min
HanseMerkur überarbeitet Jugendreiseschutz
HanseMerkur hat das Konzept ihres Jugendreiseschutzes optimiert. Als Teil der Änderungen können Vermittler künftig wählen, ob sie den Tarif wie bisher mit teilweisem oder ohne Selbstbehalt anbieten möchten. Auch die Leistungen hat der Versicherer erweitert.
weiterlesen
Personen
1 Min
Andreas Kick steigt in IVFP-Geschäftsführung auf
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung erweitert seine Geschäftsführung. Andreas Kick, bereits 2008 erstmals für das Institut tätig, ergänzt seit dem 01.04.2025 das Team um Prof. Michael Hauer und Thomas Krapf.
weiterlesen
Seitennummerierung
Erste Seite
<
erste Seite
Vorherige Seite
<
vorherige Seite
Aktuelle Seite
1
Page
2
Page
3
Letzte Seite
letzte Seite
>
Nächste Seite
nächste Seite
>