Die VHV schaut auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. So sind die Beitragseinnahmen im vergangenen Jahr um 5,3% auf 4,2 Mrd. Euro geklettert – und haben damit erstmalig die 4-Milliarden-Marke geknackt. Das operative Ergebnis stieg um über 17% auf 253,9 Mio. Euro.
Die Beitragseinnahmen aus dem internationalen Geschäft steigen um 20% auf 525,3 Mio. Euro. Damit sieht sich der Versicherer auf einem guten Weg, seine Position als europäischer Bauspezialversicherer zu stärken.
Als besonders erfreulich sieht das Unternehmen das Ergebnis im Kfz-Bereich an. Die Bruttobeitragseinnahmen kletterten hier um 9,5% auf 1,74 Mrd. Euro. Als einer der wenigen Versicherer in der Branche konnte die VHV in der Kfz-Versicherung eine Combined Ratio unter 100% erzielen. Sie ging im vergangenen Geschäftsjahr auf 97,8% zurück. „Kfz als Geschäftsfeld macht fast zwei Drittel des Portfolios der VHV Allgemeine aus und ist besonders relevant für den Geschäftserfolg“, erklärt Vorstandssprecher der VHV Allgemeine Versicherung AG, Dr. Sebastian Reddemann. „Die Sicherung der Ertragskraft in Kfz stand daher nach den Verlusten im Vorjahr in 2024 absolut im Fokus – mit Erfolg.“
Canada Life überschreitet Milliardenmarke bei Beitragseinnahmen
Der Lebensversicherer Canada Life hat im Jahr 2024 seine Beitragseinnahmen um 3% auf über 1 Mrd. Euro steigern können. Das verwaltete Vermögen lag im Jahr 2024 erstmals bei über 10 Mrd. Euro, ein Anstieg von über 10%. Das Neugeschäft lag mit 163 Mio. Euro leicht über dem Vorjahr.
Laut dem Unternehmen haben sich die Risikoprodukte als Wachstumstreiber erwiesen. Hier konnte das Vorjahresergebnis um 9% übertroffen werden, in der Berufsunfähigkeitsversicherung waren es sogar 15%. Die Einmalbeiträge in der Basisrente sind um 15% gegenüber dem Vorjahr gewachsen, in der Privatrente wuchsen sie um 8%.
BarmeniaGothaer wächst im Fusionsjahr über dem Markt
Für die kürzlich fusionierte BarmeniaGothaer stand im Geschäftsjahr 2024 der Zusammenschluss deutlich im Fokus. Zudem haben sich die Versicherer weiterhin in einem herausfordernden Marktumfeld bewegt. „Umso bemerkenswerter“ sei es daher, dass die BarmeniaGothaer im Jahr des Zusammenschlusses in allen Segmenten über den Markt gewachsen sind, wird Co-CEO Dr. Andreas Eurich in einer Pressemitteilung des Unternehmens zitiert.
Insgesamt lagen die Bruttobeitragseinnahmen der BarmeniaGothaer im Jahr 2024 bei 8,59 Mrd. Euro, ein Plus von 7% gegenüber dem Vorjahr. Am deutlichsten war das Wachstum im Segment Komposit mit einem Wachstum von 10,8%. Das Segment Gesundheit wuchs um 4,5%, im Bereich Leben konnte der Versicherer ein Plus von 5,1% verzeichnen.
Mit gebuchten Bruttobeiträgen von 3,51 Mrd. Euro im Segment Gesundheit gehört die BarmeniaGothaer zu den Top-5-Anbietern in der privaten Krankenversicherung. Ein „wesentlicher Wachstumstreiber“ war das Zusatzversicherungssegment, wo der Versicherer seine Beiträge um 9% steigern konnte. In der betrieblichen Krankenversicherung waren es sogar 37%. In der Vollversicherung stieg der Netto-Bestand der Versicherten um knapp 7.000 Personen.
Seite 1 Unterm Strich: So bilanzieren VHV, Canada Life, BarmeniaGothaer & Co.
Seite 2 uniVersa verzeichnet in allen drei Unternehmen Wachstum
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können