Direkt zum Inhalt
Fachmagazin
für Risiko- und Kapitalmanagement
Portal Menu (Level 1)
News
Veranstaltungen
Kalender
Jobs
Studien
Search
Search
Navigation aktivieren/deaktivieren
Hauptnavigation (Level 2)
Home
Personen
Assekuranz
Investment
Immobilien
Finanzen
Management & Vertrieb
Steuern & Recht
Finanzen
Finanzen
2 Min
FinTech-Börsengang rückt näher – N26 wird zur AG
Die Smartphone-Bank N26 firmiert zur Aktiengesellschaft um und stellt ihren neuen Aufsichtsrat vor. Ein Börsengang steht noch nicht unmittelbar an, aber die Weichen werden schon einmal gestellt. Das Unternehmen konnte trotz BaFin-Wachstumsbremse zuletzt gute Zahlen vorweisen.
weiterlesen
Finanzen
3 Min
Erheblicher Anstieg der Insolvenzen erwartet
Weltweit steigt die Zahl der Insolvenzen drastisch. Das geht aus einer Studie von Allianz Trade hervor. In Europa und insbesondere Deutschland puffern staatliche Unterstützungsmaßnahmen diesen Effekt teilweise ab. Doch verschiedene Faktoren könnten noch zu einer Ausweitung der Pleitewelle führen.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
EZB hebt Leitzinsen erneut um 0,75 Prozentpunkte an
Bereits zum zweiten Mal in Folge hebt die EZB die Leitzinsen drastisch an. Die drei maßgeblichen Zinssätze steigen Anfang November jeweils um 0,75%. Der bedeutende Einlagenzins für Banken wird dann 1,50% betragen.
weiterlesen
Finanzen
4 Min
Wie Deutschland die Deindustrialisierung abwendet
Der ehemalige Bundesminister Peter Altmaier und der Verleger und Publizist Wolfram Weimer diskutierten an Tag zwei der DKM auf der großen Bühne. Dabei ging es um aktuelle politische Fragen und insbesondere darum, wie der Wirtschaftsstandort Deutschland bewahrt werden kann.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
Zinswende beim Tagesgeld: DKB zieht nach
Nach der größten Direktbank Deutschlands, zieht nun auch die Nummer zwei in puncto Zins auf dem Tagesgeldkonto nach. Die DKB erhöht den Zinssatz auf Tagesgeld auf 0,4% p.a. und überflügelt damit den Branchenprimus ING.
weiterlesen
Finanzen
3 Min
Globales Geldvermögen: Allianz erwartet Ende einer Ära
Auch wenn das globale Geldvermögen 2021 zweistellig angestiegen ist, erwartet der Global Wealth Report der Allianz angesichts des aktuellen Umfeldes das Ende der vieljährigen Wachstumsphase. Und trotz des Aktienbooms bleiben in Deutschland Bankeinlagen die beliebteste Sparform.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
Notfallprogramm TPI: Ökonomen geben vorerst Entwarnung
Das DIW Berlin hat sich im Rahmen einer Studie mit dem neu etablierten EZB-Instrument namens TPI beschäftigt. Vorerst geben die Ökonomen Entwarnung. Die Zinsdifferenzen zwischen den Staatspapieren der Euro-Länder sind noch überschaubar. Vorsicht ist dennoch geboten.
weiterlesen
Finanzen
4 Min
Die Bedeutung von finanzieller Freiheit in Krisenzeiten
Für die meisten Menschen ist finanzielle Unabhängigkeit ein elementarer Aspekt von Freiheit. Doch was genau bedeutet sie für den Einzelnen und wie ist es um die finanzielle Freiheit in Deutschland bestellt? Dieser Frage geht die LV 1871 in ihrem jährlichen Financial Freedom Report nach.
weiterlesen
Finanzen
1 Min
ING bringt Zinsen auf Tagesgeld zurück
Die drittgrößte Bank Deutschlands hat angekündigt, für Einlagen auf dem Tagesgeldkonto wieder Zinsen zu gewähren. Die Verzinsung auf den sogenannten „Extra-Konten“ der ING Deutschland steigt demnach ab Dezember 2022 auf 0,3% p. a. Für die Branche könnte der Schritt Signalwirkung haben.
weiterlesen
Finanzen
1 Min
Girokonto-Check: Dispozinsen steigen um bis zu 41%
Konto.org hat die Dispozinsen zahlreicher in Deutschland angebotener Girokonten unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Mit den Sparzinsen klettern auch die Dispositionskredite deutlich – im Einzelfall um über 41%.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
Kleine Kreditinstitute können Krisen beherrschen
Auch die kleinen und mittelgroßen Kreditinstitute sind in der Lage, in Krisensituationen zu bestehen. Das hat der Bankenstresstest für systemisch weniger bedeutsame Institute ergeben. Bemerkenswert: Die Zinswende hatten die Banken und Sparkassen dabei noch gar nicht berücksichtigt.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
Vivid Money nimmt Business-Banking ins Angebot auf
Selbstständige und Freelancer können über Vivid Money ab sofort auch ihre geschäftlichen Finanzen organisieren. Das neue Produkt namens Vivid Business ist ähnlich strukturiert wie das bestehende Angebot, weist aber einige Besonderheiten für Geschäftskunden auf.
weiterlesen
Finanzen
3 Min
Bremsen düstere finanzielle Aussichten die Sparer aus?
Immer mehr Sparer rechnen mit einer Verschlechterung ihrer finanziellen Lage. Dem Spareifer tut dies laut einer Umfrage von Union Investment aber keinen Abbruch. Angesichts steigender Zinsen will so mancher seine Geldanlage überdenken. Anders als das Sparbuch werden Sparpläne dabei immer attraktiver.
weiterlesen
Finanzen
5 Min
Die Bedeutung steigender Leitzinsen für Versicherer
Die Kapitalanleger deutscher Versicherungsunternehmen wurden von den drastisch steigenden Leitzinsen massiv überrascht. Wie konnte es dazu kommen? Welchen Einfluss haben die Zinssteigerungen auf die Portfolios der Versicherer? Und wie weit könnten die Zinsen noch steigen?
weiterlesen
Finanzen
4 Min
Nachfrage nach Ratenkrediten auf Rekordhoch
Momentan ist für Vermittler der ideale Zeitpunkt gekommen, sich intensiv mit dem Thema Ratenkredit zu beschäftigen und damit passende Lösungen für ihre Kunden zu finden, sagt Björn Weikert, Geschäftsführer der PROCHECK24 GmbH, und erläutert auch die Gründe, warum sich dies so darstellt.
weiterlesen
Finanzen
4 Min
Wie geht es nach der Leitzinserhöhung der EZB weiter?
Die EZB hat die größte Leitzinserhöhung ihrer Geschichte angekündigt. Mitte dieser Woche geht es bei den Leitzinsen um 0,75 Prozentpunkte nach oben. Was bedeutet das für die Konjunktur im Euroraum? Wie weit steigt die Inflation noch? Und wie drastisch werden die kommenden Zinsschritte ausfallen?
weiterlesen
Finanzen
2 Min
EZB hebt Leitzinsen um 0,75 Prozentpunkte an
Die EZB erhöht die Leitzinsen wie erwartet um 0,75 Prozentpunkte. Gleichzeitig stellen die Notenbanker weitere Zinsanhebungen noch in diesem Jahr in Aussicht. Der Einlagenzins steigt demnach auf 0,75%, wovon insbesondere Banken und Versicherer profitieren dürften.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
Solarisbank benennt sich um in Solaris
Das Berliner FinTech Solarisbank gibt sich einen neuen Namen. Das Unternehmen möchte mit der neuen Dachmarke Solaris verdeutlichen, dass es sich selbst hauptsächlich als Technologieunternehmen begreift. Zugleich soll damit die internationale Ausrichtung zum Ausdruck kommen.
weiterlesen
Anzeige
Die Wahl der besten Zahlungsmethode im Urlaub
Urlaub kann schon ziemlich teuer sein. Hier lesen Sie Tipps, um Geld zu sparen und die beste Zahlungsweise und das richtige Visum für Ihren Urlaub zu finden.
weiterlesen
Finanzen
3 Min
Neues EZB-Instrument: Was ist eigentlich TPI?
Die EZB legt ein neues Instrument zur Krisenbewältigung auf, das in unbegrenztem Umfang Staatspapiere aufkaufen kann. Auch ein Ankauf von Wertpapieren des privaten Sektors ist nicht ausgeschlossen. Wieder steht der Vorwurf im Raum, die EZB betreibe durch TPI in Wahrheit direkte Staatsfinanzierung.
weiterlesen
Seitennummerierung
Erste Seite
<
erste Seite
Vorherige Seite
<
vorherige Seite
Page
6
Aktuelle Seite
7
Page
8
Letzte Seite
letzte Seite
>
Nächste Seite
nächste Seite
>