Direkt zum Inhalt
Fachmagazin
für Risiko- und Kapitalmanagement
Portal Menu (Level 1)
News
Veranstaltungen
Kalender
Jobs
Studien
Search
Search
Navigation aktivieren/deaktivieren
Hauptnavigation (Level 2)
Home
Personen
Assekuranz
Investment
Immobilien
Finanzen
Management & Vertrieb
Steuern & Recht
Finanzen
Finanzen
8 Min
Finanzcoaching: „Es geht um eine neue Betrachtung von Geld“
Monika Müller ist Gründerin von FCM Finanz Coaching, das Menschen dabei unterstützt, ihren Umgang mit Geld neu zu definieren. Im Interview verrät sie, wo der Unterschied zur Finanzberatung liegt, wie Menschen sich im Coaching verändern und auch, welche Chancen die Ausbildung zum Finanzcoach Beratern bietet.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
Deutsche werden wieder finanziell optimistischer
Der Bundesverband deutscher Banken hat eine Umfrage unter den deutschen Bürgern in Auftrag gegeben, um herauszufinden, wie diese ihre eigene finanzielle Lage einschätzen. Fazit: Der Optimismus kehrt so langsam wieder zurück.
weiterlesen
Finanzen
4 Min
KI und Finanzen – we need to talk!
KI eröffnet viele neue Möglichkeiten – auch der Finanzberatung. Doch was, wenn es bei Daten, die die KI nutzt, ein Missverhältnis gibt? Welche Auswirkungen kann das haben und auf wen? Am Beispiel des Gender Data Gap erklärt Female Finance Forum, was passieren kann und was jeder einzelne tun kann.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
BaFin: N26 Bank muss 9,2 Mio. Euro Bußgeld zahlen
Die BaFin hat gegen die Digitalbank N26 eine Geldbuße in Höhe von 9,2 Mio. Euro festgesetzt. Das Institut hatte im Jahr 2022 systematisch Geldwäscheverdachtsmeldungen verspätet abgegeben. N26 hat direkt Stellung zum Bußgeld bezogen.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
Sparmotive: Wohneigentum weiter auf Rang 3
Der Verband der Privaten Bausparkassen hat abermals die Menschen hierzulande zu ihren Sparmotiven befragt. Demnach rangiert Sparen für die Altersvorsorge nach wie vor vorne. „Konsum“ und „Wohneigentum“ folgen auf den Rängen 2 und 3. Deutlich herangerückt ist das Sparmotiv „Kapitalanlage.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
Commerzbank muss Bußgelder zahlen
Die BaFin hat gegen die Commerzbank AG Bußgelder in Höhe von knapp 1,5 Mio. Euro verhängt. Hintergrund sind Verletzungen im Rahmen der Pflichten zur Geldwäscheprävention, denen Banken und Finanzdienstleister folgen müssen. Die Commerzbank hat sich auch gegenüber AssCompact geäußert.
weiterlesen
Finanzen
3 Min
Geldvermögen der Haushalte in Deutschland deutlich gestiegen
Die Deutsche Bundesbank hat ihren Quartalsbericht zur Geldvermögensbildung in Deutschland zum vierten Quartal 2023 vorgelegt. Die Ergebnisse sind erfreulich, denn der Trend ging klar und deutlich nach oben. Treibende Kraft u. a.: starke Bewertungsgewinne bei Aktien und Fondsanteilen.
weiterlesen
Finanzen
4 Min
Zinsvergleich: So attraktiv waren die Zinsen damals und heute
2023 setzte nicht nur bei der Geldpolitik, sondern auch bei den Kontoangeboten der Banken die Zinswende ein – die Zinsen auf Tagesgeldkonten stiegen. Doch wie schlagen sich diese in der direkten Relation zu den Zinsen in vergleichbaren Zeitperioden hoher Leitzinsen?
weiterlesen
Finanzen
4 Min
Inflation nähert sich Ziel: Wann kommt die erste Zinssenkung?
Die Inflation in Deutschland sinkt weiter – aktuell auf den niedrigsten Stand seit fast drei Jahren. Und auch im Euroraum gibt es zunehmend Entwarnung bei der Teuerungsrate. Doch wie sehr „entschärft“ ist das Problem schon? Und kommen die ersten Zinssenkungen nun doch schon früher?
weiterlesen
Finanzen
4 Min
Bremst die Inflation die Vorsorge aus?
Spätestens seit dem Beginn des Ukraine-Kriegs ist die Inflation in aller Munde. Das Deutsche Institut für Altersvorsorge hat in einer Studie herausgearbeitet, wie sich die Teuerungsrate auf das Konsum- und Sparverhalten der Menschen und auch auf die Altersvorsorge auswirkt.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
Konjunkturerwartungen so hoch wie vor Ukraine-Krieg
Das Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung hat seine monatlich erfragten Erwartungen für die deutsche Konjunktur veröffentlicht. Das Stimmungsbarometer ist erneut gestiegen – und zwar auf das höchste Niveau seit Beginn des Krieges in der Ukraine.
weiterlesen
Finanzen
3 Min
Alternde Gesellschaft: Sozialversicherungen unter Druck
Aus mehreren Medienberichten geht hervor, dass ein neuer Bericht im Finanzministerium zur Tragfähigkeit der deutschen Staatsfinanzen vorliegt. Demnach würden diese sehr unter der Alterung der Gesellschaft leiden, was auch zu Lasten der Renten- und Pflegeversicherung gehen würde.
weiterlesen
Finanzen
3 Min
Trade Republic passt Werbung für Visa-Karte an
Im Januar hat der Neobroker Trade Republic nach der Erlangung einer Vollbanklizenz eine eigene Visa-Karte auf den Markt gebracht und dabei eine Saveback-Funktion versprochen. Doch Verbraucherschützer waren mit der damit verknüpften Werbung nicht einverstanden – mit Erfolg.
weiterlesen
Finanzen
3 Min
ESG-Skala für Finanzprodukte - Klarheit für Anleger und Vertrieb
Eine nachhaltige Finanz- und Versicherungsberatung scheitert weiterhin oft an der komplexen und teilweise intransparenten Kategorisierung von Finanzprodukten. Eine nun vorgestellte ESG-Skala soll mehr Klarheit bringen und in die EU-Kleinanlegerstrategie einfließen.
weiterlesen
Finanzen
3 Min
EZB: Verbraucher rechnen mit geringerer Inflation
Die Europäische Zentralbank hat zum wiederholten Male eine Umfrage zu den wirtschaftlichen Verbrauchererwartungen durchgeführt. Thema war dabei auch die Entwicklung der Inflation. Fazit: Die Verbraucher rechnen kurzfristig mit einer geringeren Teuerungsrate.
weiterlesen
Finanzen
3 Min
Zinsangebote sinken nach und nach – Realzins wieder im Minus
Im Laufe des Jahres 2023 sind die Zinsen auf sichere Geldanlagen wie Tages- und Festgeld fleißig angestiegen. Doch mit der Erwartung auf Leitzinssenkungen der EZB gehen mit der Zeit auch diese Angebote wieder nach unten. So rutscht auch der Realzins wieder ins Minus.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
Vier von zehn Rentnern erhalten weniger als 1.250 Euro netto
Mehr als 42% der deutschen Rentner erhalten eine Nettorente von weniger als 1.250 Euro. Das geht aus Berechnungen des Statistischen Bundesamts hervor. Vor allem Frauen sind von niedrigen Renten betroffen. Linken-Politiker Dietmar Bartsch fordert die Bundesregierung zum Handeln auf.
weiterlesen
Finanzen
3 Min
Kaufkraft der Deutschen soll 2024 steigen
Laut der neuesten Untersuchung des Marktforschungsinstituts GfK zur Kaufkraft in Deutschland soll diese im Jahr 2024 ansteigen – wie auch schon 2023. Die Pro-Kopf-Kaufkraft soll dann im bundesweiten Durchschnitt bei 27.848 Euro liegen.
weiterlesen
Finanzen
2 Min
Vermögen im Euroraum legt stark zu – Potenzial für Makler?
Das Vermögen bei den privaten Haushalten im Euroraum ist zuletzt stark angestiegen, insbesondere unter Immobilienbesitzern. Das belegt eine aktuelle Studie der Europäischen Zentralbank. Doch das Vermögen will abgesichert werden – ein Beratungsanlass für Makler.
weiterlesen
Finanzen
3 Min
Trade Republic bringt eigene Visa-Karte auf den Markt
Der Neobroker Trade Republic steigt mehr und mehr ins traditionelle Bankengeschäft ein. Nach dem Erwerb seiner Vollbanklizenz geht das Berliner Unternehmen jetzt mit einer eigenen Debitkarte an den Start. Der Fokus liegt dabei aber immer noch auf dem Investieren in den Kapitalmarkt.
weiterlesen
Seitennummerierung
Erste Seite
<
erste Seite
Vorherige Seite
<
vorherige Seite
Page
1
Aktuelle Seite
2
Page
3
Letzte Seite
letzte Seite
>
Nächste Seite
nächste Seite
>