Investmentfonds sammeln im Februar 9,0 Mrd. Euro ein
<p> </p><p/><p>Zum verwalteten Vermögen von rund 2 Bio. Euro tragen mit 1,3 Bio. Euro überwiegend institutionelle Investoren bei. Davon sind 995 Mrd. Euro in Spezialfonds investiert und 331 Mrd. Euro entfallen auf Mandate. In Publikumsfonds sind rund 677 Mrd. Euro angelegt. Unter den Publikumsfonds favorisierten die Anleger im Februar Mischfonds mit Zuflüssen von netto 1,8 Mrd. Euro. Auch Rentenfonds blieben mit Nettozuflüssen von 1,4 Mrd. Euro stark gefragt. Aktienfonds erzielten mit Zuflüssen von 1,1 Mrd. Euro zum vierten Mal in Folge einen positiven Saldo. In offene Immobilienfonds flossen per Saldo 0,5 Mrd. Euro. Aus Geldmarktfonds zogen die Anleger wegen des niedrigen Zinsniveaus 0,2 Mrd. Euro ab.</p><p>Global und europaweit anlegende Aktienfonds bevorzugt</p><p>Die Zuflüsse in die Aktienfonds entfallen mit 0,4 Mrd. auf weltweit anlegende und mit 0,3 Mrd. auf europaweit investierende Fonds. Auch Fonds mit Anlageschwerpunkt Nordamerika (+0,1 Mrd. Euro) und Emerging Markets (+0,1 Mrd. Euro) waren gefragt. Dagegen zogen die Anleger aus osteuropäischen Aktienfonds 0,1 Mrd. Euro ab. </p><p>Zwei Drittel der in Deutschland vertriebenen EU-Fonds kommen aus Luxemburg</p><p>Die in Deutschland verkauften Fonds aus dem EU-Raum stammen zu zwei Dritteln aus Luxemburg. Jeder sechste der ausländischen Fonds wurde in Irland aufgelegt. Jeweils 5% der ausländischen Fonds stammen aus Österreich und Frankreich. </p><p>Bildquelle: BVI </p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/EB970CAE-F722-4AF3-90BA-395AE7652847"></div>