Vermögensverwaltende Mischfonds bei Anlegern beliebt
<p>So gibt es klassische Mischfonds, die zwischen Aktien, Anleihen und Cash variieren, aber auch breiter gefasste Körbe, bei denen der Manager zum Beispiel zusätzlich am Rohstoffmarkt tätig werden kann. Theoretisch also haben Mischfondsmanager ein hohes Maß an Freiheit und können damit das Timing-Problem für Anleger lösen. Denn der richtige Zeitpunkt für einen Einstieg in den Aktienmarkt, das Timing, ist entscheidend für den Anlageerfolg. Doch das gelingt in der Praxis nur den Wenigsten. „Viele Mischfonds und vermögensverwaltende Fonds haben es in der Vergangenheit nicht geschafft, besser abzuschneiden als der Markt“, erläutert Oliver Lang, Vorstandsmitglied der BCA AG. Dies habe in der Regel zwei Gründe: Zum einen würden manche Manager ihre Freiheiten nicht ausreichend ausnutzen und in der Nähe ihrer Benchmark verharren. „Auf Grund der mit dem Fonds verbundenen Kosten schneiden sie dann schlechter ab als der Markt“, analysiert Oliver Lang. Zum anderen sei das richtige Timing nicht nur für Privatanleger schwierig. So seien viele Mischfonds in Aufwärtsphasen zu defensiv aufgestellt, in einem Umfeld sinkender Kurse wiederum zu offensiv. </p><p>„Anleger müssen sich die Fonds sehr gut ansehen und deren Kennzahlen genau vergleichen, um Fonds ausfindig zu machen, die sowohl ihre Freiheiten ausnutzen, als auch in der Lage sind, Wendepunkte an den Märkten richtig einzuschätzen“, empfiehlt Oliver Lang. Das sei gerade auf der Ebene der Vermögensverwaltung wichtig, wie sich im Private Investing der Fondsvermögensverwaltung der Bank für Vermögen AG zeige. Insgesamt fünf Portfolios, die unterschiedlichen Anlegerprofilen entsprechen, wurden aufgelegt. Sie alle zeichnen sich laut BCA durch ein ausgezeichnetes Rendite-Risiko-Profil aus. Die dynamische Anlagestrategie erzielte 2012 ein Plus von 6,8%. Trotz der zum Teil erheblichen Marktturbulenzen betrug die Standardabweichung aber lediglich 4,26%, die Sharpe Ratio lag bei 2,43%. </p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/D8F09ABC-A7C4-435E-9E05-36F0B018B948"></div>