AssCompact suche
Home
Immobilien
6. April 2025
Viele Ferienimmobilien sind unzureichend versichert

1 / 2

Viele Ferienimmobilien sind unzureichend versichert

Viele Ferienimmobilien sind unzureichend versichert

Laut einer aktuellen Studie von Hiscox bieten die meisten gewerblich vermietete Ferienimmobilien viel Raum und eine hochwertige Ausstattung. Beim Versicherungsschutz klaffen aber oftmals Lücken auf. Trotz Risikobewusstsein ist die Absicherung häufig mangelhaft.

Ferienimmobilien als Einnahmequelle: Die Domizile werden immer häufiger auch gezielt erworben, um sie zu vermieten. Damit ergeben sich etliche Risiken für Eigentümer – von Schäden durch Mieter über Vandalismus, Elementarschäden bis hin zu Mietausfällen. Obwohl viele gewerblich genutzte Ferienobjekte hochwertig ausgestattet sind, weisen sie oftmals nur eine mangelhafte Absicherung auf. Dies sind einige Ergebnisse der „Hiscox Ferienimmobilienumfrage 2025“. Im Rahmen der Studie des Spezialversicherers wurden deutsche und österreichische Eigentümer von Ferienimmobilien befragt, die gewerblich vermietet werden.

Ferienimmobilien als lukrative Einnahmequelle

Wie die Umfrage zeigt, zählen die „Heimatländer“ der Befragten, also Deutschland und Österreich, zu den beliebtesten Zielen. Im europäischen Ausland folgen in der Beliebtheitsrangliste Spanien und Kroatien. 

Die meisten der Objekte verfügen über große Wohnflächen: 52% der Ferienimmobilien haben eine Fläche von 81 bis 120 m², 22% sind größer als 120 m², 3% sogar größer als 200 m². Fast die Hälfte (43%) werden bis zu einem halben Jahr lang vermietet, 41% mehr als sechs Monate. Das ganze Jahr über vermietet sind nur 16% der Objekte.

Etwas über die Hälfte der Befragten (57%) besitzt lediglich eine Ferienimmobilie. 40% haben zwei bis fünf Domizile, 3% sogar sechs oder mehr Ferienimmobilien. Eine gewerbliche Vermietung zahlt sich häufig aus: 45% der Befragten berichten von Mieteinnahmen bis 50.000 Euro pro Jahr, rund 46% nehmen bis zu 300.000 Euro pro Jahr ein, 9% sogar über 300.000 Euro.

Hochwertige Ausstattung

Viele Eigentümer setzen auf eine hochwertige Ausstattung: So bieten 48% ihren Mietern (Whirl-)Pools oder Saunen, 32% eine Garage mit E-Ladestation und 36% Fahrzeuge wie E-Roller, Fahrräder oder Motorräder. Auch das Mobiliar kann sich häufig sehen lassen: 40% der Umfrageteilnehmer haben ihre Mietobjekte mit hochwertigen Möbeln ausgestattet, 27% sogar mit Designermöbeln und weitere 27% mit wertvoller Kunst. 43% der Feriendomizile verfügen über Unterhaltungselektronik wie Surround Sound Systeme oder Spielekonsolen und 39% bieten ein Smart-Home-System. Fußbodenheizung, Klimaanlage oder Kamin gehören übrigens fast schon zum Standard. 

Seite 1 Viele Ferienimmobilien sind unzureichend versichert

Seite 2 Schäden bei Ferienimmobilien