AssCompact suche
Home

ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.G.

4992

DKM-Investmentspezial: „Gerade wegen der Turbulenzen sind Fonds attraktiv“

Mit dem Kongress Growth & Value legt die DKM 2015 einen neuen Fokus auf Investmentthemen. Experten der teilnehmenden Gesellschaften haben sich im Vorfeld gegenüber AssCompact zu vier wichtigen Fragen geäußert. Teil I widmet sich der Frage, ob man angesichts der Marktturbulenzen guten Gewissens Fonds und andere Kapitalmarktprodukte für Policen empfehlen kann.

<h5>
Herr Traub, kann man trotz der Marktturbulenzen mit gutem Gewissen Fonds und andere Kapitalmarktprodukte f&uuml;r Policen empfehlen?</h5>
<p><strong>Lothar Traub, (Director Distribution Partners, UBS Global Asset Management):</strong> Ja &ndash; wenn man sorgf&auml;ltig ausw&auml;hlt. Breit aufgestellte Aktien- oder Multi-Asset-Fonds eignen sich gut f&uuml;r die langfristige Verm&ouml;gensanlage in Policen. Dabei greifen der Zinseszins- und der Cost-average-Effekt: Je mehr Fondsanteile zusammenkommen, desto st&auml;rker wirkt der Zinseszinseffekt &uuml;ber die Jahre. Und in schwachen Marktphasen erwerben die Anleger durch regelm&auml;&szlig;ige Beitr&auml;ge mehr Fondsanteile, die an Wert zulegen, wenn die M&auml;rkte wieder anziehen.</p>
<p><strong>J&ouml;rg Spielberger (Head of Sales Insurances, Franklin Templeton):</strong> Ja, aber man muss das Kundenprofil verstehen und mit ihm dar&uuml;ber sprechen, wie stark verschiedene Investmentfonds schwanken k&ouml;nnen. Aus Langfristperspektive ist vor allem ein globaler Aktienfonds eine sehr sinnvolle Anlage. Der Einsatz z. B. eines Templeton Growth (Euro) Fund ist aber nicht empfehlenswert, wenn der Kunde kein Risiko ertr&auml;gt und bei einer l&auml;ngeren Schw&auml;chephase kalte F&uuml;&szlig;e bekommt. Im schlimmsten Fall wollen risikoscheue Anleger aus der Erfahrung heraus nie wieder in Fonds investieren, womit niemandem geholfen ist. Deshalb bietet Franklin Templeton auch schwankungsarme Multi-Asset Fonds mit Zielrenditen an. Mit diesen Fonds wird auch die Rendite der Police insgesamt planbarer.</p>
<p><strong>Reinhard Kunz (Vorstandsmitglied, ALTE LEIPZIGER):</strong> Fondspolicen sind f&uuml;r die langfristige Altersvorsorge, insbesondere in der derzeitigen Niedrigzinsphase, eine gute L&ouml;sung mit Renditeaussicht. Die Marktturbulenzen, also das Hin und Her der Kursbewegungen, machen aber vielen Kunden zu schaffen. Anbieter wie die ALTE LEIPZIGER haben hierf&uuml;r L&ouml;sungen.</p>
<p><strong>Martin Theisinger (Head of Sales und Mitglied der Gesch&auml;ftsf&uuml;hrung, Oddo Meriten Asset Management):</strong> Ja. Viele Kunden wollen mit ihren Policen nicht nur Lebensrisiken absichern, sondern auch Kapital bilden und erhalten. Fonds und &auml;hnliche Produkte erm&ouml;glichen ihnen beides. Die Kunden k&ouml;nnen von den Renditechancen des Kapitalmarkts profitieren. Gleichzeitig k&ouml;nnen sie ihre Gelder &uuml;ber verschiedene Anlageklassen streuen. Das sichert sie besser gegen Marktturbulenzen ab. Die Erfahrung des Fondsmanagements macht den entscheidenden Unterschied. Das gilt gerade f&uuml;r diese so genannte Multi-Asset-Strategie.</p>
<p><strong>J&ouml;rg Schettler (Leiter Vertieb, Wave Management):</strong> Unbedingt bzw. gerade wegen der Marktturbulenzen sind Fonds attraktiv. Schlie&szlig;lich lassen sich Marktturbulenzen nur durch eine risikobegrenzende Mischung und Streuung in der Kapitalanlage abfedern. Anleger in Fonds erwerben Anteile an breit diversifizierten Investmentverm&ouml;gen, Risiken werden somit effektiv und vor allem kosteng&uuml;nstig minimiert.</p>
<p><strong>Dirk M&uuml;ller, (Mr. Dax, Gesch&auml;ftsf&uuml;hrer Finanzethos GmbH): </strong>Gerade in turbulenten B&ouml;rsenphasen k&ouml;nnen gut gemanagte Aktienfonds ihre St&auml;rke ausspielen. Im Gegensatz zu einem ETF, der blind dem Markt folgen muss, kann ein aktiver Fondsmanager in unklaren Phasen eine h&ouml;here Cashquote fahren oder Absicherungen vornehmen und zum passenden Zeitpunkt die g&uuml;nstigen Kurse f&uuml;r K&auml;ufe nutzen. In solchen Marktphasen laufen gute Manager zur Hochform auf und schaffen die Grundlage f&uuml;r den n&auml;chsten Aufschwung. (mh)</p>
<div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/2356EC69-EB81-465B-AB9E-6E73F854108B"></div>

 

AssCompact TV Thema betriebliche Vorsorge: ALTE LEIPZIGER

Jochen Prost, Leiter bAV-Vertriebsunterstützung der ALTE LEIPZIGER, ist zu Gast in der AssCompact TV Themensendung „betriebliche Vorsorge“. Er referiert über „Auslagerung versus Ausfinanzierung -Umgang mit bestehenden Direktzusagen“.

<div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/E94A7DBC-ADD7-4027-8CD5-DFB21CC219F8"></div>

 

ALTE LEIPZIGER baut Kfz-Tarif aus

Der erweiterte comfort-Schutz im ALTE-LEIPZIGER-Kfz-Tarif enthält nun unter anderem einen Verzicht auf Einwand der groben Fahrlässigkeit, Neuwertentschädigung bis 36 Monate und Kaufwertentschädigung bis 24 Monate.

<p>Die ALTE LEIPZIGER Versicherung AG hat pünktlich zum Jahresendgeschäft ihren Kfz-Tarif verbessert. Im comfort-Schutz gibt es jetzt unter anderem den Verzicht auf Einwand der groben Fahrlässigkeit. Das heißt, wer aus Versehen bei Rot über die Ampel fährt, ist mit dem AL_KFZ<sup>comfort</sup> trotzdem noch versichert. Außerdem enthält der erweiterte Tarif eine Innovationsklausel, eine Neuwertentschädigung bis 36 Monate, eine Kaufwertentschädigung bis 24 Monate sowie Parkschadenschutz und Smart-Repair für den Innenraum. Damit ist die Reparatur von Kleinschäden, wie beispielsweise Löcher, Kratzer oder Risse im Innenraum und an den Autositzen des PKWs, mitversichert.</p><p>Zudem bieten die neuen Online-Rechner zum Kfz-Tarif viele Möglichkeiten für Vermittler: Wer unter <a href="http://www.vermittlerportal.de&quot; target="_blank" >www.vermittlerportal.de</a&gt; eingeloggt ist, kann Kunden- und Fahrzeugdaten hochladen, Beiträge berechnen und ohne weitere Anmeldung online an die ALTE LEIPZIGER übermitteln. Auch ohne Login können Vermittler Beiträge berechnen und Anträge online übermitteln. Hierzu ist die individuelle Verbund-Vermittler-Nummer nötig. Unter <a href="http://www.alte-leipziger.de&quot; target="_blank" >www.alte-leipziger.de</a&gt; steht Kunden außerdem ein Kfz-Rechner zur Verfügung, mittels dem auch Vertragsabschlüsse möglich sind. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/BAF2720D-EA94-4674-83EA-87FEB1966B9A"></div>

 

ALTE LEIPZIGER: Hausratversicherung mit Vorversicherungsgarantie

Der comfort-Schutz der ALTE LEIPZIGER-Hausratversicherung schließt jetzt auch eine Vorversicherungsgarantie ein: Die ALTE LEIPZIGER garantiert die Verbesserungen eines Vorvertrags, falls der Vorvertrag bei einem anderen Versicherungsunternehmen eine bessere Leistung vorgesehen hätte.

<p>Die ALTE LEIPZIGER Versicherung AG hat ihre Hausratversicherung &uuml;berarbeitet und den Leistungsumfang des comfort-Schutzes erweitert. Mit enthalten ist jetzt eine Vorversicherungsgarantie: Falls der Vorvertrag bei einem anderen Versicherungsunternehmen im konkreten Schadenfall eine bessere Leistung als der aktuelle Vertrag vorgesehen h&auml;tte, dann garantiert die ALTE LEIPZIGER die Verbesserungen des Vorvertrags. Voraussetzung ist, dass bestimmte Rahmenbedingungen, wie vergleichbare Versicherungssumme und pr&auml;mienpflichtige Zusatzdeckungen (beispielsweise Einschluss Elementar), auch im neuen Vertrag vorhanden sind. Die Beraterhaftung reduziert sich dadurch deutlich.</p>
<p>Von zuk&uuml;nftigen Produktneuerungen der ALTE LEIPZIGER, die zu keiner Mehrpr&auml;mie f&uuml;hren, profitieren die comfort-Kunden zus&auml;tzlich &uuml;ber die Innovationsklausel. (ad)</p>
<div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/5B090872-B3C0-459B-ABC4-BD487063FE48"></div>

 

ALTE LEIPZIGER überarbeitet Privathaftpflicht

Eine sogenannte Best-Leistungs-Garantie ist ab sofort in der ALTE LEIPZIGER-Privathaftpflicht mit comfort-Schutz enthalten. Kunden profitieren damit im Schadenfall immer von dem am Markt vorhandenen bestmöglichen Versicherungsschutz.

<p>Die ALTE LEIPZIGER-Privathaftpflichtversicherung mit comfort-Schutz verfügt nun über eine sogenannte Best-Leistungs-Garantie. Diese Garantie schließt Lücken im Versicherungsschutz, die sich möglicherweise im Vergleich zu Produkten der Mitbewerber ergeben. Der Kunde profitiert damit im Schadenfall immer von dem am Markt vorhandenen bestmöglichen Versicherungsschutz. Genau diese Leistung steht ihm dann auch bei der ALTE LEIPZIGER zu. Es bestehen nur wenige, klar definierte Ausnahmen von der Best-Leistungs-Garantie. Über die Innovationsklausel profitieren auch die Bestandskunden im comfort-Schutz von der Best-Leistungs-Garantie. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/A1B99DFD-B8FC-4B45-8635-47FD8A656BA2"></div>

 

ALTE LEIPZIGER bringt Pflegerente „ALvita“

Mit ihrer neuen selbstständigen Pflegerentenversicherung „ALvita“ sichert die ALTE LEIPZIGER jetzt das Risiko der Pflegebedürftigkeit ab. Das Produkt ist in drei Stufen wählbar und der Kunde kann zwischen laufender Beitragszahlung und Einmalbeitrag entscheiden.

<p>Mit „ALvita“ bietet die ALTE LEIPZIGER ab sofort eine selbstständige Pflegerentenversicherung an, die sich individuell auf die Kundenbedürfnisse zuschneiden lässt. Leistungen werden bereits ab Pflegestufe I gemäß SGB XI oder zwei Aktivitäten des täglichen Lebens (ADL) gezahlt. Die Pflegerentenleistung ist in drei Stufen wählbar, optional können eine Einmalleistung, eine garantierte Rentensteigerung und eine Todesfallleistung gewählt werden. Die Leistung wird immer rückwirkend ab Eintritt der Pflegebedürftigkeit gezahlt – es gibt keine Meldefristen. </p><p>Der Kunde kann zwischen laufender Beitragszahlung und einem Einmalbeitrag entscheiden. Auch eine abgekürzte Beitragszahlung ist möglich. Zusätzlich gibt es auch eine spezielle Variante mit Einmalbeitrag und vereinfachter Risikoprüfung.</p><p>Außerdem sind Assistance-Leistungen über eine 24/7-Hotline inklusive. Dazu zählen allgemeine medizinische Beratung, Beratung zu allen Fragen der Pflege durch einen Pflege-Manager, Vermittlung von Dienstleistern (zum Beispiel Essen auf Rädern) und Pflegeheimplatz-Garantie innerhalb von 24 Stunden. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/988FB16C-962F-4993-9DEC-0A2D5CE03CBA"></div>

 

ALTE LEIPZIGER startet Produktoffensive

Mit neuen Sicherheiten und Renditeoptionen stattet die ALTE LEIPZIGER zum Jahresauftakt ihre Top-Tarife in den Sparten Berufsunfähigkeit und Altersvorsorge aus. Für Kunden werden die Produkte „ALfonds“, die klassische Rentenversicherung RV 15 sowie die Berufsunfähigkeitstarife flexibler, sicherer und attraktiver.

<div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/27486023-0A0A-461D-9669-4D08E71F072A"></div>

 

Neue Würze für Renten und BU – ALTE LEIPZIGER startet Qualitätsoffensive „Erfolgsrezepte“

Mit gleich mehreren Produktverbesserungen eröffnet die ALTE LEIPZIGER das neue Jahr in den Kernsparten BU und Altersvorsorge. Unter dem Motto „Erfolgsrezepte“ wurden erfolgreiche Tarife durch verbesserte Versicherungsbedingungen, neue Sicherheiten und Renditeoptionen ergänzt.

<p>So wurde die Fondsrente &bdquo;ALfonds&ldquo; durch einen automatischen Guthabenschutz (AGS) erweitert. Die BU der ALTE LEIPZIGER erh&auml;lt einen optionalen Baustein &bdquo;Arbeitsunf&auml;higkeit&ldquo; und verschiedene Vertragsverbesserungen. Und der klassische Rententarif RV15 (ehemals RV10) erh&auml;lt mit dem Guthabenschutz h&ouml;here Leistungen in der Aufschubzeit.</p>
<h5>
Fondsrente mit automatischem Guthabenschutz</h5>
<p>Der neuartige AGS macht die Fondsrente &bdquo;ALfonds&ldquo; insbesondere im renditesensiblen Marktumfeld attraktiver. Kunden k&ouml;nnen ab sofort einen Zielbetrag f&uuml;r ihr Guthaben definieren, der bei der Fondsrente mit Garantie (FR15) als neues Garantiekapital festgelegt und damit f&uuml;r den Kunden gesichert wird. Bei der Vertragsvariante ohne Garantie wird der Zielbetrag stattdessen in das defensive Portfolio &bdquo;AL Portfolio Stabilit&auml;t&ldquo; &uuml;berf&uuml;hrt, was die Risiken deutlich vermindert. Im Ergebnis profitiert der Kunde st&auml;rker von steigenden M&auml;rkten und reduziert das Risiko von zuk&uuml;nftigen Kursr&uuml;ckg&auml;ngen.</p>
<h5>
Attraktivere Konditionen und mehr Sicherheit bei Rente und BU</h5>
<p>Auch im Bereich Berufsunf&auml;higkeit gibt es Neuerungen: So wurde unter anderem die Berufswechselklausel gestrichen und f&uuml;r junge Kunden die Ausbaugarantie ohne Ereignis bis zum Alter von 20 Jahren auch ohne Risikopr&uuml;fung verl&auml;ngert. F&uuml;r medizinische und pflegende Berufe wurde erstmals die Infektionsklausel ge&ouml;ffnet. Erweitert wurde die BU zudem durch die Leistung bei Arbeitsunf&auml;higkeit: Ist ein Kunde mehr als vier Monate arbeitsunf&auml;hig und attestiert ein Facharzt, dass die Arbeitsunf&auml;higkeit noch weitere zwei Monate andauern wird, so leistet die ALTE LEIPZIGER f&uuml;r bis zu 24 Monate in H&ouml;he der vereinbarten BU-Leistung. Die Leistung wird r&uuml;ckwirkend ab Eintritt der Arbeitsunf&auml;higkeit gezahlt.</p>
<p>In der klassischen Rentenversicherung wurde indes die Beitragsr&uuml;ckgew&auml;hr durch den Guthabenschutz ersetzt. Dabei beinhaltet der Todesfallschutz vor Rentenbeginn nunmehr das Maximum aus Beitr&auml;gen und Guthaben, was sowohl den Todesfallschutz attraktiver macht als auch einen fr&uuml;heren Abruf der Kapitalleistung erm&ouml;glicht. F&uuml;r die Bezugszeit der Rente kann der Kunde nach wie vor eine Garantiezeit festlegen.</p>
<div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/439BE6AB-A19D-428B-AB28-74576D35F4E5"></div>

 

ALTE LEIPZIGER – HALLESCHE Konzern steigert Eigenkapital

Den vorläufigen Geschäftsergebnissen 2014 zufolge konnte der ALTE LEIPZIGER – HALLESCHE Konzern sein Eigenkapital auf eine Höchstmarke von über 1 Mrd. Euro steigern. Die ALTE LEIPZIGER hat ihre Produkte termingerecht auf den neuen Höchstrechnungszins umgestellt. Bei der HALLESCHE konnten in vielen Tarifstufen zum 01.01.2015 die Beiträge für das Neugeschäft gesenkt werden.

<p>Der ALTE LEIPZIGER – HALLESCHE Konzern konnte sein Eigenkapital auf die neue Höchstmarke von über 1 Mrd. Euro steigern. Das zeigen die vorläufigen Geschäftsergebnisse 2014. Die massive Stärkung des Eigenkapitals um über 135 Mio. Euro belegt, dass der Konzern seine auf Solidität und langfristige Risikotragfähigkeit ausgerichtete Geschäftspolitik unter aktuellen Rahmenbedingungen fortsetzen kann, wobei die Absicherung der vertraglich vereinbarten Garantien höchsten Stellenwert hat. Zusätzlich wurden die Verwaltungskostenquoten von ALTE LEIPZIGER Leben und HALLESCHE Kranken weiter gesenkt. </p><p>Die Erhebung der BaFin im Herbst 2014 hatte ergeben, dass die Gesellschaften die künftigen Anforderungen durch Solvency II erfüllen.</p><h5>ALTE LEIPZIGER Leben: Neugeschäftswachstum durch bAV, BU- und Rentenversicherungen </h5><p>2014 war weiterhin geprägt durch eine deutliche Steigerung der gebuchten Bruttobeiträge von 1,9 Mrd. Euro um 16% (2013: 6%) auf knapp 2,2 Mrd. Euro. Durch wettbewerbsfähige Produkte in den Kerngeschäftsfeldern „Private Rentenversicherungen“, „Berufsunfähigkeitsversicherungen“ und „betriebliche Altersversorgung“ und einen guten Service für ihre Vermittler erhöhte sich das Neugeschäft von rund 589 Mio. Euro auf 820 Mio. Euro. Maßgeblichen Anteil an dieser Entwicklung hatte die deutlich gestiegene Nachfrage nach Einmalbeitragsversicherungen, die von 404 Mio. Euro um 63% auf 658 Mio. Euro zunahm. Ein beträchtlicher Teil des Einmalbeitragsgeschäfts stammt aus betrieblicher Altersversorgung, Rentenversicherungen und Wiederanlagen.</p><h5>HALLESCHE Krankenversicherung: Jahresergebnis getragen von aktivem Leistungsmanagement</h5><p>Die Neugeschäftsbeiträge der HALLESCHE Krankenversicherung stiegen um ca. 20% auf 2,4 Mio. Euro an (2013: 2,0 Mio. Euro). Auch der Bruttoüberschuss entwickelte sich positiv von 220 Mio. Euro auf 248 Mio. Euro. Die erfolgsabhängige Rückstellung für Beitragsrückerstattung (RfB) wird auf 483 Mio. Euro (2013: 393 Mio. Euro) erhöht, um die Mittel für Beitragslimitierungen und -rückerstattungen bei Leistungsfreiheit zu stärken. </p><p>Die Verwaltungskostenquote liegt leicht unter dem Niveau des Vorjahres. Die Versicherungsgeschäftliche Ergebnisquote wird bei 18% erwartet.</p><h5>Ausblick 2015 – Produkteinführungen im Mittelpunkt</h5><p>Die ALTE LEIPZIGER hat ihre Produkte termingerecht auf den neuen Höchstrechnungszins umgestellt. Produktneuerungen für klassische und fondsgebundene Rentenversicherungen und weiter verbesserte Bedingungen für Berufsunfähigkeitsversicherungen, die einen Zusatzbaustein „Arbeitsunfähigkeit“ (AU) erhielten, wurden eingeführt. Eine neue Pflegerentenversicherung kommt nach Angaben des Unternehmens im Frühjahr auf den Markt. </p><p>Bei der HALLESCHE konnten in vielen Tarifstufen zum 01.01.2015 die Beiträge für das Neugeschäft gesenkt und die Wettbewerbssituation weiter gestärkt werden. In der betrieblichen Krankenversicherung werden die Vorsorge-Schecks um weitere Bausteine ergänzt. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/58BFFDEC-E20D-4A1D-BD54-5858B4860F4B"></div>

 

ALTE LEIPZIGER mit Neuerungen bei Renten- und BU-Tarifen

Die ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung beginnt das Jahr 2015 mit Neuerungen in der klassischen Rentenversicherung und der Berufsunfähigkeitsversicherung. Zudem verweist der Versicherer vor dem Hintergrund aktueller Marktentwicklungen auf die Fondsrente ALfonds.

<p>Mit einem Jubiläum beendete die ALTE LEIPZIGER das Jahr 2014, mit Produktneuerung startet sie in das Jahr 2015: Seit 40 Jahren hat das Unternehmen seinen Standort nun in Oberursel. Im Winter 1974 zog der Versicherer aufgrund des Wachstumskurses von Frankfurt am Main in den Vordertaunus. Aktuell vermeldet die ALTE LEIPZGER Produktveränderungen in der Rentenversicherung und der Berufsunfähigkeitsversicherung.</p><p/><p>Demnach ersetzt bei der klassischen Rentenversicherung RV 15 nun ein Guthabenschutz die Beitragsrückgewähr vor Rentenbeginn. Das bedeutet, dass der Todesfallschutz vor Rentenbeginn das Maximum aus Beiträgen und Guthaben darstellt und nicht, wie bisher, nur die reinen Beiträge. Damit ergeben sich auch für den Fall einer späteren Kündigung höhere Rückkaufswerte. Zudem hat der Kunde auch bei Verschieben seines Rentenbeginns die Wahl zwischen Kapital und Rente und behält so die volle Flexibilität.</p><h5>Zusatzbaustein Arbeitsunfähigkeit</h5><p>Ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung stellt die ALTE LEIPZIGER nun einen optionalen Zusatzbaustein „Arbeitsunfähigkeit“ (AU) an die Seite. Ist der Kunde bereits vier Monate ununterbrochen arbeitsunfähig und wird für weitere zwei Monate krankgeschrieben, erhält er eine AU-Rente von der ALTE LEIPZIGER – rückwirkend. Konnte die Prognose für die weiteren zwei Monate nicht gestellt werden, erhält er nach sechs Monaten Krankheit die AU-Leistung. Den Zusatzbaustein Arbeitsunfähigkeit gibt es für einen geringen Mehrbeitrag. </p><h5>Automatischer Guthabenschutz bei der Fondsrente</h5><p>Auf ein weiteres Produkt aus dem eigenen Haus verweist die ALTE LEIPZGER im Zusammenhang der aktuellen Entwicklungen: Die Fondsrente ALFonds. Im Niedrigzinsumfeld würden Kunden renditestärkere Konzepte suchen, die es gleichzeitig ermöglichten, die in „Boomphasen“ erzielten Gewinne bereits während der Laufzeit zu sichern. Das ist mit dem automatischen, kostenlosen Guthabenschutz der ALTE LEIPZIGER möglich. </p><p/><p>Es gibt zwei Produktvarianten für ALfonds, nämlich mit und ohne Beitragsgarantie. Beim Produkt mit Garantie kann der Kunde einen Zielbetrag für sein Vertragsguthaben festlegen. Wird dieser Betrag in der Zeit bis zum Rentenbeginn erreicht, wird er als neuer Garantiewert festgeschrieben und gesichert. Bei ALfonds ohne Garantie wird der erreichte Zielbetrag in sicherere Anlagen umgeschichtet und somit das Verlustrisiko verringert. Der Kunde kann zudem den gewünschten Zielbetrag jederzeit herauf- und herabsetzen, um damit die eigene Altersvorsorge stets flexibel zu gestalten. Auch wenn er den Zielbetrag bereits erreicht hat, kann er diesen kostenfrei erneut erhöhen. (bh)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/CCE5BE46-CBAA-43F4-BEA5-C75B3E23DA35"></div>