AssCompact suche
Home
Investment
15. Dezember 2014
Vermögensverwalter erwarten ein gutes Jahr für Aktien

Vermögensverwalter erwarten ein gutes Jahr für Aktien

Deutschlands unabhängige Vermögensverwalter erwarten für 2015 weitere Kursanstiege der Leitbörsen. Vor allem bei europäischen Aktien sind sie zuversichtlich. Bis Ende 2015 erwarten sie einer aktuellen Umfrage zufolge unter anderem einen Anstieg des DAX auf 10.840 Punkten.

Universal-Investment hat die unabhängigen deutschen Vermögensverwalter zu ihren Erwartungen für 2015 befragt. Insgesamt herrscht unter ihnen demnach vor allem für Aktien Zuversicht. Für den DAX erwarten die befragten Vermögensverwalter etwa im Schnitt einen Jahresendstand von 10.840 Punkten. Das würde einem Plus von rund 8% entsprechen. Die Bandbreite der Prognosen reichte dabei von 9.100 bis zu 12.500 Punkten. Für 2015 empfehlen die Befragten allerdings nur noch einen Anteil an deutschen Investments von 20% (Vorjahr: 27%).

50% in Aktien investieren

Für den EuroStoxx 50 erwarten sie einen Anstieg auf 3.494 Punkte. Das entspräche einem Plus von rund 13%. Der gesamte Anteil an europäischen Investments sollte dennoch nur noch bei 47 statt 56% liegen. Insgesamt sollten Privatanleger laut den Befragten einen Aktienanteil von 50% halten. Tatsächlich liegt die Aktienquote der Deutschen allerdings nur bei rund 13%.

Zurückhaltung bei Rohstoffen

Bei Rohstoffprognosen sind die Investmentprofis wie auch im Vorjahr deutlich zurückhaltender. Für den Goldpreis erwarten sie durchschnittlich nur einen moderaten Anstieg auf 1.299 US-Dollar je Feinunze. Der Preis für eine Unze Silber dürfte Ende 2015 bei 18,50 US-Dollar liegen. Gold und Edelmetalle sollten laut den befragten Vermögensverwaltern lediglich 5% des Depots ausmachen. In Immobilienanlagen empfehlen die Vermögensverwalter einen Anteil von 11% zu investieren. 29% sollten Anleger laut den Befragten 2015 in Rentenanlagen investieren. (mh)