AssCompact suche
Home
Investment
7. August 2014
Aberdeeen führt neue Anteilsklassen ein

Aberdeeen führt neue Anteilsklassen ein

Aberdeen erweitert sein Produktangebot um zusätzliche Anteilsklassen bei vier Fonds erweitert. Damit wolle der Asset Manager den Bedürfnissen deutscher Investoren besser gerecht werden. Die Anleihenfonds wurden um unterschiedliche ausschüttende Varianten ergänzt. Sie bieten unter anderem Zugang zu Hochzinsanleihen und den aufstrebenden Anleihenmärkten der Schwellenländer.

Den Aberdeen Global – World Government Bond Fund hat Aberdeen um zwei ausschüttende Varianten erweitert. Die Tranche A-1 notiert in US-Dollar, die Version E-1 in Euro. „Der Aberdeen World Government Bond Fund zielt darauf ab, ein besseres Rendite-/Risikoprofil zu erzielen als traditionelle Staatsanleihefonds. Dazu kann der Fonds ohne regionale Restriktionen in globale Staats- beziehungsweise halbstaatliche Anleihen investieren, maximal 20% davon in Non-Investment Grade. Zudem verfolgen wir einen BIP-gewichteten Ansatz, das heißt die Gewichtung einzelner Regionen orientiert sich an deren finanzieller Stärke bzw. Wachstum und nicht an ihrer Marktkapitalisierung”, erläutert Jozsef Sabo, Head of Global Macro bei Aberdeen Asset Management.

Schwellenländer im Visier

Der Aberdeen Global – Frontier Market Bond Fund wurde um eine ausschüttende Dollarvariante erweitert. Der Fonds ermöglicht Aberdeen Anlegern, an den aufstrebenden Anleihenmärkten der sogenannten Grenzmärkte als einem Teilbereich der Schwellenländer zu partizipieren. Aberdeen setzt bei dem Fonds auf den bewährten „gemischten“ Ansatz, den das gleiche Fondsmanagement bereits seit 2001 mit dem Aberdeen Global – Select Emerging Markets Bond Fund verfolgt. „Bei dem Aberdeen Global – Frontier Markets Bond Fund handelt es sich um einen Fonds, der sowohl in Staats- als auch in Unternehmensanleihen sowie in Hart- und Lokalwährungsanleihen anlegt, um zusätzliche Investmentchancen zu nutzen“, erklärt Kevin Daly, Senior Investment Manager Schwellenländeranleihen.

Hochzinsanleihen-Duo

Auch die beiden Hochzinsanleihenfonds Aberdeen Global II – Global High Yield Bond Fund und Aberdeen Global II – US Dollar High Yield Bond Fund wurden um ausschüttende Varianten erweitert. Aberdeen bietet mit diesen beiden Strategien Zugang zu den globalen High-Yield-Märkten. „Trotz der Spread-Verengungen bieten Hochzinsanleihen nach wie vor attraktive Ertragsaussichten und sind im Vergleich zu Staats- und Unternehmensanleihen relativ immun gegenüber Inflation. Darüber hinaus sind die Unternehmensbilanzen solide und die Ausfallquoten sollten gering bleiben. Für die Anlageklasse spricht auch, dass Hochzinsanleihen gerade im Umfeld moderaten Wachstums in der Vergangenheit eine gute Entwicklung aufweisen konnten“, kommentiert Patrick Maldari, Senior Portfolio Manager für Hochzinsanleihen. (mh)