AssCompact suche
Home
Investment
18. Februar 2025
Mit Betriebsgold neue Zielgruppen für Makler erschließen

1 / 2

Mit Betriebsgold neue Zielgruppen für Makler erschließen

Mit Betriebsgold neue Zielgruppen für Makler erschließen

Gold hat im Jahr 2024 einen regelrechten Run auf neue Rekorde hingelegt. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wird Gold immer wieder als Anlageklasse attraktiv. Wie können auch Makler hiervon profitieren? Heiko Trampler vom Edelmetallhändler philoro EDELMETALLE stellt eine neue Lösung vor: das Betriebsgold.

Ein Artikel von Heiko Trampler, Vertriebsleiter und Maklerbeauf­tragter von philoro EDELMETALLE

Täglich benutzen wir Produkte, die aus primären oder recycelten Rohstoffen bestehen. Rohstoffe bilden das Fundament der industriellen Wertschöpfung. Eine verantwortungsvolle Rohstoffpolitik stärkt die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie und die Zukunft unseres Wirtschaftsstandortes. Im deutschen Mittelstand kennen sich viele Unternehmen mit der Nutzung und Verarbeitung von Rohstoffen aus. Edelmetalle im Allgemeinen und Gold im Besonderen sind auch Rohstoffe. Gerade in Zeiten von Inflation, Währungsschwankungen oder wirtschaftlicher Unsicherheit können Gold oder andere Edelmetalle Erträge stabilisieren und Verluste – zum Beispiel aus dem Geldmarktbereich – abfedern.

Seit Jahrhunderten gilt Gold als Absicherung in turbulenten Zeiten. Sowohl Privat- als auch Unternehmenskunden sowie Zentralbanken nutzten die Chance, den Rohstoff Gold für sich zu kaufen, zu verkaufen oder einzulagern. Für die Grundidee, Rohstoffe einzulagern zur Absicherung des eigenen Vermögens und um die Bilanz abzusichern, gibt es seit kurzem eine Lösung für Unternehmen: Betriebsgold.

Was ist Papiergold?

Das Stichwort Papiergold geistert immer wieder durch die Medien. Dahinter steckt das Prinzip, dass eine Art Wertpapier, zum Beispiel die Aktie einer Goldmine oder ein mit Gold hinterlegter Exchange Traded Fund, kurz ETF, und bei Gold Exchange Traded Commodity, kurz ETC, vergleichbare Lösungen sein können. Restrisiko bei diesen Angeboten: Bei einem negativen Verlauf der Investition im Einzelfall kann der Totalverlust drohen. Jedenfalls muss man sich beim Anbieter zu 100% auf dessen Seriosität und Zuverlässigkeit verlassen können. Im Vergleich ist es wesentlich sicherer, physisches Gold zu besitzen oder direkt zu hinterlegen. Diese Sicherheit kann das noch junge Modell bieten. Durch die Einrichtung eines sogenannten Tagesgoldkontos, was wie ein Depot arbeitet, wird der erste Schritt gemacht. Im Depot kann als Kaufkraftschutz ein Edelmetall hinterlegt werden. Meistens wird das mit Gold gemacht, also Betriebsgold.

Neue und innovative Möglichkeit für Makler

Für den Makler kann das eine innovative Möglichkeit sein, neue Zielgruppen zu erschließen oder seinen Bestandsfirmenkunden einen neuen Schutz anzubieten. Dadurch genießt der Makler ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber Mitbewerbern. Wenn der Makler über einen Firmenkunden weiß, dass er ein Freund des Goldes ist, wird es leicht, diesen von der neuen Chance zu überzeugen. Für die Vermittlung solcher Geschäfte erhält der Makler eine branchenübliche Vergütung. Der Makler bindet seinen Kunden wieder enger an sich. Er macht mehr Geschäft mit ihm und sichert dessen Unternehmensliquidität zu einem wichtigen Teil ab.

Seite 1 Mit Betriebsgold neue Zielgruppen für Makler erschließen

Seite 2 Welche Vorteile hat der Unternehmenskunde?

 
Ein Artikel von
Heiko Trampler