Interview mit Marie-Christine Lodewijk, Elisabeth van Zijverden und Joan Dik, Lizenzpartnerinnen von VON POLL REAL ESTATE in Amsterdam und Den Haag
Wie ist die aktuelle Lage auf dem niederländischen Markt für Wohnimmobilien? Und vor allem: Wie haben sich die Preise entwickelt?
Marie-Christine Lodewijk: Der niederländische Immobilienmarkt befindet sich weiterhin in einer Phase der Erholung. Das zeigt sich vor allem am weiter steigenden Preisniveau. Denn die Preise für Wohneigentum haben sich im Vergleich zum Vorjahr erneut deutlich nach oben entwickelt. Tatsächlich werden die meisten Immobilien sogar über dem eigentlichen Angebotspreis verkauft.
Ein Treiber der steigenden Immobilienpreise ist dabei ganz klar der Mangel an verfügbaren Wohnimmobilien. Hier herrscht ein deutlicher Nachfrageüberhang, der durch das aktuelle Angebot nicht bedient werden kann. Darüber hinaus sind die Löhne in den Niederlanden in letzter Zeit gestiegen, während die Inflation rückläufig ist und sich die Hypothekenzinsen auf moderatem Niveau eingependelt haben. All diese Faktoren wirken sich ebenso auf die Entwicklung der Immobilienpreise aus. Wir gehen daher derzeit nicht davon aus, dass das Preisniveau in naher Zukunft wieder nachgeben wird.
Wo haben sich die Preise am stärksten nach oben entwickelt? Gibt es hier regionale Unterschiede?
Marie-Christine Lodewijk: Zu den Top-Regionen gehören hier natürlich die Großstädte und deren Einzugsgebiete – schließlich lebt dort die überwiegende Mehrheit der niederländischen Bevölkerung. Am stärksten gestiegen sind die Immobilienpreise folglich in Amsterdam, Utrecht, Den Haag sowie Eindhoven. Der Immobilienmarkt in den Städten zeichnet sich zudem durch eine hohe Dynamik aus: Immobilien verweilen nicht lange auf dem Markt. Daher empfehlen wir unseren Kaufinteressenten bei VON POLL REAL ESTATE Amsterdam bzw. Den Haag immer, einen Suchauftrag mit ihren genauen Wünschen und Suchkriterien anzulegen. So können wir vorab weitaus gezielter bei der Immobiliensuche unterstützen und Kaufinteressenten noch schneller informieren, sobald ein neues, den Vorstellungen der Kunden entsprechendes Objekt in unserem Portfolio auftaucht.
Seite 1 Immobilienerwerb in den Niederlanden
Seite 2 Woher kommen denn die meisten Käufer und welche Kriterien stehen momentan bei der Immobiliensuche ganz oben auf der Liste?
Seite 3 Kommen wir noch einmal auf die internationale Klientel zurück: Erwerben Käufer die Immobilien in erster Linie zur Eigennutzung oder zur Vermietung?
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können