AssCompact suche
Home
Immobilien
17. Februar 2025
Immobilienerwerb in den Niederlanden

3 / 3

Immobilienerwerb in den Niederlanden

Immobilienerwerb in den Niederlanden

Kommen wir noch einmal auf die internationale Klientel zurück: Erwerben Käufer die Immobilien in erster Linie zur Eigennutzung oder zur Vermietung?

Joan Dik: Tatsächlich war das System „buy-to-let“ sehr gängig in den Niederlanden. Insbesondere internationale Investoren kauften Wohnimmobilien als Anlageobjekte und vermieteten diese im Anschluss. Die Renditechancen waren dabei stets sehr lukrativ. Aufgrund des sich weiter verschärfenden Mangels an verfügbaren Wohnimmobilien hat die niederländische Regierung 2024 jedoch einige neue Gesetze zur Regulierung des Mietmarktes erlassen. Natürlich darf nach wie vor vermietet werden, allerdings unterliegt die Vermietung einigen Vorschriften, die je nach Stadt bzw. Gemeinde eigenständig festgelegt werden.

Können Sie hier ein konkretes Beispiel zur Veranschaulichung nennen?

Joan Dik: Eine neue Regelung ist unter anderem, dass bisher selbst genutzte Eigenheime nicht vermietet werden dürfen. In Amsterdam gibt es beispielsweise ein Vermietungsverbot für zuvor selbst genutzte Immobilien mit einem aktuellen Marktwert von bis zu 512.000 Euro. Allerdings sind die Regelungen in den Metropolen meist etwas strenger als in umliegenden Regionen, da dort die größte Wohnraumknappheit vorherrscht. Wie lange diese Regelungen seitens der Regierung gelten werden, ist dabei noch nicht absehbar. Aus diesem Grund haben wir derzeit hauptsächlich Kunden, die Immobilien zur Eigennutzung erwerben, was der Nachfrage jedoch keinen Abbruch tut.

Im Bild oben v.l.n.r.: Marie-Christine Lodewijk, Elisabeth van Zijverden und Joan Dik, Lizenzpartnerinnen bei VON POLL REAL ESTATE Amsterdam und Den Haag; © von Poll Immobilien GmbH

Seite 1 Immobilienerwerb in den Niederlanden

Seite 2 Woher kommen denn die meisten Käufer und welche Kriterien stehen momentan bei der Immobiliensuche ganz oben auf der Liste?

Seite 3 Kommen wir noch einmal auf die internationale Klientel zurück: Erwerben Käufer die Immobilien in erster Linie zur Eigennutzung oder zur Vermietung?