AssCompact suche
Home
Immobilien
17. Februar 2025
Immobilienerwerb in den Niederlanden

2 / 3

Immobilienerwerb in den Niederlanden

Immobilienerwerb in den Niederlanden

Woher kommen denn die meisten Käufer und welche Kriterien stehen momentan bei der Immobiliensuche ganz oben auf der Liste?

Elisabeth van Zijverden: Der Großteil unserer Kunden stammt zwar aus den Niederlanden, allerdings haben wir auch sehr viele internationale Suchanfragen aus allen Teilen Europas sowie aus den Vereinigten Staaten. Was unsere Kunden dabei genau suchen, ist jedoch gänzlich unterschiedlich: Das reicht von exklusiven, hochwertig ausgestatteten Apartments in den Metropolen wie Amsterdam bis hin zu Ferienhäusern mit gemütlichem Flair in ländlicheren Regionen – gerne natürlich auch direkt am Wasser. Wir stellen jedoch fest, dass der Zustand einer Immobilie für Kaufinteressenten inzwischen wichtiger ist als die Lage der Immobilie. Ist die Immobilie also in einem sehr guten, gepflegten Zustand – bestenfalls noch renoviert und energetisch auf dem neuesten Stand – sind viele Interessenten bereit, Abstriche bei der Lage hinzunehmen.

Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sind also auch Themen, die die Immobilienbranche in den Niederlanden beeinflussen?

Elisabeth van Zijverden: Energieeffiziente Wohngebäude und umweltbewusstes, nachhaltiges Bauen sind auch in den Niederlanden ein sehr großes Thema. Aber auch die meisten unserer Kunden sind – wie bereits erwähnt – inzwischen sehr sensibilisiert dafür und achten besonders auf diese Merkmale. Hinzukommt, dass die niederländische Regierung diese Bereiche aktiv fördert und finanziell unterstützt. So gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten, die Interessenten für den Erwerb einer energieeffizienten Immobilie oder auch für den Umbau einer sanierungsbedürftigen Bestandsimmobilie in Anspruch nehmen können. Hier gibt es beispielsweise die Option auf ein Energiespardarlehen aus dem nationalen Wärmefonds.