Herr Dr. Rohlfs, wir sind am Jahresanfang, erwarten Sie wieder ein von Regulierung getriebenes Jahr oder kann die Konzentration jetzt stärker auf dem Kerngeschäft liegen?
Die VHV startet 2020 mit Produktverbesserungen, beispielsweise der frisch überarbeiteten Privathaftpflichtversicherung, und fokussiert weiterhin die Vertriebsunterstützung. Gleichzeitig ist auch im gewerblichen Bereich viel passiert. Mit der VHV FIRMENPROTECT Handel, Handwerk und Dienstleistungen – kurz HHD – und der überarbeiteten Cyberversicherung der VHV sind wir stark aufgestellt. Regulierung wird natürlich weiterhin ein Thema bleiben. Neben enorm steigenden regulatorischen Anforderungen wird die Verwaltung der Kundendaten immer aufwendiger. Wir unterstützen die Makler auch weiterhin dabei, diesen Anforderungen gerecht zu werden.
Dann lassen Sie uns generell auf den Kompositmarkt blicken. Wie gestaltet sich dieser aktuell im Maklermarkt?
Der Kompositbereich der VHV zeichnet sich durch Produkte mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Wir beobachten aktuell vor allem im Privatkundengeschäft viel Bewegung. Vergleichsportale, neue digitale Marktteilnehmer und veränderte Kundenerwartungen sind eine Herausforderung für die gesamte Assekuranz. Als Maklerversicherer sind wir nah an den Maklern dran, führen Gespräche und erfragen immer wieder ihre aktuellen Bedürfnisse. Wir unterstützen die Makler nicht nur dabei, den ständig steigenden regulatorischen Anforderungen wie zum Beispiel IDD gerecht zu werden, sondern bieten seit vielen Jahren eine umfassende Vertriebsunterstützung. Damit die Makler sich auf das Wesentliche konzentrieren können: die Beratung ihrer Kunden.
Wie erwähnt, haben Sie die Privathaftpflichtversicherung überarbeitet. Was enthält das aktuelle Update?
Die Privathaftpflichtversicherung ist für Privatpersonen die wichtigste Absicherung. Deswegen ist es notwendig, den Versicherungsumfang ständig zu aktualisieren und dem geänderten Bedarf anzupassen. Herausgekommen ist die überarbeitete Privathaftpflichtversicherung, die neben der bewährten Best-Leistungs-Garantie und der Leistungs-Update-Garantie dieses Mal 22 Leistungsverbesserungen bietet. Der Versicherungsschutz wurde beispielsweise im Baustein EXKLUSIV in der Vorsorgeversicherung, bei Schäden durch elektronischen Datenaustausch und auch bei Mietsachschäden auf die vertraglich vereinbarte Versicherungssumme angehoben, bis zu 50 Mio. Euro. Ein weiteres Highlight unserer neuen Privathaftpflicht ist die Beitragsfreistellung bei Arbeitslosigkeit des Versicherungsnehmers für ein Jahr bei vollem Leistungsumfang.
An der Notwendigkeit gibt es in der Tat keinen Zweifel. Aber holt die private Haftpflicht Makler und Kunden tatsächlich hinter dem Ofen hervor?
Wie Sie bereits erwähnen: Eine Privathaftpflichtversicherung benötigt jeder, egal ob als Single, Paar oder Familie. Untersuchungen zeigen, dass es trotzdem immer noch Haushalte ohne Versicherungsschutz gibt. Hier setzen wir an. Als Versicherer müssen wir verdeutlichen, dass bereits kleine Unachtsamkeiten jede einzelne Person in den finanziellen Ruin stürzen können. Vor allem wenn eine andere Person zu Schaden kommt. Eine Privathaftpflichtversicherung ist deswegen absolut notwendig. Für Makler besteht der Vorteil in der einfachen Produktstruktur. Und auch der Abschluss einer Privathaftpflichtversicherung ist leicht, schnell und unkompliziert. Makler können unseren Tarifrechner beispielsweise auf ihrer Website einbinden, in sozialen Medien teilen oder per E-Mail verschicken und bekommen mit nur drei Klicks einen Beitrag angezeigt.
Seite 1 VHV: „Wir arbeiten intensiv daran, die Maklerzufriedenheit weiter zu stärken“
Seite 2 Sie haben auch Ihre Betriebshaftpflichtversicherung überarbeitet. An wen richtet sich das Angebot?
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können