AssCompact suche
Home
Assekuranz
9. Januar 2020
VHV: „Wir arbeiten intensiv daran, die Maklerzufriedenheit weiter zu stärken“

2 / 2

VHV: „Wir arbeiten intensiv daran, die Maklerzufriedenheit weiter zu stärken“

Sie haben auch Ihre Betriebshaftpflichtversicherung überarbeitet. An wen richtet sich das Angebot?

Das ist korrekt. Mit der VHV FIRMENPROTECT Betriebshaftpflicht sprechen wir Handel, Handwerk und Dienstleister an. Vom kleinen Café über den Blumenhandel bis zum Handwerker sichert die VHV Unternehmen ab, die zu den genannten Branchen gehören. Das Produkt lässt sich einfach tarifieren und hat ein top Preis-Leistungs-Verhältnis.

Der Wettbewerb in der Gewerbeversicherung steigt. Mit welchen Leistungen oder Services kann man an dieser Stelle Makler und Betriebe überzeugen?

Das Potenzial von Gewerbeversicherungen ist enorm. Gewerbeversicherungen hatten lange Zeit den Ruf, hochkomplex und aufwendig zu beantragen zu sein. Das mag für großgewerbliches und industrielles Geschäft gelten. Für den Standard-Gewerbekunden jedoch nicht. Die Versicherer haben längst verstanden, dass natürlich auch in diesem Segment einfache und klare Produktkonzepte wichtig für den Kunden und auch die Makler sind. Deswegen ist beispielsweise die überarbeitete Betriebshaftpflicht HHD einfach wie nie.

Wo setzen Sie im Gewerbebereich weitere Schwerpunkte? Wir denken da beispielsweise an Cyber.

Cyber ist ein gutes Stichwort. Die Gefahr von Cyberangriffen ist für alle Unternehmen sehr groß. Das Vorgehen der Cyberkriminellen verändert sich beinahe täglich. Neue Angriffsmethoden fordern auch neue Absicherungen. Deswegen haben wir nur ein Jahr nach der Produkteinführung die VHV CYBERPROTECT an den aktuellen Bedarf angepasst.

Durch flexible Versicherungssummen für alle Betriebsgrößen jeder Branche ist die Absicherungssumme zwischen 100.000 Euro und 10 Mio. Euro frei wählbar. Darüber hinausgehende Deckungen werden von den Experten der VHV individuell erstellt, wobei die Selbstbehalte flexibel gewählt werden können.

Wer online abschließen möchte, gelangt mit nur sieben Risikofragen zum Vertrag und kann direkt abschließen. Besonders stolz macht uns bei der VHV, dass die VHV CYBERPROTECT seit Kurzem auf dem anerkannten Vergleichsportal von Cyberdirekt mit ihrem Produkt gelistet ist.

In den angesprochenen Themen gehört die VHV seit Jahren zu den Maklerfavoriten. Wie wollen Sie Ihre Partner in den nächsten Monaten konkret unterstützen?

Ich freue mich sehr, dass wir immer wieder zu den Favoriten der Makler gehören. Deswegen wollen wir auch kontinuierlich etwas zurückgeben. Wir haben in den vergangenen Monaten intensiv daran gearbeitet, die Maklerzufriedenheit weiter zu stärken. Dazu gehört zum Beispiel die Optimierung der Prozessgeschwindigkeit. Unsere Vertriebspartner werden in ihrer täglichen Arbeit mit einer Vielzahl von Fragestellungen zu unterschiedlichen Themen konfrontiert. Diese Fragen wollen wir mit den Maklern schnell und unkompliziert klären. Hier setzen wir an und stärken die Kontaktwege. Darüber hinaus werden für Makler relevante Inhalte immer schneller über den digitalen Weg, beispielsweise auf www.vhv-partner.de, bereitgestellt.

Eines Ihrer Themen ist ja auch meinMVP, über das wir schon öfter mal gesprochen haben. Wie steht es um die Idee und die Nutzung des Maklerverwaltungsprogramms?

meinMVP wächst in der Nutzerzahl stetig. Mittlerweile sind über 4.000 Maklerunternehmen registriert. Auch der Kreis der unterstützenden Versicherer wird immer größer. Das Maklerverwaltungsprogramm ist nun ein Jahr am Markt und hat in dieser Zeit viele neue Funktionen dazubekommen. Seit November sind beispielsweise rund 80 Versicherungsunternehmen per BiPRO-Webservice über meinMVP angebunden. Dies haben wir durch die Zusammenarbeit mit dem Dokumentenservice von „zeitsprung“ realisiert. Dabei ist der Nutzen für den einzelnen Makler natürlich enorm, denn durch den digitalen Dokumenten- und Datenabruf genauso wie durch die Weiterverarbeitung entfällt manuelle Arbeit im Maklerbüro: Zugangsdaten müssen nicht mehr aufwendig gepflegt werden, jeder Makler kann einfach die Sammelabholung starten und somit viel Zeit sparen.

Bild: © Dr. Angelo O. Rohlfs

Das Interview lesen Sie auch in AssCompact 01/2020, Seite 26 f. und in unserem ePaper.

Seite 1 VHV: „Wir arbeiten intensiv daran, die Maklerzufriedenheit weiter zu stärken“

Seite 2 Sie haben auch Ihre Betriebshaftpflichtversicherung überarbeitet. An wen richtet sich das Angebot?