AssCompact suche
Home
Assekuranz
14. Oktober 2022
Nachhaltigkeit: Noch keine Bestnote für Versicherer

1 / 3

Nachhaltigkeit: Noch keine Bestnote für Versicherer

Nachhaltigkeit: Noch keine Bestnote für Versicherer

Zum ersten Mal hat das IVFP die Nachhaltigkeits-Kompetenz von Versicherern unter die Lupe genommen. Wertungen in den vier Teilbereichen „Strategie“, „Prozesse“, „Produkt & Service“ sowie „Kennzahlen“ sollten Aufschluss bringen. Wie viele von den 17 teilnehmenden Gesellschaften erhielten die Note „Sehr gut“?

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat die Ergebnisse des ersten IVFP Nachhaltigkeits-Kompetenz-Ratings veröffentlicht. Mithilfe der vier Teilbereiche „Strategie“, „Prozesse“, „Produkt & Service“ sowie „Kennzahlen“ sollte herausgefunden werden, wie ernst es Versicherer mit ihren Anstrengungen zur Nachhaltigkeit meinen.

Transformationsstrategie soll belohnt werden

Das Rating sei vor allem zukunftsgewandt, erklärt das IVFP anlässlich der Veröffentlichung. Der Fokus liege mit einer Gewichtung von 40% auf den strategischen Aspekten. So werden die teilnehmenden Unternehmen laut IVFP auch nicht für etwaige Altlasten abgestraft. Im Gegenteil: Eine glaubhafte nachhaltige Transformationsstrategie soll anerkannt werden. Daher wird auch darauf verzichtet, diejenigen Anbieter auszuweisen, die eine schlechtere Note als 2,0 haben. „Letztendlich wird eine Auswahl an hervorragend bewerteten Unternehmen veröffentlicht, bei der allein der oder die Berater:in kundenindividuell auswählt, um die Bedürfnisse der Kund:innen gezielt und gleichzeitig neutral berücksichtigen zu können“, so das IVFP in einer Pressemitteilung.