Die wirtschaftlichen Aussichten für Indien sind gut: So wird laut dem IWF für 2013 ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts von 7,3% erwartet. „Die Zinsstrukturkurve in Indien ist recht flach, die Zinsen sind auch bei kurzlaufenden Papieren hoch. Gegenüber der Peer-Group der Emerging Markets sowie im Vergleich zu den Industrienationen ist die Zinsstrukturkurve attraktiv“, erklärt Fondsmanager Gordon Rodrigues, der über rund 20 Jahre Investment-Erfahrung verfügt.
Zusätzliches Potenzial bietet die gegenüber dem US-Dollar stark unterbewertete indische Währung. „Asiatische Fixed-Income-Märkte sind unterentwickelt und ineffizient. Mit Hilfe eines fokussierten Investmentprozesses können wir Chancen nutzen, die sich aus diesen Ineffizienzen ergeben“, sagt Rodrigues. Seiner Ansicht nach ist Indien in global ausgerichteten Anleiheportfolios im Verhältnis zu seiner wirtschaftlichen Bedeutung noch in erheblichem Maße unterrepräsentiert.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können