Aktienfonds werden in Zukunft verstärkt von Anlegern nachgefragt, so die Einschätzung der Fondsbranche für das Jahr 2014. Rund 97% der Befragten schätzen das Absatzpotenzial für Aktienfonds „gut“ bis „sehr gut“ ein, davon 30% als „sehr gut“. Das Interesse an Rentenfonds und an Geldmarktfonds, so die Meinung der Befragten, dürfte dagegen insgesamt abnehmen. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage von FERI EuroRating Services unter 64 Fondsgesellschaften. FERI führte diese Umfrage bereits zum siebten Mal durch.
Geringeres Interesse an Schwellenländer-Fonds
Das Interesse an Aktienfonds, die in Schwellenländern investieren, wird dagegen 2014 nachlassen. Während im Frühjahr 2012 rund 45% der Befragten für diese Aktienfonds noch mit einem „sehr guten“ Absatz rechneten, sind es in der aktuellen Befragung nur etwa 11,5%. Damit setzt sich der Trend fort, der bereits bei der Befragung im Frühjahr 2013 (19% „sehr gutes“ Absatzpotenzial) zu beobachten war. Aktienfonds, die in Industrienationen wie Europa, Deutschland und USA investieren, dürften dagegen stärker nachgefragt werden. Bei europäischen Aktienfonds erwarten 93% der Befragten „sehr gute“ bis „gute“ Absatzmöglichkeiten. Deutsche Aktienfonds werden ebenfalls wieder beliebter bei Anlegern. In der vorherigen Befragung im Frühjahr 2013 sahen nur 14% der Befragten „sehr gute“ Absatzchancen. Dieses Mal waren es rund 19% . Knapp 64% bewerteten das Absatzpotenzial für das Jahr 2014 mit „gut“ (2013: 61,2%). 80% der Befragten bewerteten nordamerikanische Aktienfonds mit „gut“ oder „sehr gut“. Mit rund 29% werden mittel- und osteuropäischen Aktienfonds die geringsten Absätze zugetraut.
Rückläufiges Interesse erwarten die Fondsgesellschaften auch bei Schwellenmarkt-Rentenfonds. Noch im Frühjahr 2012 räumten 90% der Befragten Rentenfonds, die auf Schwellenländer spezialisiert sind, ein hohes Absatzpotenzial ein. Jetzt sind es nur noch 36%, die die Absatzchancen mit „gut“ oder mit „sehr gut“ bewerteten. Eine starke Nachfrage wird dagegen bei Rentenfonds in US-Dollar erwartet. Rund 81% der Befragten rechnen mit einer „guten“ oder „sehr guten“ Nachfrage. Das Interesse an inflationsindexierten Anleihen ist dagegen gering: Nur rund 11% bewerten das Absatzpotenzial mit „sehr gut“.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können