Investition in neues Kernsystem
Für den Abschluss der privaten Sach- und Unfallversicherungen hat Baloise einen weiteren Meilenstein erreicht. Diese wurden in das führende technologische Vertragsverwaltungssystem Guidewire implementiert. Das strategische Projekt zur Ablösung des bisherigen Bestandssystems wird in unverminderter Geschwindigkeit fortgeführt. Im Rahmen der Baloise-Vision wird damit die Optimierung der Kernsysteme und Prozesse weiter vorangetrieben.
Projekte führen so zu durchgängig digitalen Arbeitsabläufen, z. B. die Anbindung an marktgängige Vergleichsrechner zur Angebotsberechnung. Damit kann Baloise dem Anspruch der Geschäftspartnerinnen und -partner an durchgängig digitale Prozesse gerecht werden. Die Digitalisierung des Gesamtprozesses von der Tarifierung bis hin zur Schadenbearbeitung steht dabei im Mittelpunkt.
Persönliche Beratung bleibt entscheidend
Zum Trend der Digitalisierung des Alltags- und Konsumverhaltens gehört gleichzeitig die Wahrheit, dass persönliche Beratung und Unterstützung wichtig bleiben. Denn wenn etwa 20% aller Policen digital vom Endkunden abgeschlossen werden, heißt das umgekehrt, dass die persönliche Beratung mit einem Potenzial von bis zu 80% an den Neuabschlüssen nach wie vor einen hohen Stellenwert hat. Was bedeutet das für Baloise als mittelständischen Service-Versicherer?
Im August vergangenen Jahres hat Baloise eine strategische Neuaufstellung im Maklervertrieb Sach mit dem Ziel vollzogen, den Vertrieb im Key Account sowie im regionalen Vertrieb weiter zu stärken und den Fachvertrieb zu forcieren. Damit gestaltet Baloise eine zukunftsorientierte Lösung für veränderte Marktbedingungen wie eben zum Beispiel die Maklerkonsolidierung, die Technisierung und Regulatorik.
Produkte agil entwickeln
Dieser Wandel zeigt sich beispielhaft in der Produktentwicklung von Baloise. Agile Prinzipien und Methoden im Produktentwicklungsprozess unterstützen die serviceorientierte Kultur und Haltung und stärken die Zufriedenheit der Vertriebspartnerinnen und -partner. So wurde 2024 die Baloise Unfallversicherung Gold mit zwei renommierten Auszeichnungen prämiert. Auch die Baloise Unfall Assistance setzt Maßstäbe in diesem Segment. Heraus ragt, dass sie als Stand-alone-Absicherung angeboten wird. So kann die Police jederzeit für Upselling- und Cross-Selling-Maßnahmen genutzt werden. Und auch bei der Aktualisierung der Hausrat- und Haftpflichttarife ist Baloise sich treu geblieben und bietet attraktive Tarife, die Top-Leistungen und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis vereinen.
Mit regelmäßigen Produkt-updates sowie der Fokussierung auf ertragreiche Segmente im Privatmarkt bekräftigt Baloise das Engagement, überzeugende Ergebnisse zu erzielen und persönliche Bindungen in der Zusammenarbeit zu stärken.
Diesen Beitrag lesen Sie auch in AssCompact 03/2025 und in unserem ePaper.
Seite 1 Erfolgsfaktor Fachvertrieb: Gemeinsam handeln, Wirkung erzielen
Seite 2 Investition in neues Kernsystem


- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können