AssCompact suche
Home
Investment
22. Januar 2015
ebase bleibt auf Wachstumskurs

ebase bleibt auf Wachstumskurs

Die European Bank for Financial Services GmbH (ebase) hat 2014 ein deutliches Wachstum bei ihrem Produktangebot zur standardisierten Fonds-Vermögensverwaltung verzeichnet. Zudem hat die Direktbank im vergangenen Jahr vier partnerspezifische Managed Depots neu eingeführt.

Mit 600 Depoteröffnungen und einem Volumenanstieg von 30 Mio. Euro zählt die B2B Direktbank ebase mittlerweile über 3.200 Depots und 183 Mio. Euro Bestand bei ihren sogenannten Managed Depots. „Nach einer verhaltenen Entwicklung in 2013 hat das Neugeschäft im vergangenen Jahr Fahrt aufgenommen“, erläutert Rudolf Geyer, Sprecher der Geschäftsführung von ebase, die Entwicklung. „Die ersten Wochen in 2015 laufen ausgezeichnet, sodass wir für 2015 eine Fortsetzung des eingeschlagenen Wachstumspfads erwarten.“

Zwei große Erfolgsfaktoren

Zu dem Erfolg tragen laut ebase vor allem das modulare Baukastenangebot und der vollständige Online-Eröffnungsdialog bei, der auch die vorgeschriebene Geeignetheitsprüfung nach dem Wertpapierhandelsgesetz beinhaltet. Je nach Zielsetzung können Partner das Managed Depot der ebase und die ergänzenden Services individuell nutzen.

Vier Managed Depots gestartet

2014 hat ebase vier partnerspezifische Managed Depots neu eingeführt. Eines davon ist das FinanceScout24 Managed Depot für das Finanzportal der Scout24-Gruppe. „Wir freuen uns über die starke Nachfrage und fühlen uns durch die verschiedenen Kooperationen in unserem konsequenten White-Label-Ansatz bestätigt“, kommentiert Rudolf Geyer. Aktuell verwaltet ebase neben dem hauseigenen ebase Managed Depot zwölf partnerspezifische Managed-Depot-Produkte. (mh)