Der Versicherungsmarkt in Deutschland steht 2025 vor komplexen Herausforderungen. Hohe Lohnkosten, wachsende Bürokratie und steigende Energiepreise belasten die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft und führen zu Verlagerungen in andere Länder. Davon geht zumindest der Versicherungsmakler Aon in seiner aktuellen Marktprognose aus. Der Bericht macht deutlich, dass die Vielschichtigkeit der Risiken weiter zunimmt, mit denen Unternehmen künftig umgehen müssen. Denn gleichzeitig verschärfen geopolitische Spannungen wie der Ukraine-Konflikt oder der Handelsstreit zwischen den USA und China als auch der Klimawandel die wirtschaftliche Unsicherheit. Dies zwingt Unternehmen, ihre Strategien anzupassen, um resilient zu bleiben und neue Wachstumschancen zu nutzen.
Makler müssen dort liefern, wo die Unternehmen Geld verdienen
Versicherungsmakler müssten sich auf eine zunehmende Vernetzung der Weltwirtschaft einstellen und Versicherungslösungen entsprechend anpassen. „Wo Kunden ihre Wertschöpfungskette ins Ausland verlagern und schwer prognostizierbare globale Risiken in regionale Resilienzstrategien übersetzt werden müssen, sind erfahrene Versicherungsmakler unverzichtbare Begleiter. „Wir haben die Chance, für unsere Kunden geschäftsentscheidende Veränderungen voranzutreiben“, resümiert Hartmuth Kremer-Jensen, Deputy CEO Germany und Chief Broking Officer DACH bei Aon. „Wir müssen dort liefern, wo aus Kundensicht das Geld verdient wird.“
Vorsichtsprinzip in Sachsparte, Risikoappetit in Haftpflichtsparte
In verschiedenen Versicherungssparten zeichnen sich klare Trends für 2025 ab. Der Markt für Sachversicherungen bleibt laut Prognose von Aon stabil, doch Versicherer setzen zunehmend auf eine strikte Risikoselektion. Kunden mit gutem Risikoprofil und entsprechender Schadenprävention können von stabilen Preisen profitieren, während Unternehmen mit hohem Risiko weiterhin mit Herausforderungen bei der Kapazitätsvergabe rechnen müssen.
Die Haftpflichtversicherung steht vor neuen gesetzlichen Anforderungen, insbesondere in den Bereichen Produkthaftung und künstliche Intelligenz. Zudem sollten sich die Versicherungsmakler auch fit für das Thema PFAS machen, denn diese führt beispielsweise in den USA zu richtigen Klagewellen. Insgesamt spricht Aon den Versicherern aber einen gesunden Risikoappetit in der Haftpflichtversicherung zu.
Seite 1 Druck auf Wirtschaft beeinflusst Versicherungsmarkt
Seite 2 Spezielle Anforderungen in der Warentransport- und Financial Lines-Versicherung
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können