Von Berufsunfähigkeits- bis Grundfähigkeitsversicherung – der AssCompact Digitalkongress am 06.03.2025 dreht sich rund um das Thema „Arbeitskraftabsicherung“. Ab 9:00 Uhr wird auf der Plattform DKM365 über die für viele Versicherungsmaklerinnen und -makler wichtige Sparte gesprochen. Rechtliche Fragen zum kürzlich vom Bundesgerichtshof (BGH) gefällten Urteil, ob die Grundfähigkeitsversicherung als Arbeitskraftabsicherung eingestuft werden kann, werden ebenso besprochen wie neue Trends und Produktupdates aus der Welt der Arbeitskraftabsicherung.
Das steht am 06.03.2025 auf dem Programm
- 09:00 – 09:30 Uhr: „Produktupdate 2.0 – Unser Berufsunfähigkeitsschutz auf dem nächsten Level“; Referentin: Natascha Brandenburg, Business Consultant Protection Solutions bei Canada Life Assurance Europe plc
- 10:00 – 10:30 Uhr: „Arbeitskraftabsicherung als lebensbegleitendes Konzept“; Referent: Michael Gierens, Vertriebskoordination Lebensversicherung bei Gothaer
- 11:00 – 11:30 Uhr: „Gehört die Grundfähigkeitsversicherung nun zur Arbeitskraftabsicherung? – Eine Besprechung der BGH-Entscheidung!“; Referent: Björn Thorben M. Jöhnke, Geschäftsführender Partner bei Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte in Partnertschaft mbB
- 12:00 – 12:30 Uhr: „20 Jahre private Arbeitskraftabsicherung von MetallRente oder warum sich Qualität auch in Zukunft durchsetzen wird“; Referent: Frank Stollberger, Key Account Manager bei Swiss Life Lebensversicherung SE
Die Moderation des Online-Events übernimmt Lucas Brenner aus dem Team Vertrieb bei der bbg Betriebsberatungs GmbH.
Im Breakout-Room Fragen stellen und diskutieren
Zwischen den 30-minütigen Vorträgen können Teilnehmende im Breakout-Room, per Videotelefonie und Chat Fragen stellen und diskutieren. Zudem ist es möglich, sich dort mit Kolleginnen und Kollegen sowie den Referentinnen und Referenten auszutauschen.
Einloggen und Weiterbildungszeit sammeln
Der Digitalkongress „Arbeitskraftabsicherung“ ist ein Live-Event auf der Plattform dkm365.de. Teilnehmende benötigen einen Zugang zur Plattform, sie müssen sich aber nicht extra vorher anmelden. So ist auch eine spontane Teilnahme möglich. Mit der Teilnahme an der Online-Veranstaltung können Vermittlerinnen und Vermittler bis zu 90 Minuten Weiterbildungszeit sammeln.
Aktuelle Informationen zu diesem und zahlreichen weiteren Digitalkongressen gibt es unter asscompact.de/digitalkongresse.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können