AssCompact suche
Home
Vertrieb
1. Dezember 2024
AssCompact TRENDS: So ist die Stimmung in der Maklerschaft
AssCompact TRENDS: So ist die Stimmung in der Maklerschaft

AssCompact TRENDS: So ist die Stimmung in der Maklerschaft

Zum vierten Quartal hin schwindet die Stimmung in der Maklerschaft etwas: Zufriedenheit und Motivation lassen leicht nach. Das hat die AssCompact Studie TRENDS IV/2024 herausgefunden. Trotzdem sind die Werte immer noch besser als vor genau einem Jahr. Und welche Trends lassen sich in der Produkt-Hitparade und dem Produkt-Trend-Indikator ausmachen?

In der vierten TRENDS-Studie des Jahres 2024 flacht die Stimmung unter den Befragten nach durchgehendem Aufschwung das ganze Jahr über nun etwas ab. Motivation und Zufriedenheit der Maklerinnen und Makler sinken zwar im Vergleich zu den Vormonaten, sie liegen aber immer noch deutlich höher als vor genau einem Jahr. In der aktuellen AssCompact Studie TRENDS IV/2024 liegt die Motivation bei 60,8%. In den TRENDS III/2024 betrug sie noch 62,5%, im Vorjahr (TRENDS IV/2023) genau 57%.

 

AssCompact TRENDS: So ist die Stimmung in der Maklerschaft

 

81% mit dem Geschäftsverlauf des dritten Quartals zufrieden

Auch die Zufriedenheit hat zwar mit 54,6% abgenommen, doch auch sie liegt noch weit über dem Wert der Vorjahresstudie aus demselben Zeitraum (50,7%). Im dritten Quartal des Jahres 2024 ergab sich ein Wert von 56,8%.

Mit dem Geschäftsverlauf des dritten Quartals 2024 sind 81% zufrieden. Damit liegt die Zufriedenheit mit diesem Quartal über dem entsprechenden Vorjahresquartal, für das 74,2% verbucht wurden. Die Gesamtstimmung der Maklerinnen und Makler lässt sich u. a. auf Geschäfts- und Marktentwicklung, Branche und Politik, die Kundennachfrage und -beziehung, Weiterempfehlung sowie intrinsische und persönliche Gründe zurückführen.

Tops und Flops unter den Produkten

Welche Produkte liefen im dritten Quartal 2024 besonders gut oder schlecht? In der Produkt-Hitparade hat sich seit der letzten Erhebung in den Top 3 wieder etwas getan: Die Hausratversicherung übernimmt nun die Spitzenposition, es folgen die private Haftpflicht- und die Kraftfahrtversicherung. Als „Flop“ empfinden die Befragten diesmal die Erwerbsunfähigkeitsversicherung, die Riester-Vorsorge sowie die klassische Lebens-/Rentenversicherung.

Als Aufsteiger im Vergleich zum vorigen Quartal dürfen sich die Unfallversicherung, Beteiligungen und die private Rechtsschutzversicherung bezeichnen. Absteiger sind in diesem Quartal die Kfz-Flottenversicherung, die Transportversicherung und die Vermögensverwaltung.

Das sagt der Produkt-Trend-Indikator

Der Produkt-Trend-Indikator wird eingesetzt, um mögliche Trends aus der heutigen Vertriebsstimmung abzuleiten. Dafür wurden die Produkte, die im dritten Quartal 2024 stark nachgefragt wurden, sowie die Bedeutung der Produkte in der Zukunft gegenübergestellt und abgeglichen. Ergebnis: Der Top-Trend-Aufsteiger ist Cyber. D&O und private Pflege teilen sich Platz 2. Platz 3 entfällt daher. Trend-Absteiger sind diesmal Kraftfahrt, Bausparen und Sterbegeld.

Das sind die Top-Anbieter aus Maklersicht

 

AssCompact TRENDS: So ist die Stimmung in der Maklerschaft

 

Für die Favoriten aus Maklersicht werden die folgenden fünf Bereiche abgefragt: Altersvorsorge, Risikovorsorge, privates Schaden-/Unfallgeschäft, gewerbliches Schaden-/Unfallgeschäft und Kapitalanlage/Finanzierung. Der nebenstehenden Tabelle sind exemplarisch einige Kategorien aus den genannten Bereichen zu entnehmen, die entweder für das Maklergeschäft von großer Bedeutung sind oder in denen sich auf den oberen Rängen im Vergleich zur letzten Studie etwas getan hat.

Mit diesen Themen gehen Makler auf ihre Kunden zu

Bei der Kundenansprache liegen die Themen „Versicherungsschutz optimieren“ (68,7%), „Absicherung persönlicher Risiken (Tod, BU, Krankheit, Unfall, ...)“ (65,6%) sowie „Private Altersvorsorge“ (50,8%) vorne. Den größten Zuwachs im Vergleich zum Vorquartal verzeichnen die Bereiche „Kapital anlegen: Erbschaft, Abfindung“, „Staatliche Förderung“ und „Kapital anlegen (allgemein)“.

Über die Studie

Die Online-Befragung zur Studie „AssCompact TRENDS IV/2024“ wurde vom 02.10.2024 bis 18.10.2024 durchgeführt. Nach einer Qualitätsprüfung flossen die Stimmen von 338 Vermittlerinnen und Vermittlern aus der Finanz- und Versicherungsbranche in die Stichprobe ein, die ein sehr gutes Abbild der Assekuranz- und Finanzvermittler und -vermittlerinnen hinsichtlich der Alters- und Geschlechtsstruktur darstellt. Die Studie kann hier kostenpflichtig erworben werden.

Informationen zu allen weiteren AssCompact Studien sind unter asscompact-studien.de zu finden.

Bild: © mifta – stock.adobe.com; Grafiken: Studie „AssCompact TRENDS IV/2024“