AssCompact suche
Home

BARMENIA Versicherungen

4599

Barmenia ermöglicht Vertragsabschluss per Smartphone und Tablet

Seit Ende Oktober bieten die Barmenia Versicherungen ihrem Ausschließlichkeitsvertrieb und ihren Kunden mit der SignApp die Option, den kompletten Antragsprozess digital abzuwickeln. Die App steht Nutzern von Apple iPhone und iPad zu Verfügung.

<p></p><p/><p>Ende des Jahres wird die Anwendungssoftware dann auch für Smartphones mit Android-Betriebssystemen in den jeweiligen App-Stores angeboten. </p><p>Antragsprozess vollständig papierlos</p><p>Dank der neuen App wird der Vertragsabschluss nun komplett papierlos mit dem Kunden vor Ort durchgeführt. Die Anträge und Formulare können fallbezogen automatisiert zur Verfügung gestellt werden und lassen sich bei Bedarf sogar aus einem PDF erzeugen. Nach der Eingabe der Vertragsdaten unterschreibt der Kunde den Antrag, das Formular oder ein beliebiges Schriftstück direkt auf dem Smartphone oder dem Tablet. Anschließend werden die Daten an die Barmenia gesendet. </p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/E864DF45-C805-4C61-B455-C486198C4EEF"></div>

 

Barmenia Nachhaltigkeitsportal ist online

Das nachhaltige Internetangebot der Barmenia ist online. Unter www.barmenia-nachhaltigkeit.de wird in den Rubriken nachhaltig, sozial und umweltbewusst die nachhaltige Ausrichtung des Wuppertaler Versicherungskonzerns beschrieben.

<p>Das nachhaltige Internetangebot der Barmenia ist online. Unter <a href="http://www.barmenia-nachhaltigkeit.de&quot; target="_blank" >www.barmenia-nachhaltigkeit.de</a&gt; wird in den Rubriken nachhaltig, sozial und umweltbewusst die nachhaltige Ausrichtung des Wuppertaler Versicherungskonzerns beschrieben. In der Rubrik „nachhaltig“ findet der Interessierte Hintergrundinformationen über die Bedeutung des Begriffes sowie die Unternehmensziele und das Leitbild, in denen die ökonomische, soziale und ökologische Nachhaltigkeit eingeflossen sind. Das Barmenia-Umweltmanagementteam verfolgt die Ziele CO2-Emissionen zu senken und die Versicherungsgruppe bis zum Jahre 2016 CO2-neutral zu stellen. </p><p>Über das soziale Engagement informiert die Rubrik „sozial“. Bereits im Jahr 2005 erhielt die Barmenia das Audit „Beruf und Familie“ der Hertie-Stiftung. Durch die Angebote von Vertrauensarbeitszeit, Telearbeit, Job-Sharing, Führen in Teilzeit, Eltern-Kind-Büro und Betriebskindertagesstätte positioniert sich das Unternehmen als familienfreundlicher Arbeitgeber. Die Standortbekennung zu Wuppertal wird durch den ökologisch ausgerichteten Neubau an alter Stelle sowie durch das gesellschaftliche Engagement am Stammsitz der Hauptverwaltungen deutlich. </p><p>Die Rubrik „umweltbewusst“ befasst sich mit der umweltfreundlichen Ausrichtung der Barmenia. Seit Anfang des Jahres wird Ökostrom in den Hauptverwaltungen sowie allen Außenstellen bezogen. Auch das Reisemanagement wurde ökologisch sinnvoll ausgerichtet. So sind alle Geschäftsreisen mit der Bahn CO2-frei. Für Kurierfahrten wird ein E-Mobil eingesetzt. Die E-Tankstellen werden mit Ökostrom versorgt. Energiespartipps können als PDF heruntergeladen werden, um selbst wichtige Ressourcen einzusparen und den eigenen Geldbeutel zu schonen. </p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/603CF6D8-7978-40DD-B565-9CA8F9EEA7BF"></div>

 

Barmenia ermöglicht Einreichen der Arztrechnung via App

Privat krankenversicherte Kunden der Barmenia können ab sofort ihre Rechnungen über iPhone, iPod oder iPad einreichen. Voraussetzung ist, dass die Rechnungen quadratische aufgedruckte QR-Codes enthalten.

<p>Durch Einscannen der Barcodes werden sämtliche Daten verschlüsselt an die Barmenia Krankenversicherung übermittelt. Die RechnungsApp kann kostenlos im App Store heruntergeladen werden. Nach einmaliger Registrierung ist sie einsetzbar. Umgehend nach Scannen der entsprechenden QR-Codes und erfolgreicher Übertragung werden die Kunden benachrichtigt. Informationen zu den Nutzungsbedingungen, eine Anleitung zur Registrierung sowie häufig gestellte Fragen (FAQ) finden sich unter <a href="http://www.rechnungsapp.barmenia.de.&quot; target="_blank" >www.rechnungsapp.barmenia.de.</a&gt; </p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/56C0026B-4252-4ED6-A686-5B3A58E762A0"></div>

 

Barmenia verkauft Pflege-Bahr erfolgreich

Die Barmenia Versicherungen bieten seit 10.12.2012 eine staatlich geförderte Pflege-Ergänzungsversicherung an. Bisher hat sie rund 1.400 Verträge verkauft.

<p> Die meisten Versicherer haben von Anfang an kundgetan, aktiv den Pflege-Bahr anzubieten. Noch sind nicht alle Versicherer, mit einem Tarif am Markt. Der Grund dafür ist vor allem in der technischen und organisatorischen Umsetzung zu suchen. Früh gestartet sind die Barmenia Versicherungen, die schon seit Dezember unter dem Namen „Deutsche-Förder-Pflege“ einen Tarif anbietet. Aktuell vermeldet der Versicherer, dass das Angebot ein großer Erfolg sei. Die Zahl der Abschlüsse betrage bis heute rund 1.400 Verträge. Rund 15% der versicherten Personen schließen neben der staatlich geförderten Pflege-Ergänzungsversicherung auch die Aufbaustufe Barmenia Pflege+ ab. „Die Kunden zeigen durchaus Interesse an einer höherwertigen Absicherung“, so Barmenia-Vorsitzender Josef Beutelmann. Er ist zuversichtlich, dass sich zukünftig noch mehr Menschen für eine Pflege-Ergänzungsversicherung entscheiden werden.</p><p>Die Deutsche-Förder-Pflege der Barmenia leistet in Pflegestufe III ein Pflegemonatsgeld in Höhe von mindestens 600 Euro (100%). In Pflegestufe II übernimmt die Barmenia 60% (gesetzliche Vorgabe 30%) und in Pflegestufe I 30% statt gesetzlich vorgegebener 20%. In Pflegestufe 0 gibt es 10% der Leistung in Pflegestufe III. Der Mindestbeitrag beläuft sich auf 15 Euro monatlich. Der Mindest-Eigenanteil beträgt für den Kunden zehn Euro. Hinzu kommen fünf Euro staatliche Zulage. Die Wartezeit beträgt fünf Jahre. Bei der Barmenia-Förder-Pflege entfällt diese bei Unfällen.</p><p>In der Aufbaustufe Barmenia Pflege+ beträgt das Pflegemonatsgeld in der Pflegestufe III mindestens 100 Euro und kann darüber hinaus frei gewählt werden, darf jedoch inklusive der Deutschen-Förder-Pflege nicht über 2.500 Euro liegen. Auch hier werden in der Pflegestufe III 100%, in Stufe II 60%, in Stufe I 30 und in Stufe 0 10% des vereinbarten Pflegemonatsgeldes ausgezahlt. Die Wartezeit beträgt drei Jahre und entfällt ebenso bei Unfällen. Im Aufbautarif der Barmenia sind außerdem Assistance-Leistungen enthalten, die vom Kooperationspartner Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. erbracht bzw. vermittelt werden. </p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/53FDD127-7CB8-4E46-83F1-9D4821BCC34A"></div>

 

Barmenia Kranken bietet Betreuungsprogramm ProMama

Die Barmenia Krankenversicherung a. G. bietet in Zusammenarbeit mit der AnyCare GmbH ab sofort das Betreuungsprogramm ProMama für schwangere Versicherte an. Die Umsetzung erfolgt in Kooperation mit dem Deutschen Hebammen-Verband e. V.

<p>Die telefongest&uuml;tzte Betreuung hilft werdenden M&uuml;ttern, Komplikationen, Fr&uuml;hgeburten und Krankenhausaufenthalte zu vermeiden. Experten zufolge ist in den letzten 30 Jahren die Anzahl der Fr&uuml;hgeburten in den Industriel&auml;ndern um etwa 30% angestiegen. In Deutschland kommen derzeit rund 10% aller Babys vor der 37. Schwangerschaftswoche zur Welt. Auch die Kaiserschnittrate hat in den letzten Jahren stark zugenommen: Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes stieg sie in Deutschland von 15,3% im Jahr 1991 auf 32,1% im Jahr 2011. &bdquo;Ziel von AnyCare ProMama ist es, hier gegenzusteuern. Das Programm soll die Versorgung schwangerer Frauen verbessern, die nat&uuml;rliche Geburt f&ouml;rdern und helfen, Fr&uuml;hgeburten und Komplikationen zu vermeiden&ldquo;, erkl&auml;rt Dr. Susanne Kloeppel-Wirth, Abteilungsleiterin des Leistungs- und Gesundheitsmanagements der Barmenia Krankenversicherung a. G. &bdquo;Denn die nat&uuml;rliche Geburt birgt weniger Risiken f&uuml;r Mutter und Kind als ein Kaiserschnitt &ndash; sowohl w&auml;hrend der Geburt als auch im Wochenbett und in der Zeit danach.&ldquo;</p>
<p>Fachkr&auml;fte informieren &uuml;ber Schwangerschaft und Geburt</p>
<p>Die Teilnehmerinnen werden in der Schwangerschaft regelm&auml;&szlig;ig von Mitarbeitern des Medizinischen ServiceCenters der AnyCare GmbH angerufen. Die speziell ausgebildeten Fachkr&auml;fte informieren &uuml;ber Schwangerschaft, Vorsorgeuntersuchungen und Geburt und geben Tipps zu Ern&auml;hrung und Bewegung. Informationsmaterialien erg&auml;nzen die telefonische Betreuung. Neben der telefonischen Betreuung sucht eine Hebamme die Schwangere zu Hause auf und f&uuml;hrt ein Beratungsgespr&auml;ch durch. Hierzu hat die AnyCare GmbH extra einen Vertrag mit dem Deutschen Hebammenverband e. V. geschlossen. &bdquo;Wir informieren die Teilnehmerinnen &uuml;ber die Physiologie einer nat&uuml;rlichen Geburt und deren positive Auswirkungen auf die Wochenbett- und Stillphase. Zudem kl&auml;ren wir &uuml;ber Vorsorgem&ouml;glichkeiten w&auml;hrend der Schwangerschaft sowie Schmerztherapien w&auml;hrend der Geburt auf&ldquo;, so Marlene Malter-Kiesling., &Auml;rztin in der Produktentwicklung der AnyCare GmbH.</p>
<p>Schwangere mit Diabetes k&ouml;nnen telemedizinische Betreuung nutzen</p>
<p>Schwangere, die an Diabetes oder Bluthochdruck leiden, werden im Rahmen von AnyCare ProMama zudem telemedizinisch betreut: Nach jeder Blutzucker- oder Blutdruckmessung &uuml;bermitteln die Patientinnen ihre Werte auf elektronischem Weg an das Medizinische ServiceCenter von AnyCare. Sind die Werte zu hoch, nehmen die dort t&auml;tigen Fachkr&auml;fte Kontakt mit der Betroffenen auf. &bdquo;So k&ouml;nnen wir bei der &Uuml;berschreitung des Grenzwertes schnell reagieren und abkl&auml;ren, ob der Arzt eingeschaltet werden sollte&ldquo;, erg&auml;nzt Malter-Kiesling. Gemeinsam wollen beide Unternehmen so den Service f&uuml;r schwangere Barmenia Kundinnen weiter verbessern und den Neugeborenen den Start ins Leben erleichtern.</p>
<div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/3B35D2E1-825B-4195-8178-18C624380769"></div>

 

Tarifliche Neuerungen in der Barmenia Leben

Bei den Berufsunfähigkeitsversicherungen Barmenia SoloBU und Barmenia StarBUZ sorgen eine neue Tarifkalkulation, die Erweiterung der Berufsgruppen von vier auf zehn und die Berücksichtigung von Zusatzkriterien wie zum Beispiel Führungsverantwortung für vielfach niedrigere Beiträge.

<p>Zudem wurde das Produktangebot um spezielle Zielgruppenl&ouml;sungen erweitert. So bietet die Barmenia nun als einziger Anbieter am Markt eine erweiterte Infektionsklausel f&uuml;r Humanmediziner und Zahn&auml;rzte an, die nicht nur bei vollst&auml;ndigem sondern auch teilweisem T&auml;tigkeitsverbot leistet. So gibt es neben einer Beitragsdynamik nun auch die M&ouml;glichkeit der garantierten Rentensteigerung. Damit kann die Absicherung wertstabil gegen Inflation gesch&uuml;tzt werden. K&uuml;nftig beinhalten die privaten Barmenia-Berufsunf&auml;higkeits-Produkte eine Wiedereingliederungshilfe f&uuml;r den Fall, dass die Berufsunf&auml;higkeit endet und deshalb auch der Anspruch auf Rente entf&auml;llt.</p>
<p>&nbsp;</p>
<p>Die optimierten Produkte konnten beim unabh&auml;ngigen Analyse- und Beratungsunternehmen Franke &amp; Bornberg punkten und erhielten erneut die Bestnote &bdquo;FFF&ldquo;. Auch die neuen fondsgebundenen Rentenversicherungen holten sich im Test die Bestnote &bdquo;FFF&ldquo;: Sie zeichnen sich durch ein deutlich verbessertes Preis-Leistungs-Verh&auml;ltnis aus. Das Fondsangebot wurde auf 47 attraktive Einzelfonds renommierter Anbieter, darunter vier neue Dachfonds von SAUREN, und ein Sachwerte-Portfolio erweitert. Die Kunden profitieren au&szlig;erdem von einem neuen Ablaufmanagement und ge&auml;nderten Optionen beim Todesfallschutz und bei Rentenbeginn. Die Barmenia Lebensversicherung konnte die &Uuml;berschussbeteiligung f&uuml;r 2012 gegen&uuml;ber dem Vorjahr f&uuml;r s&auml;mtliche Tarife beibehalten. Damit wird die Stabilit&auml;t ihrer Produkte auch in Zeiten volatiler Kursentwicklungen auf dem Kapitalmarkt untermauert. Die laufende Verzinsung aus Rechnungszins und Zins&uuml;berschussbeteiligung betr&auml;gt unver&auml;ndert 4%.</p>
<div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/255154EF-5C93-489E-9C39-3A2A2BBAC26F"></div>

 

Barmenia Lebensversicherung: Attraktive Gesamtverzinsung für 2012 über Marktniveau

Die Barmenia Lebensversicherung a. G. hält die Höhe ihrer Gesamtverzinsung konstant und bietet ihren Kunden mit 4% für 2012 eine attraktive laufende Verzinsung über Marktniveau. Auch wenn sich die Situation an den Kapitalmärkten weiter angespannt und schwierig darstellt, ist der Lebensversicherer der Wuppertaler Barmenia-Gruppe auch im nächsten Jahr in der Lage, seine Überschussbeteiligung für sämtliche Tarife unverändert beizubehalten.

<p>&bdquo;Mit dem Halten der bisherigen &Uuml;berschussbeteiligung untermauern wir die Stabilit&auml;t unserer konventionellen Produkte auch in Zeiten sinkender Zinsertr&auml;ge und sehr volatiler Kursentwicklungen. Das wird unseren Vermittlern beim Vertrieb unserer Produkte sehr entgegenkommen, aber auch unsere Bestandskunden d&uuml;rfen sich &uuml;ber eine nachhaltig stabile &Uuml;berschussbeteiligung freuen&ldquo;, stellt Josef Beutelmann, Vorstandsvorsitzender der Barmenia Versicherungen, fest. Nach wie vor gibt es keine Alternative zur privaten Altersvorsorge. Denn die staatliche Rentenversicherung reicht bei vielen Menschen allenfalls zu einer Grundversorgung. Wer sich dazu lebenslange Sicherheit w&uuml;nscht, f&uuml;r den bleiben Altersvorsorgeprodukte der Versicherungswirtschaft auch weiterhin attraktiv.</p>
<div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/ED348F94-C61A-4ED5-B777-0323978E4766"></div>