AssCompact suche
Home

BARMENIA Versicherungen

4599

Barmenia Krankenversicherung setzt Risikovoranfrage-Tool RiVA ein

Vermittler der Barmenia Kranken, die das Vergleichsprogramm Softfair nutzen, haben ab sofort die Möglichkeit, mit dem Risikovoranfrage-Tool RiVA prüfen zu lassen, ob und zu welchen Konditionen ein Kunde versichert werden kann.

<p>Die Vermittler der Barmenia Krankenversicherung a. G., die zur Angebotserstellung das Vergleichsprogramm Softfair nutzen, können die Angaben von Interessenten ab sofort mit dem Risikovoranfrage-Tool RiVa prüfen lassen. Unterstützt durch ein dynamisches Fragen-Set wird der Nutzer durch die Risikoprüfung geführt und die Angaben an die Versicherer weitergeleitet. Dabei erhält jeder Versicherer nur die Informationen, die er für eine verbindliche Risikoeinschätzung benötigt. Eine Annahmeentscheidung ist somit noch vor Ort möglich. </p><p>Das RiVa-Portal stellt sicher, welche Angaben unbedingt benötigt werden, um die Voranfrage zu prüfen. Ziel ist es, Rückfragen deutlich zu verringern und die Anfragen insgesamt zu qualifizieren. Dabei werden die auf Tarifebene individuell benötigten Risikoangaben erfasst und strukturiert. Zur besseren Einschätzung bietet RiVa darüber hinaus die Option, Dokumente einzustellen. Die Risikoanfrage erfolgt über ein externes System von Softfair. Nach erfolgter Risikoprüfung können die Unterlagen direkt an die Barmenia gesendet werden, eine erneute Beantwortung der Gesundheitsfragen im Antrag entfällt somit. (ad)</p><p>Siehe auch <a href="https://www.asscompact.de/nachrichten/gothaer-kranken-m%C3%B6glichkeit-…; target="_blank" >Gothaer Kranken: Möglichkeit zur elektronischen Risikovoranfrage</a></p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/AAA86052-1C7D-41F4-A606-98567E367E9C"></div>

 

Neuer Probefahrten-Schutz von Barmenia, AutoScout-24 und KASKO

Der Kraftfahrtversicherer Barmenia, die Gebrauchtwagenplattform AutoScout 24 und KASKO, ein InsurTech-Start-up, haben gemeinsam einen Versicherungsschutz für Probefahrten entwickelt. Die Zusammenarbeit findet im Rahmen der Barmenia Digitalisierungsstrategie statt.

<p>Seit Anfang Februar bieten die Barmenia Versicherungen privaten Verkäufern auf AutoScout24 einen Probefahrten-Schutz an. Er zielt darauf ab, die Risiken einer privaten Probefahrt abzusichern. Das Produkt wurde gemeinsam mit dem InsurTech-Start-up KASKO entwickelt und bietet situativen Versicherungsschutz am sogenannten „Point of Demand“.</p><h5>Zusammenarbeit mit Synergieeffekten</h5><p>Die beteiligten Unternehmen versprechen sich Synergieeffekte von der Zusammenarbeit: Die Barmenia möchte mit ihrem Produktentwicklungs- und Schadenregulierungswissen unterstützen, AutoScout24 soll Kundenverständnis und Reichweite bringen und KASKO soll eine flexible Cross-Selling-Plattform bieten, auf der situative Versicherungsprodukte abgebildet und integriert werden können. Dadurch würden Kosten entfallen, die durch aufwendige Integrationen entstehen.</p><h5>Versicherungsschutz nach Bedarf</h5><p>Für die Fahrzeuge bestehen bereits eine Kraftfahrthaftpflicht- und gegebenenfalls eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung, die durch den Probefahrten-Schutz um zusätzliche Versicherungsleistungen erweitert werden können:</p><ul><li>Mehrbeitrag für bis zu drei Jahre, der wegen einer Rückstufung des Schadensfreiheitsrabattes für die Haftpflicht- und/oder Vollkaskoversicherung gezahlt werden müsste</li><li>Selbstbeteiligung bis zu 1.000 Euro, die im Schadenfall mit dem Kraftfahrtversicherer vereinbart ist</li><li>Kaskoversicherung, wenn bei dem Kraftfahrtversicherer nur eine Haftpflichtversicherung vereinbart wurde</li><li>Übernahme von Mehrkosten, die für die Ausweitung des Fahrerkreises beim Kraftfahrtversicherer entstehen</li></ul><h5>Zusammenarbeit ist Teil der Digitalisierungsstrategie</h5><p>Im Rahmen der Digitalisierungsstrategie der Barmenia Versicherungen werden über das bestehende Vermittlernetzwerk hinaus Lösungen angestrebt, das Unternehmen auf unterschiedlichen digitalen Plattformen zu positionieren und damit multikanalfähige, integrierte, situative und intelligente Versicherungslösungen zu entwickeln. (sg)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/32F73656-B55E-4B91-A413-4F75D974CF4E"></div>

 

Barmenia beruft neue Vorstände

Ulrich Lamy ist zum 01.01.2016 neu in die Barmenia-Vorstände berufen worden und zeichnet verantwortlich für die Ressorts Mathematik und Vertrag bzw. Tarif und Vertrag. Kai Völker wird ebenfalls zum 01.01.2016 Vorstand der Barmenia Lebensversicherung a.G.

<p>Die Aufsichtsr&auml;te haben Ulrich Lamy in die Vorst&auml;nde der Barmenia Kranken- und Lebensversicherung a.G. sowie der Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG bestellt. Er startet seine T&auml;tigkeit zum 01.01.2016 und zeichnet verantwortlich f&uuml;r die Ressorts Mathematik und Vertrag Barmenia Kranken- und Lebensversicherung sowie Tarif und Vertrag Barmenia Allgemeine. Ulrich Lamy begann seine T&auml;tigkeit im April 1990 bei der Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG und wurde dort 1997 mit der Leitung des Referats Tarif beauftragt. Seit 2002 verantwortete Ulrich Lamy unterschiedliche Hauptabteilungen, unter anderem alle mathematischen Bereiche der Unternehmen. Ab dem Jahr 2003 war er zudem als verantwortlicher Aktuar f&uuml;r die Barmenia Allgemeine, seit 2006 f&uuml;r die Barmenia Krankenversicherung t&auml;tig.</p>
<p>In den Vorstand der Barmenia Lebensversicherung a.G. beriefen die Aufsichtsr&auml;te zum 01.01.2016 au&szlig;erdem Kai V&ouml;lker, der bereits seit 2014 Vorstandsmitglied der Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG und der Barmenia Krankenversicherung a. G. ist. V&ouml;lker kam 1997 als Personalreferent zu den Barmenia Versicherungen. Im Jahr 2002 wechselte er als Unternehmensberater zur Accenture GmbH, D&uuml;sseldorf. 2006 kehrte er dann zur Barmenia zur&uuml;ck und f&uuml;hrte ab 2007 bis 2010 die Hauptabteilung IT-Unternehmensarchitektur. Im Jahr 2011 &uuml;bernahm er die neu gegr&uuml;ndete Hauptabteilung IT-Servicemanagement und wurde gleichzeitig Gesch&auml;ftsf&uuml;hrer der adcuri GmbH, einem Tochterunternehmen der Barmenia Allgemeine. Als Mitglied der Vorst&auml;nde ist er verantwortlich f&uuml;r die Ressorts IT-Services, Kundenbetreuung sowie Personal und zentrale Services. (ad)</p>
<div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/8BAEF183-8EA5-4847-972A-B2B910A28D6C"></div>

 

Vorstand Christoph Laarmann verlässt die Barmenia

Christoph Laarmann, stellvertretendes Mitglied der Vorstände der Barmenia Versicherungen, beendet seine Tätigkeit für die Unternehmen zum Jahresende, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

<p>Christoph Laarmann, Ressortvorstand Mathematik Barmenia Kranken und Leben, Vertrag Barmenia Kranken und Leben und Ressortleiter des Bereiches Tarif und Vertrag Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG, verlässt die Barmenia Unternehmen, um sich zukünftig neuen Aufgaben zu widmen. </p><p>Laarmann begann seine Tätigkeit für die Barmenia Unternehmensgruppe vor über 25 Jahren. Er wurde zum 01.01.2014 in den Vorstand berufen. Sein Vertrag wird zum 31.12.2015 enden. Die Zuständigkeiten der Ressorts werden intern neu organisiert. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/F8AAF87F-56FE-4357-B23C-EF294C2DA29E"></div>

 

Neue RechnungsApp und Online-Kundencenter für Barmenia-Kunden

Ab sofort können Barmenia-Kunden alle Rechnungen, Rezepte, Verordnungen sowie Heil- und Kostenpläne direkt über die Barmenia-RechnungsApp einreichen. Dank intelligenter Prüfung der Bildqualität erkennt die neue App sämtliche Belege. Gleichzeitig bietet das Online-Kundencenter neue Funktionen.

<p>Arztrechnungen, Rezepte, Verordnungen sowie Heil- und Kostenpl&auml;ne an die Barmenia zu schicken, wird noch einfacher: Dank der neuen Barmenia-RechnungsApp lassen sich Unterlagen in wenigen Minuten einreichen. Dokumente werden mittels der Smartphone-Kamera abfotografiert. Die App l&ouml;st automatisch aus, wenn eine gute Bildqualit&auml;t erkannt wurde. M&ouml;glich wird dies durch eine intelligente Pr&uuml;fung der Bildqualit&auml;t. Eine intuitive Benutzerf&uuml;hrung sorgt zudem daf&uuml;r, dass das &Uuml;bermitteln der Dokumente kinderleicht funktioniert: Auch das Hinzuf&uuml;gen weiterer Rechnungen, Rezepte oder Heil- und Kostenpl&auml;ne ist problemlos m&ouml;glich.</p>
<p>Kunden erhalten umgehend eine Statusmeldung, wenn die Belege erfolgreich an die Leistungsabteilung der Barmenia &uuml;bermittelt wurden. Ein Versand der Belege &uuml;ber den Postweg entf&auml;llt somit komplett. Dar&uuml;ber hinaus werden Kunden &uuml;ber den weiteren Bearbeitungsstatus auf dem Laufenden gehalten und informiert, sobald Rechnungen bearbeitet und abgerechnet wurden.</p>
<h5>
Kundencenter mit neuen Funktionen</h5>
<p>Parallel dazu hat die Barmenia unter <a href="http://www.meine-barmenia.de&quot; target="_blank">www.meine-barmenia.de</a&gt; das Online-Kundencenter ausgebaut. Ob Vertragsinformationen, Kundendaten, Erstattungsmitteilungen oder Schriftwechsel rund um die Versicherungen: S&auml;mtliche Informationen k&ouml;nnen nun online abgerufen werden. Dabei kann der Kunde auf den Postversand der Dokumente verzichten und seine Versicherungen komplett papierlos f&uuml;hren. Dieser Digitalisierungsprozess schont die Umwelt und reduziert die Kosten f&uuml;r Porto und Versand.</p>
<p>Die Barmenia-RechnungsApp ist f&uuml;r Smartphones mit dem iOS-Betriebssystem ab Version 8.0 und Android ab Version 4.4 erh&auml;ltlich und kann direkt aus dem App-Store heruntergeladen werden. F&uuml;r den Login zur App sind die Benutzerdaten aus dem Online-Kundencenter meine-barmenia.de erforderlich. (sg)</p>
<div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/7E59D6D2-5B9D-4AE0-8CB0-6E42C139A5FB"></div>

 

Barmenia überarbeitet Privathaftpflichtversicherung

Alle drei Varianten der Barmenia-Privathaftpflichtversicherung wurden überarbeitet. Zu den Neuerungen zählen beispielsweise der Ausgleich des Kfz-Rabattverlustes nach einem Schaden mit einem privat geliehenen Kfz oder die Mitversicherung volljähriger, verheirateter Kinder, die im Haushalt des Versicherungsnehmers leben.

<p>Die Barmenia hat ihre Privathaftpflichtversicherung in allen drei Varianten – dem „Premium-Schutz“, dem „Top-Schutz“ und dem „Basis-Schutz“ – umfassend überarbeitet und dank Innovationsklausel erhalten Bestandskunden kostenlose Verbesserungen im Vertrag. Zu den Neuerungen beim Barmenia Privathaftpflicht „Premium-Schutz“ zählt die Barmenia-Leistungs-Garantie: Dabei garantiert die Barmenia für einen Schaden, der über die eigenen Bedingungen nicht versichert ist, auch dann zu leisten, wenn irgendein anderer Versicherer in Deutschland leisten würde, mit wenigen Ausnahmen. </p><p>Weitere Premium-Leistungen sind beispielsweise die Erweiterungen bei mitversicherten Personen, auf alle – auch verheiratete – Familienangehörigen wie Kinder, Eltern, Geschwister, die im Haushalt des Versicherungsnehmers leben, die Mitversicherung der Kinder auch während einer Zweit- und Drittausbildung, der Ausgleich des Kfz-Rabattes nach einem Schaden mit einem privat geliehenen Kfz, die Übernahme von Betankungsschäden an geliehenen oder gemieteten Kfz oder die Übernahme von Schäden, die an den Kfz unbeteiligter Dritter beim Be- und Entladen verursacht werden.</p><h5>Gebrauch von Kitesportgeräten mitversichert</h5><p>Ein umfassendes „Facelifting“ erhielt zudem der „Top-Schutz“: So gab es eine Erweiterung des Einschlusses von Schäden durch deliktunfähige Kinder auch auf deliktunfähige Erwachsene. Mitversichert ist zudem der Gebrauch von Kitesportgeräten – einschließlich Kitebuggys – mit einer Leinenlänge von bis zu 30 Metern sowie von Strand-, Land- und Eisseglern. Angehoben wurde die Versicherungssumme für Mietsachschäden an mobilen Einrichtungsgegenständen in Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und -häusern – von 5.000 auf nunmehr 10.000 Euro. Zudem entfällt künftig die Selbstbeteiligung für Schäden durch stationäre Photovoltaikanlagen.</p><p>Aufgewertet wurden zudem auch die Leistungen des „Basis-Schutzes“: So wurde die Pauschal-Versicherungssumme von 3 auf 5 Mio. Euro erhöht. Zudem ist auch dort der Forderungsausfallschutz ab einer Mindestschadenhöhe von 5.000 Euro mit eingeschlossen. Schäden, die deliktunfähige Kinder und Erwachsene verursacht haben, sind bis 3.000 Euro mitversichert – die Selbstbeteiligung liegt hier bei 150 Euro. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/66DAEE74-8073-427C-ABF3-2B975CD7755B"></div>

 

Barmenia verbessert Online-Auftritt

Die Barmenia führt zwei Portale für ihre unabhängigen Vertriebspartner zusammen und verbessert so ihr Angebot für Makler. Alle Vertriebspartner und Interessenten haben nun die Möglichkeit, sich mobil über die Barmenia zu informieren, Kontakt aufzunehmen und Angebote zu berechnen.

<p>Die Barmenia hat einen Relaunch seiner Vertriebsportale bekannt gegeben. Mit neuem Design und zusätzlichen Services auf den Portalen will das Versicherungsunternehmen die Arbeit für seine Vertriebspartner im Büro oder unterwegs erleichtern. </p><p>Die Nutzung mobiler Endgeräte ist heute Vertriebsalltag. Aus diesem Grund hat Barmenia die zwei Portale adcuri.de und maklerservice.de zu einem Portal zusammengefasst. So haben die Barmenia-Vertriebspartner und Interessenten die Möglichkeit, sich mobil über das Unternehmen zu informieren, Kontakt aufzunehmen und Angebote zu berechnen. Wichtige Telefonnummern, freie Beitragsrechner, eine Kunden- und Bestandsauskunft, die Berater-Suche und vieles mehr können unter <a href="http://www.maklerservice.de&quot; target="_blank" >www.maklerservice.de</a&gt; abgerufen werden.</p><p>Das Online-Portal erscheint ab sofort im „Responsive Design“, sodass die Inhalte auch auf Endgeräten wie Smartphones oder Tablets besser dargestellt werden. Alle Seiten passen sich an die jeweilige Bildschirmgröße an. </p><p>Der Vorstand der Barmenia, Frank Lamsfuß, erklärt, dass die Zusammenführung der Portale den Fokus der Barmenia im Maklervertrieb stärke. Durch feste Navigationsbausteine sei eine einfache, übersichtliche und schnell bedienbare Oberfläche geschaffen worden, die alle relevanten Informationen enthalte. (sg)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/854B3442-A405-47C6-B205-9A120DBC1D7A"></div>

 

Barmenia erweitert Angebot an Ergänzungsversicherungen zur GKV

Zwei neue Kompakttarife erweitern das Produktangebot der Barmenia in Sachen GKV-Ergänzungsversicherungen. In die Tarife wurden insbesondere kindgerechte Elemente, wie beispielsweise Kieferorthopädie, Kinderkrankengeld oder Kostenerstattung für frühkindliche Förderung, eingearbeitet.

<p>Die Barmenia Krankenversicherung a. G. erweitert ihr Angebot im Bereich der Ergänzungsversicherungen um zwei Tarife, die sich gezielt an der Realität der Leistungslücken in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) orientieren. B-Smart und B-Smart +, die beiden neuen Kompakttarife, enthalten neben zahlreichen neuen Tarifelementen auch kundenfreundlichere Rahmenbedingungen. So sind sofortiger Versicherungsschutz ohne Wartezeiten und eine monatliche Kündigung (Mindesttarifdauer von nur einem Jahr) möglich. Die beiden Kompakttarife lassen sich auch mit dem bestehenden Angebot verknüpfen. </p><h5>Kinder besonders im Blick </h5><p>Insbesondere kindgerechte Elemente wurden in die neuen Tarife eingearbeitet. Neben Kieferorthopädie, Kinderkrankengeld, Rooming-In, Soforthilfe bei einer schweren Behinderung sowie einer Kostenerstattung für frühkindliche Förderung finden sich in der Premium-Variante zum Beispiel auch Naturheilverfahren/Heilpraktikerbehandlungen, Brillen, Kontaktlinsen, Zahnprophylaxemaßnahmen, Zahnersatz und Inlays. Die Tarife lassen sich je nach Bedarf kombinieren. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/E420CB46-E4EC-430B-9D86-4BBF699228EC"></div>

 

Barmenia unterzeichnet Richtlinien für verantwortungsbewusstes Investieren

Die Richtlinien für verantwortungsbewusstes Investieren der Vereinten Nationen umfassen sechs Grundsätze, mit denen sich Kapitalanleger zur nachhaltigen Kapitalanlage bekennen. Die Barmenia-Unternehmen gehören zum Kreis der Unterzeichner.

<p>Die Barmenia-Unternehmen unterzeichnen die Richtlinien für verantwortungsbewusstes Investieren der Vereinten Nationen (UNPRI) und dokumentieren auf diese Weise ihre Absicht, auch bei den Kapitalanlagen den Weg der Nachhaltigkeit zu beschreiten. Bei den United Nations-backed Principles for Responsible Investment (UNPRI) handelt es sich um sechs Grundsätze, mit denen sich Kapitalanleger in allgemeiner Form zur nachhaltigen Kapitalanlage bekennen. </p><p>Dazu gehört, dass die Unternehmen ESG-Themen in die Analyse- und Entscheidungsprozesse im Investmentbereich und auch in ihre Aktionärspolitik und -praxis einbeziehen. ESG steht für „Environment Social Governance“, also Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung. Der Begriff verdeutlicht die Ausrichtung der Unternehmensführung nach ökologischen sowie sozial-gesellschaftlichen Aspekten. Die Akzeptanz und die Umsetzung dieser Grundsätze soll der Investmentbranche vorangetrieben werden. Die Unternehmen, die die Richtlinien für verantwortungsbewusstes Investieren unterzeichnen, verpflichten sich unter anderem auch dazu, über ihre Aktivitäten und Fortschritte bei der Anwendung der Grundsätze Bericht zu erstatten. </p><p>Bei der Barmenia soll in Zukunft eine Nachhaltigkeitsstrategie sukzessive über alle Kapitalanlagen gelegt werden. In diesem Rahmen werden die gesamten Investitionen entsprechend geprüft und ausgewertet. Darauf aufbauend wird der Anteil nachhaltiger Kapitalanlagen Schritt für Schritt erhöht. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/E4A78738-A4CD-4DF4-BEB9-CAE29EF491E2"></div>

 

Barmenia mit angepassten Kfz-Tarifen

Die Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG nimmt im Bereich Kfz-Versicherung für 2015 Tarifänderungen vor. Dabei werden die Prämien 2015 tendenziell sinken, so der Versicherer. Mithilfe von neuen Tarifmerkmalen könnten die versicherten Fahrzeuge ab 2015 auch individueller eingestuft werden.

<p>Die Barmenia Kfz-Versicherungstarife werden angepasst. Laut einer Unternehmensmitteilung werden die Prämien 2015 tendenziell sinken, obwohl leistungsverbessernde Merkmale berücksichtigt wurden. Neben Brems- und Betriebsstoffen werden nun auch die Kosten von Vignetten/Plaketten und Reinigungs-/Leuchtmittelkosten ersetzt. Zudem gilt die Postleitzahl des Halters zukünftig als festes Tarifmerkmal. Dadurch sei eine individuellere Einstufung jedes Fahrzeugs möglich. </p><h5>Neue Tarifbezeichnungen</h5><p>Darüber hinaus werden die Tarifbezeichnungen den anderen Sparten angepasst. Der Barmenia-Premium-Schutz umfasst zukünftig die Europa-Deckung made in Germany, der Barmenia Top-Schutz ersetzt die bisher bekannte classic Deckung. Die Barmenia Kfz-Versicherung sichere sich durch ihr Preis-Leistungs-Verhältnis weiterhin eine gute Platzierung im Premiumsegment, so der Versicherer.</p><h5>Barmenia-Innovationsklausel</h5><p>Bestehende Verträge, die mit der Innovationsklausel abgeschlossen wurden, erhalten die Leistungsverbesserungen automatisch – bei gleichbleibendem Beitrag. </p><p>Über die Homepage des Versicherers kann der jeweilige Versicherungsschutz auch online vereinbart werden. (sg)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/2C411E6E-8999-44AD-B7ED-4A4DF7A1FFA8"></div>