AssCompact suche
Home

BARMENIA Versicherungen

4599

Versicherer stürmen die Bundesliga

Die WWK hat es in der Spielsaison 2015/2016 als Trikotsponsor beim FC Augsburg vorgemacht. Nun folgen Barmenia, Nürnberger und die Bayerische. Die deutschen Versicherer setzen diese Bundesligasaison auf Sponsoring.

<p><a target="_blank" href="http://www.asscompact.de/nachrichten/barmenia-wird-haupt-und-trikotspon…; target="_blank" >Anfang Juni hat die Barmenia verkündet</a>, für die kommenden vier Jahre als neuer Haupt- und Trikotsponsor des Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen zu fungieren. Die Spieler des Bundesligisten werden somit zukünftig den Schriftzug „Barmenia Versicherungen“ auf dem Trikot tragen. Für Barmenia-Chef Andreas Eurich ist Bayer 04 der ideale Partner, denn der Spitzenclub erreiche seine Ziele mit Kompetenz, Kraft, Ausdauer und Visionen. Auch die Barmenia habe sich diesen Attributen verschrieben.</p><h5>Trikotwerbung auch bei Nürnberger Versicherung und die Bayerische</h5><p>Und auch die Nürnberg Versicherung setzt auf Bundesligasponsoring und ist ab Beginn der kommenden Spielzeit offizieller Hauptsponsor des 1. FC Nürnberg. Damit gehe man nach Unternehmensangeben neue Wege im Marketing. Ziel sei, die Marke neu auszurichten und die Markenbekanntheit auszubauen. Zudem wolle man sich als modernes Unternehmen präsentieren. Dazu Dr. Armin Zitzmann, Vorstandsvorsitzender der Nürnberger Versicherung: „Fußball steht für Emotionen, der Club für seinen Team- und Kampfgeist und sein Engagement für die Fans und seinen Erfolg. Genau in diesem Verständnis will die Nürnberger ihre Kunden und auch Mitarbeiter als modernes Versicherungsunternehmen mit ihren Leistungen überzeugen.“ </p><h5>Bayerische: Trikot-Voting bis 25. Juli</h5><p>Aufbruchsstimmung und Modernisierungswille auch bei die Bayerische. Das Unternehmen hat heute verkündet das Sponsoring beim TSV 1860 München zu übernehmen. Bayerische-Vorstand Martin Gräfer verweist auf die Parallelen des Fußballvereins und des Versicherers. Genauso wie die „Sechzger“ erfinde man sich derzeit neu. Und die Partner haben sich gleich zu Beginn ihrer Partnerschaft etwas Besonderes einfallen lassen, denn über die genaue Gestaltung des Trikots kann auf der <a target="_blank" href="https://www.diebayerische.de/loewen_portal/loewen/homepage_loewen.html&…; target="_blank" >Internetseite des Versicherers</a> bis zum 25.07.2016 um 09.00 Uhr abgestimmt werden. (kb) </p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/263FFE27-BC69-4370-929D-77B0781C07B4"></div>

 

Nachhaltige Tarife: Barmenia Leben und transparente kooperieren

Seit 20 Jahren sind die transparente-Versicherungsprodukte, deren Beiträge allein in nachhaltige Projekte und Geldanlagen fließen, am Markt. Hinter dem Konzept steht der Verein für alternative Versorgungskonzepte (VAV). Die Zusammenarbeit mit der Barmenia wurde nun mit einem Kooperationsvertrag besiegelt.

<p>Die Barmenia Versicherungen und die transparente Nachhaltige Vorsorgeprodukte GmbH haben ihre Zusammenarbeit mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung bekräftigt. Damit bietet die Barmenia künftig über die transparente nachhaltige Produkte zur Altersvorsorge an. Die Beiträge der transparente-Versicherungsprodukte fließen in nachhaltige Geldanlagen. Die Barmenia verpflichtet sich, die Beiträge, die über den Initiator der transparente – den Verein für Alternative Vorsorgekonzepte (VAV) – eingesammelt werden, in voller Höhe nach den Richtlinien des VAV anzulegen. </p><p>Angeboten werden folgende Barmenia-Tarife: Die Barmenia BasisRente Classic, Barmenia BasisRente Sofort, Barmenia DirektRente Classic, Barmenia DirektBU, Barmenia FörderRente Classic, Barmenia PreRisk, Barmenia PrivatRente Classic, Barmenia PrivatRente Sofort, Barmenia SoloBU und die Barmenia BU PflegePlus. </p><p>Die transparente arbeitet zudem auch mit der neue leben, der Stuttgarter sowie dem VOLKSWOHL BUND zusammen. (bh)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/5A42274F-3FA4-4A37-8D73-34073210AFE2"></div>

 

Situative Versicherung: Barmenia bringt Drittfahrer-Schutz

Der „Xtra-Fahrer-Schutz“, den die Barmenia Versicherungen gemeinsam mit dem InsurTech-Startup KASKO Germany entwickelt haben, bietet dann Versicherungsschutz, wenn bei der Kfz-Versicherung der Fahrerkreis eingeschränkt ist und auch einmal Freunde oder Familienmitglieder das Auto fahren möchten.

<p>Mit dem „Xtra-Fahrer-Schutz“ bauen die Barmenia Versicherungen ihr Angebot an situativen Versicherungsprodukten aus. Der Tarif bietet dann Versicherungsschutz, wenn bei der Kfz-Versicherung der Fahrerkreis eingeschränkt ist und auch einmal Freunde oder Familienmitglieder – etwa auf dem Weg in den Urlaub – das Auto fahren möchten. Geschieht dabei ein Unfall, kann der Kfz-Versicherer wegen unerlaubter Erweiterung des Fahrerkreises den Beitrag für die Kfz-Versicherung erhöhen und gleichzeitig dem Fahrzeug-Besitzer auch noch eine Vertragsstrafe in Rechnung stellen. </p><p>Der „Xtra-Fahrer-Schutz“ gleicht nach einem Unfall die finanziellen Einbußen durch den Mehrbeitrag und die Vertragsstrafe aus, die der Kfz-Versicherer in Rechnung stellen würde. Wählbar ist eine Versicherungsdauer von ein bis drei Tagen bzw. einer bis drei Wochen. Der Versicherungsvertrag kommt mit dem Kauf zustande und endet automatisch nach 25 Tagen. Damit der Versicherungsschutz greift, erhalten Kunden mit dem Versicherungsschein einen Aktivierungslink per E-Mail. Vor Beginn der Fahrt des Drittfahrers muss dieser aktiviert werden. Erst dann ist der erweiterte Versicherungsschutz wirksam. </p><p>Der Drittfahrer-Schutz ist das zweite Produkt, das die Barmenia gemeinsam mit dem InsurTech-Startup KASKO Germany entwickelt hat. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/FEC89700-6519-4801-BF42-B1248216BD23"></div>

 

Barmenia wird Haupt- und Trikotsponsor bei Bayer 04 Leverkusen

In der kommenden Saison laufen die Spieler von Bayer Leverkusen mit einem Barmenia-Schriftzug auf den Platz auf. Der Fußball-Bundesligist und die Barmenia Versicherung haben ihre Partnerschaft auf vier Jahre festgemacht.

<p>Die Barmenia Versicherungen werden für die kommenden vier Jahre neuer Haupt- und Trikotsponsor des Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen. Bayer-Geschäftsführer Michael Schade sowie Barmenia-Chef Andreas Eurich und Vertriebsvorstand Frank Lamsfuß fixierten die Partnerschaft durch ihre Unterschriften unter einen bis zum 30.06.2020 datierten Vertrag, mit dem eine enge Kooperation zwischen dem Wuppertaler Versicherer und dem Champions-League-Teilnehmer aus Leverkusen beschlossen wurde.</p><p/><p>„Wir sind sehr glücklich darüber, mit der Barmenia einen namhaften und zuverlässigen Hauptsponsor langfristig an uns gebunden zu haben“, freut sich Michael Schade über die Zusammenarbeit. „Ich hätte mir kaum eine bessere Kombination vorstellen können, zumal das Unternehmen mit seiner Wuppertaler Zentrale sogar in unserem Einzugsgebiet beheimatet ist. Das passt perfekt. Jetzt freuen wir uns darauf, diese, im wahrsten Sinne des Wortes, naheliegende Partnerschaft mit Leben zu füllen. Unsere Spieler werden den Schriftzug ‚Barmenia Versicherungen‘ in den kommenden Jahren mit breiter Brust auf dem Trikot tragen“, verspricht Schade.</p><p/><p>Aus der Sicht Rudi Völlers bietet die Kooperation mit der Barmenia „vor allem langfristige Planungssicherheit. Ein verlässlicher und potenter Hauptsponsor ist Grundvoraussetzung für eine effektive Zukunftsgestaltung im Profifußball“, betont der Leverkusener Sportdirektor. „Wir konnten uns in den guten Gesprächen mit der Geschäftsführung davon überzeugen, dass die Barmenia alle Voraussetzungen erfüllt und den absoluten Willen mitbringt, mit Bayer 04 eine erfolgreiche Ära zu prägen.“ (sg)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/FD9C1B60-C631-4EA8-9407-E4CCC1B97B73"></div>

 

AssCompact TV Thema Gewerbe: Barmenia

Die Lohnfortzahlungs- und Gewerbeversicherung der Barmenia steht zum Abschluss des AssCompact TV Thementages Gewerbe im Fokus, präsentiert von Angelika Jäckel.

<p>Zu den weiteren Sendungen des AssCompact TV Thementages Gewerbe gelangen Sie <a href="http://www.asscompact.de/thementag&quot; target="_blank" >hier</a>.</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/501D1818-6AD7-441D-8722-BC847DB2649F"></div>

 

Vier private Krankenversicherer starten Gemeinschaftsunternehmen

Mit dem Gemeinschaftsunternehmen „LM+ – Leistungsmanagement GmbH“ bündeln die Krankenversicherer Barmenia, Gothaer, HALLESCHE und SIGNAL IDUNA ihre Interessen im Leistungsbereich. So soll die Vernetzung im Gesundheitsmarkt ausgebaut, der Kundenservice verbessert und die Versorgungsqualität erhöht werden.

<p>Die vier privaten Krankenversicherer Barmenia Krankenversicherung a.G., Gothaer Krankenversicherung AG, HALLESCHE Krankenversicherung a.G. und SIGNAL IDUNA bündeln mit dem Gemeinschaftsunternehmen „LM+ – Leistungsmanagement GmbH“ (kurz: LM+) ihre Interessen im Leistungsbereich. Ziel des neuen Unternehmens soll es sein, die Vernetzung im Gesundheitsmarkt auszubauen, den Service für die versicherten Kunden zu verbessern und die Versorgungsqualität zu erhöhen. LM+ soll Netzwerke mit Leistungserbringern, Pharmaunternehmen, Apotheken und weiteren Dienstleistern aufbauen und Verhandlungen für die beteiligten PKV-Unternehmen führen. Zur besseren Versorgung der Versicherten soll ein Prozess aufgebaut werden, der die Kooperation der unterschiedlichen Leistungserbringer miteinander fördert. </p><p>Vor allem Versicherte mit dem Krankheitsbild „psychische Erkrankungen“ sollen künftig besser unterstützt werden. LM+ soll umfassende ambulante Behandlungsangebote organisieren, die Patienten in akuten Ausnahmesituationen unmittelbar helfen können. </p><p>Laut Mitteilung der vier Krankenversicherer hat das Bundeskartellamt die fusionskontrollrechtliche Freigabe für die LM+ – Leistungsmanagement GmbH bereits erteilt. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/6C31A674-5761-413E-8278-72BD9730515E"></div>

 

Barmenia und Johanniter bringen neue Pflegeversicherung

In Zusammenarbeit mit der Johanniter-Unfall-Hilfe haben die Barmenia Versicherungen ein neues Pflegevorsorge-Angebot entwickelt: „PflegeSofort“ bietet bereits Unterstützung, wenn sich Pflegebedürftigkeit abzeichnet. Das Leistungsspektrum ist dabei in drei Phasen gegliedert.

<p>Die Barmenia Versicherungen stellen zusammen mit der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. ihr gemeinsam entwickeltes Angebot zur Pflegevorsorge vor. Die Pflegeversicherung mit dem Namen „PflegeSofort“ bietet Beratung und Unterstützung rund um das Thema Pflege bereits, wenn sich Pflegebedürftigkeit abzeichnet. Der Abschluss setzt eine stark vereinfachte Gesundheitsprüfung voraus und ist auch online möglich. Bei Eintritt einer Pflegebedürftigkeit erhalten die Betroffenen unbürokratische Soforthilfe, selbst wenn eine Entscheidung seitens der Pflegekasse noch aussteht. In der Pflegephase liegt der Fokus auf praktischer Unterstützung für die Betroffenen und ihre Angehörigen zur Entlastung des Pflegealltags. Ansprechpartner für alle Fragen und Leistungen sind die Pflegeexperten der Johanniter-Unfall-Hilfe.</p><p>Das Leistungsspektrum von „PflegeSofort“ gliedert sich in drei Phasen:</p><ul><li>Vorbereitung und Prävention von Pflegebedürftigkeit: unter anderem persönliche Pflegeberatung, Wohnraumberatung, Beratung zur Demenzvorsorge, Unterstützung bei der Beantragung von Pflegeleistungen.</li><li>Soforthilfe bis zur Entscheidung der Pflegekasse: unter anderem diverse Pflegeleistungen, Unterstützung bei der Begutachtung zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit, Installation eines Johanniter-Hausnotrufsystems, Menüservice.</li><li>Unterstützung bei dauerhafter Pflegebedürftigkeit: unter anderem Zusatzleistungen zur Entlastung der Betroffenen und ihrer Angehörigen wie Besuchs-, Begleit- oder Fahrdienstleistungen, Beratung zur Vermeidung stationärer Pflege.</li></ul><p>Die Schulungs- und Beratungsleistungen bei sich abzeichnender Pflegebedürftigkeit (Phase 1) sind bei „PflegeSofort“ nicht auf die Versicherten beschränkt, sondern können gleichermaßen von deren Angehörigen ersten Grades wahrgenommen werden. Die Versicherung „PflegeSofort“ ist für 9,99 Euro im Monat erhältlich.</p><p>Die Johanniter-Unfall-Hilfe und die Barmenia Versicherungen kooperieren schon seit mehr als 15 Jahren, in der Vergangenheit vor allem in der Unfallversicherung. Mit „PflegeSofort“ haben sie nun erstmals gemeinsam ein neues Angebot für die Pflegevorsorge entwickelt. Diese Zusammenarbeit soll weiter ausgebaut werden. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/34450EAB-B0B6-46CD-983C-56676F1DFB66"></div>

 

Barmenia wächst in allen Geschäftssegmenten

Die Barmenia Versicherungen konnten im vergangenen Jahr alle ihre Geschäftsfelder mit einem Plus abschließen. Man habe die Kunden durch die Verbindung von On- und Offline-Prozessen für sich gewinnen können, erklärte das Unternehmen bei der Präsentation der Geschäftszahlen 2015. Der Fokus im laufenden Jahr liegt insbesondere auf der weiteren Digitalisierung von Geschäftsprozessen.

<p>„Das Geschäfts- und Vertriebsjahr 2015 ist insgesamt trotz der herausfordernden Rahmenbedingungen erfolgreich verlaufen. Der Fokus, den wir im vergangenen Jahr auf die Verbindung von On- und Offline-Prozessen gelegt haben, wurde durch unsere Kunden gleichermaßen honoriert und eingefordert. Die positive Entwicklung zieht sich durch alle Geschäftsfelder“, bilanzierte Dr. Andreas Eurich, Vorsitzender der Vorstände der Barmenia Versicherungen am 21.04.2016 vor Journalisten für das Jahr 2015. </p><p>Im Sachbereich stiegen demnach die Beitragseinnahmen um knapp 11%, im Bereich Kranken um über 4% und im Bereich Leben über 5%. </p><p>Auch die Zahlen des ersten Quartals 2016 stimmen die Barmenia-Verantwortlichen positiv. Das Neugeschäft entwickelte sich in den ersten drei Monaten des neuen Jahres sehr gut, erklärt der Barmenia-Chef. Seit Mitte Februar 2016 sei die Barmenia Leben etwa mit der neuen Barmenia PrivateRente Index auf dem Markt. Das Produkt werde vom Markt sehr gut angenommen. Darüber hinaus habe sich die Barmenia für 2016 viel vorgenommen: „Wir können uns vorstellen, das Geschäft mit situativem Versicherungsschutz weiter auszubauen und damit neue Segmente zu erschließen. Im Bereich Digitalisierung ist nach meiner Ansicht durchaus noch Luft nach oben“, so Eurich. (bh)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/3E3F0A26-E299-46BE-9A8D-04C00B1B88A4"></div>

 

AssCompact TV Thema Biometrie: Barmenia

Biometrische Risiken – Was hat Priorität? Norbert Walter, Vorstandsbeauftragter der Barmenia Lebensversicherung, nimmt in seiner Präsentation beim AssCompact TV Thementag Biometrie die „Biometrische Eskalation“ unter die Lupe.

<p>Zu den weiteren Sendungen des AssCompact TV Thementages Biometrie gelangen Sie <a href="https://www.asscompact.de/tv-thementag/biometrie&quot; target="_blank" >hier</a>.</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/4D0975A1-D999-4E85-BA86-E77FC2C47A1C"></div>

 

Barmenia bringt Rentenprodukt mit Index-Wahlmöglichkeit

Bei der neuen Barmenia PrivatRente Index haben Kunden die Möglichkeit, die Beteiligung an einem oder zwei Barmenia-eigenen Indizes mit einer sicheren Verzinsung zu kombinieren. Außerdem enthält das Produkt eine Pflege-Option.

<p>Die Barmenia erweitert ihr Portfolio in der privaten Altersvorsorge um die Barmenia PrivatRente Index. Sie vereint die Sicherheit einer klassischen Rentenversicherung mit den Renditechancen der Aktienm&auml;rkte. Kern ist eine Rentenversicherung, bei der eine Beteiligung an der Wertentwicklung eines oder von zwei Barmenia-eigenen Aktienindizes m&ouml;glich ist. Der Kunde hat j&auml;hrlich die Wahl zwischen dem BarmeniaIndex D und dem BarmeniaIndex EU. Die exklusiven Barmenia-Indizes basieren auf dem DAX bzw. dem Euro Stoxx 50. Daneben gibt es die M&ouml;glichkeit, die Indexbeteiligung mit einer sicheren Verzinsung zu kombinieren. Oder ausschlie&szlig;lich eine sichere Verzinsung zu w&auml;hlen.</p>
<p>Entscheidet sich der Kunde f&uuml;r die Indexpartizipation, ist er f&uuml;r die kommenden zw&ouml;lf Monate an deren Wertentwicklung beteiligt. Entwickelt sich der Index positiv, kann der Kunde davon profitieren. Liegt die Indexrendite am Jahresende im Minus, bleibt das Vertragsguthaben davon unber&uuml;hrt. Bei Rentenbeginn kann der Kunde zwischen lebenslanger Rentenzahlung oder einer Einmalzahlung des angesparten Kapitals w&auml;hlen, einer Kombination von beidem oder einer Teilrente mit einer Liquidit&auml;tsreserve. Dar&uuml;ber hinaus bietet die Barmenia PrivatRente Index eine Pflege-Option: Entscheidet sich der Kunde zum vereinbarten Rentenbeginn f&uuml;r sie, erh&auml;lt er eine reduzierte lebenslange Altersrente, die sich bei Pflegebed&uuml;rftigkeit verdoppelt. Und zwar ohne Gesundheitspr&uuml;fung und unabh&auml;ngig vom aktuellen Gesundheitszustand. (ad)</p>
<div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/13D71B82-8E85-4761-8350-71ABEAA79FC0"></div>