AssCompact suche
Home

0725

Personen & Nachrichten

Dr. Thomas Buberl rückt an Spitze der AXA Gruppe

Erst vor wenigen Tagen hat Dr. Thomas Buberl den Chefposten der AXA Deutschland abgegeben. Damals hieß es, er will sich auf seine Aufgaben im weltweiten Vorsorge- und Krankenversicherungsgeschäft der Gruppe konzentrieren. Heute wurde bekannt, dass er im Laufe des Jahres Henri de Castries an der Spitze der AXA Gruppe ablösen wird.

<p>Nach 27 Jahren Tätigkeit für die AXA Gruppe und nahezu 17 Jahren als Vorstandsvorsitzender geht Henri de Castries, derzeit Vorstandsvorsitzender und Vorsitzender des Aufsichtsrates der AXA Gruppe, zum 01.09.2016 in den Ruhestand. </p><p>Zu dem Zeitpunkt werden die Funktionen des Vorsitzenden des Aufsichtsrates und des Vorstandsvorsitzenden der Gruppe getrennt. Dr. Thomas Buberl wird dann Vorstandsvorsitzender (CEO) der AXA Gruppe und soll zudem zu einem normalen Mitglied des Aufsichtsrats berufen werden. Buberl wird bis dahin als stellvertretender CEO in der Zentrale der AXA Gruppe in Paris tätig sein. Denis Duverne, derzeit stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Gruppe, wird nicht-exekutiver Vorsitzender des Aufsichtsrates der AXA Gruppe und übernimmt damit den zweiten Part, den Henri de Castries bisher in Personalunion führte. (bh)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/EB89F513-E04D-436F-8D71-8B9BC3C291E6"></div>

 

Henderson Global Investors verstärkt Vertriebsteam

Ali Foustok verstärkt ab sofort als Sales Manager das Vertriebsteam der Vermögensverwaltungsgesellschaft Henderson Global Investors in Deutschland. Foustok kommt von M&G, wo er als Investment Sales Advisor tätig war.

<p>Die weltweit t&auml;tige Verm&ouml;gensverwaltungsgesellschaft Henderson Global Investors verst&auml;rkt mit der Berufung von Ali Foustok zum Sales Manager ab sofort ihr Vertriebsteam in Deutschland. Foustok soll das Gesch&auml;ft mit Gro&szlig;banken, Family Offices, Privatbanken, unabh&auml;ngigen Verm&ouml;gensverwaltern und Regionalbanken in Deutschland weiter vorantreiben. Er berichtet an Daniela Brogt, Head of Sales Deutschland.</p>
<p>Ali Foustok wechselt von M&amp;G Investments Germany, wo er seit 2014 die Position als Investment Sales Advisor f&uuml;r European Sales innehatte. W&auml;hrend dieser Zeit zeichnete er insbesondere f&uuml;r die Betreuung und Akquisition von Verm&ouml;gensverwaltern sowie Kunden im Bereich der unabh&auml;ngigen Finanzberatung sowie im Bankensektor verantwortlich. Zuvor arbeitete er als Investment Sales Advisor f&uuml;r das Retail-Sales-Team im Investment-Center bei der Targobank. Ali Foustok begann seine Berufslaufbahn als Trainee im Bereich Private &amp; Business Clients bei der Volksbank T&uuml;bingen. (ad)</p>
<div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/89E8B990-0DB2-4EE5-A9BC-E6683C363767"></div>

 

Munich Re Gruppe gibt Führungswechsel bekannt

Ende April 2017 legt Dr. Nikolaus von Bomhard den Vorstandsvorsitz und sein Vorstandsmandat bei der Münchener Rück nieder. Sein Nachfolger im Amt des Vorstandsvorsitzenden wird Dr. Joachim Wenning, der bisher für das weltweite Lebensrückversicherungsgeschäft und HR verantwortlich ist.

<p>Der Aufsichtsrat der M&uuml;nchener R&uuml;ck AG hat dem Wunsch des Vorstandsvorsitzenden Dr. Nikolaus von Bomhard entsprochen, sein Vorstandsmandat und damit auch den Vorsitz des Gremiums zum 26.04.2017, dem Tag der Hauptversammlung, niederzulegen. Zum Nachfolger als Vorstandsvorsitzender wurde mit Wirkung zum 27.04.2017 Dr. Joachim Wenning bestellt.</p>
<p>Wenning ist seit Anfang 2009 im Vorstand der Gesellschaft f&uuml;r das weltweite Lebensr&uuml;ckversicherungsgesch&auml;ft verantwortlich. Seit 01.10.2013 tr&auml;gt er zus&auml;tzlich die Verantwortung f&uuml;r Human Resources und ist seitdem auch Arbeitsdirektor von Munich Re. Seine Bestellung wurde in der j&uuml;ngsten Aufsichtsratssitzung bis zum 31.12.2021 verl&auml;ngert. (ad)</p>
<div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/D279F8AB-E057-4299-8B8A-D53277B50C02"></div>

 

Kanzlei Wirth-Rechtsanwälte verstärkt Kompetenzteam

Die auf auf Versicherungsrecht, Vertriebsrecht und Kapitalanlagerecht fokussierte Spezialkanzlei Wirth-Rechtsanwälte hat Verstärkung erhalten. Rechtsanwältin Claudia Zill, vormals bei der Kanzlei Meyerhuber tätig, ist seit 01.03.2016 neu im Team.

<p>Die Spezialkanzlei Wirth-Rechtsanwälte hat sich breiter aufgestellt. Seit 01.03.2016 verstärkten die Berliner ihre Kompetenzsparte Versicherungsrecht mit der Rechtsanwältin und Fachanwältin für Versicherungsrecht Claudia Zill. Sie war zuvor langjährig in der renommierten Kanzlei Meyerhuber tätig und unterstützt bei Wirth nun vor allem das Ressort Berufsunfähigkeitsversicherung. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/7664864C-0ECA-423C-8880-1A175576AF56"></div>

 

KanAm Grund Institutional mit neuem Geschäftsführer

Neuer Geschäftsführer der KanAm Grund Institutional ist Sascha Schadly. Er ist seit zehn Jahren Fondsmanager bei der KanAm Grund Group und nun in seiner neuen Funktion für Fondsmanagement und Vertrieb zuständig.

<p>Sascha Schadly, seit zehn Jahren Fondsmanager bei der Frankfurter KanAm Grund Group, ist zum Geschäftsführer der KanAm Grund Institutional bestellt worden und dort für Fondsmanagement und Vertrieb zuständig. Der gelernte Immobilienökonom und Immobilienkaufmann hält einen MBA in Internationalem Immobilienmanagement. Seine berufliche Laufbahn führte ihn als Asset Manager bei DG Immobilien und als Fondsmanager für Geschlossene Fonds der DG Anlage, Rabobank und BfG vor zehn Jahren zur KanAm Grund Group so dass der 41-Jährige bereits über 16 Jahre Immobilienerfahrung verfügt. </p><p>Bisher war die KanAm Grund Group in erster Linie ein Anbieter von international investierenden Offenen Immobilienfonds. In ihrer „Strategie 2020“ definiert die Unternehmensgruppe sich inzwischen als Real Estate Asset- und Fondsmanager, der die komplette Dienstleistungspalette rund um die Immobilie anbietet. Die Berufung Sascha Schadlys ist nach Unternehmensangaben ein Bestandteil der daraus folgenden personellen Neuaufstellung. </p><p>Unter dem Dach der KanAm Grund Group war bereits im vergangenen Jahr das Unternehmen strategisch auf die Erfordernisse der Zukunft ausgerichtet und in drei Geschäftsbereiche neu geordnet worden: KanAm Grund Kapitalverwaltungsgesellschaft (Offene Immobilienfonds), KanAm Grund Institutional Kapitalverwaltungsgesellschaft (Immobilien-Spezialfonds) und die neue KanAm Grund REAM (internationales Investment &amp; Asset Management Advisory). (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/EDAA8624-D65A-4304-A5A4-6F588B46B92F"></div>

 

Dr. Thomas Buberl wird AXA-Aufsichtsratsvorsitzender

Um sich zukünftig auf seine beiden Aufgaben als CEO Global Life & Savings sowie CEO Global Health der AXA Gruppe konzentrieren zu können, legt Dr. Thomas Buberl den Vorstandsvorsitz der AXA Konzern AG zum 30.04.2016 nieder und übernimmt, um der AXA Deutschland verbunden zu bleiben, im Mai den Aufsichtsratsvorsitz.

<p>Der Aufsichtsrat der AXA Konzern AG hat dem Wunsch von Dr. Thomas Buberl entsprochen, den Vorstandsvorsitz der AXA Konzern AG zum 30.04.2016 abzugeben, und hat ihn mit Wirkung zum 01.05.2016 zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt. Buberl tritt die Nachfolge von Jacques de Vaucleroy an, der die AXA Gruppe bis Mitte dieses Jahres verlassen wird.</p><p>Dr. Thomas Buberl ist seit März 2015 Mitglied des Management Committee der AXA Gruppe in Paris und dort – neben seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender der AXA Deutschland – als Chief Executive Officer (CEO) der beiden Business Lines Life &amp; Savings und Health verantwortlich für das weltweite Vorsorgegeschäft und das Krankenversicherungsgeschäft der Gruppe. </p><p>Jacques de Vaucleroy stand seit Mai 2010 an der Spitze des Aufsichtsrats der AXA Konzern AG und mehrerer Tochtergesellschaften. Ab dem 01.05.2016 bis zur Bestellung eines Nachfolgers wird Etienne Bouas-Laurent zusätzlich zu seiner Funktion als Chief Financial Officer stellvertretend die Aufgaben des Vorstandsvorsitzenden wahrnehmen. (ad) </p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/1526AB4F-1AEA-453C-AAF6-2A0B49FA07A4"></div>

 

TARGO Versicherungen: neues Aufsichtsratsmitglied

TARGO Lebensversicherung AG und TARGO Versicherung AG haben mit Berthold Rüsing ein neues Aufsichtsratsmitglied. Rüsing tritt in beiden Kontrollgremien die Nachfolge von Franz Josef Nick an.

<p>Berthold R&uuml;sing, Vorstand f&uuml;r Vertrieb bei der TARGOBANK, ist als Mitglied in den Aufsichtsrat der TARGO Lebensversicherung AG und der TARGO Versicherung AG gew&auml;hlt worden. R&uuml;sing leitet seit Juli 2007 den Vertrieb der TARGOBANK und ist Mitglied des Vorstands. Er arbeitet seit 1997 bei der vormaligen Citibank Deutschland und war in zahlreichen leitenden Positionen t&auml;tig.</p>
<p>R&uuml;sing tritt in beiden Kontrollgremien die Nachfolge von Franz Josef Nick an. Der gelernte Jurist Nick war viele Jahre f&uuml;r die vormalige Citibank t&auml;tig und zwischen 2007 und 2015 Vorstandsvorsitzender der TARGOBANK. (ad)</p>
<div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/78E2089D-A41C-4F79-8DA3-AB29C15AB53A"></div>

 

Neuer Vorstandssprecher bei der uniVersa

Nach Ausscheiden des langjährigen Vorstandsvorsitzenden Gerhard Glatz haben die Aufsichtsräte den Beschluss gefasst, dass der uniVersa-Vorstand in seiner aktuellen Zusammensetzung die Geschäfte weiter führen soll. Außerdem haben sie Michael Baulig mit Wirkung zum 01.04.2016 zum Vorstandssprecher ernannt.

<p>Michael Baulig ist von den Aufsichtsräten der uniVersa Versicherungsunternehmen mit Wirkung ab 01.04.2016 zum Vorstandssprecher ernannt worden. Der 57-jährige Versicherungsbetriebswirt (DVA) ist bereits seit 1979 für die uniVersa tätig und seit 2008 Mitglied der Vorstände. Nach Ausscheiden des langjährigen Vorstandsvorsitzenden Gerhard Glatz in den Ruhestand haben die Aufsichtsräte ferner den Beschluss gefasst, dass der Vorstand in seiner jetzigen Zusammensetzung die Geschäfte weiter führt. </p><p>Sprecher Michael Baulig ist unter anderem verantwortlich für die Vertrags- und Schadenbearbeitung der Versicherungssparten sowie Informationstechnologie und Personal. Wesentliche Zuständigkeitsbereiche von Werner Gremmelmaier sind Vertrieb, Marketing und Mathematik. Frank Sievert verantwortet die Bereiche Kapitalanlage, Rechnungswesen, Recht und Compliance. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/96C6B1D9-B075-4D87-97E9-99D0EA4020AC"></div>

 

BCA-Gruppe: Verstärkung für Private Investing

Seit 01.03.2016 ist der Anlagespezialist Marc Sattler als Leiter Private Investing der BfV Bank für Vermögen AG für die Weiterentwicklung der Private-Investing-Strategien verantwortlich. Zuletzt war Sattler geschäftsführender Gesellschafter und Mitgründer der Advanced Dynamic Asset Management GmbH.

<p>Die fondsbasierte Verm&ouml;gensverwaltung Private Investing aus dem Hause der BCA-Gruppe wird verst&auml;rkt: Seit 01.03.2016 ist der Anlagespezialist Marc Sattler als Leiter Private Investing der BfV Bank f&uuml;r Verm&ouml;gen AG f&uuml;r die Weiterentwicklung der Private-Investing-Strategien verantwortlich. Er soll in dieser Funktion unter anderem die Zukunft von Private Investing mitgestalten. Der gelernte Bankkaufmann mit zus&auml;tzlichem Bachelor-Studienabschluss f&uuml;r den Bereich Business-Administration war zuletzt gesch&auml;ftsf&uuml;hrender Gesellschafter und Mitgr&uuml;nder der Advanced Dynamic Asset Management GmbH aus Frankfurt.(ad)</p>
<div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/55BCBDD2-CFBC-4F75-B591-EBD4C61B173D"></div>

 

Neuer Geschäftsführer bei der BVT Unternehmensgruppe

Als neuer Geschäftsführer in der BVT Holding, München, übernimmt Marcus Kraft die Verantwortung für die Ressorts Vertrieb und Marketing/PR innerhalb der Unternehmensgruppe.

<p>Marcus Kraft, langjährig erfahrener Vertriebsspezialist mit ausgewiesener Immobilienexpertise, ist neuer Geschäftsführer in der BVT Holding, München. Er übernimmt die Ressorts Vertrieb und Marketing/PR innerhalb der Unternehmensgruppe. </p><p>Das Unternehmen ist bereits seit 40 Jahren mit Sachwertanlagen am Markt und konzentriert sich im Bereich Immobilien auf die beiden Kernmärkte Deutschland und USA. Im Fokus stehen Einzelhandels- und Wohnimmobilien, investiert wird in Bestandsgebäude sowie in Projektentwicklungen, hier insbesondere im US-Residential-Bereich. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/05719362-DCB8-4CB3-B669-142201D17450"></div>