AssCompact suche
Home

0725

Personen & Nachrichten

Carmignac: Nils Hemmer neuer Country Head für D und A

Mit Dienstsitz in Frankfurt übernimmt Nils Hemmer im Juli die Position des Country Head für Deutschland und Österreich beim Vermögensverwalter Carmignac. Er kommt von Amundi, wo er Leiter des Drittvertriebs war.

<p>Der Vermögensverwalter Carmignac hat Nils Hemmer zum Country Head für Deutschland und Österreich ernannt. Mit Sitz in Frankfurt soll er ab Juli 2018 die Leitung des deutschen und österreichischen Geschäfts übernehmen.</p><p>Nils Hemmer verfügt über langjährige Erfahrung im Bankensektor und im Vertrieb von Finanzprodukten. Er kommt von Amundi (vormals Pioneer), wo er als Leiter des Drittvertriebs tätig war. Davor war er Head of IFA &amp; Insurance Sales bei Fidelity Worldwide Investments und hatte mehrere führende Positionen im Vertrieb der Münchener-Rück-Gruppe/ERGO inne. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/843B37FB-05CB-465F-B5C6-48AAC054540A"></div>

 

Maklerverbund CHARTA meldet Veränderungen im Vorstand

Lars Widany ist mit sofortiger Wirkung seiner Aufgaben als Vorstandsvorsitzender des Maklerverbunds CHARTA enthoben worden. Sein Nachfolger ist Dietmar Diegel. Er verantwortet im CHARTA-Vorstand nun nun die Ressorts Personenversicherung, Komposit und Marketing/Vertrieb.

<p>Der Aufsichtsrat des Maklerverbunds CHARTA Börse für Versicherungen AG hat den bisherigen Vorstandsvorsitzenden Lars Widany seiner Aufgaben mit sofortiger Wirkung enthoben. Neuer Vorstandsvorsitzender ist ab sofort Dietmar Diegel. Im CHARTA-Vorstand verantwortet er nun die Ressorts Personenversicherung, Komposit und Marketing/Vertrieb. Sein Vorstandskollege Michael Franke ist, wie schon in der Vergangenheit, für die Ressorts IT, Maklerrecht und berufsständische Fragen verantwortlich. </p><p>Nach Stationen in der Verlagsbranche und der Telekommunikation blickt der Diplom-Kaufmann Diegel auf über 17 Jahre Tätigkeit in der Versicherungswirtschaft zurück. Langjährige Führungserfahrung hat Diegel als Marketing- und Vertriebs-Direktor bei der Aegon Lebensversicherungs-AG gesammelt, sowie bei den Monuta Versicherungen, an deren Aufbau im deutschen Markt er auch maßgeblich beteiligt war. Zuletzt hat er in beratender Tätigkeit den Aufbau von Marketing und Vertrieb beim Markteintritt der DELA Lebensversicherung mitgestaltet. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/70B7E23D-2845-49B9-B80E-583558471B8F"></div>

 

Neuer Versicherungsexperte für die Kanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek

Mit dem Versicherungsexperten Dr. Jürgen Wolters verstärkt die Sozietät Heuking Kühn Lüer Wojtek ihr Kölner Büro. Der frühere Partner von Bach Langheid Dallmayr (BLD) war seit 2017 Vorstandsvorsitzender von Die Haftpflichtkasse VVaG.

<p>Die Kanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek hat zum 01.05.2018 den Versicherungsexperten Dr. Jürgen Wolters für ihr Kölner Büro gewinnen können und setzt so den Ausbau ihrer Marktstellung im Versicherungs- und Haftungsrecht fort. Der langjährige frühere Partner von Bach Langheid Dallmayr (BLD) war seit Januar 2016 Mitglied des Vorstandes und seit 2017 Vorstandsvorsitzender des Schaden- und Unfallversicherers Die Haftpflichtkasse VVaG. </p><p>Dr. Jürgen Wolters war bis zu seinem Wechsel in die Versicherungswirtschaft annähernd 20 Jahre bei Bach Langheid Dallmayr (BLD), seit 2003 dort Partner und hat seine fachlichen Schwerpunkte in den Bereichen Versicherungsvertragsrecht, Allgemeine Haftpflicht, Arzthaftung, Vermögensschadenhaftpflicht sowie D&amp;O/Special Lines. Er ist zudem Vorstandsvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Vermögensschadenhaftpflicht – DGVH e.V., die sich die fachliche Stärkung der Sparte auf die Fahnen geschrieben hat. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/D3E4FE4E-FB15-4BB6-A54C-236DEB5340C5"></div>

 

NÜRNBERGER wählt neuen Aufsichtsrat

Dr. Wolf-Rüdiger Knocke, der bis 31.12.2017 stellvertretender Vorstandsvorsitzender der NÜRNBERGER war, ist nun neuer Aufsichtsratsvorsitzender. Erstmals sind im Aufsichtsrat Vertreter aller drei NÜRNBERGER-Großaktionäre Munich Re, Versicherungskammer Bayern und Daido vertreten.

<p>Im neuen Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Versicherung sind erstmals Vertreter aller drei Großaktionäre vertreten: Neu dabei sind Dr. Wolf-Rüdiger Knocke, der bis 31.12.2017 stellvertretender Vorstandsvorsitzender der NÜRNBERGER war und nun zum Aufsichtsratsvorsitzenden ernannt wurde, Dr. Ludger Arnoldussen, der die Interessen des Großaktionärs Munich Re vertritt, Franz Kränzler für den Großaktionär Versicherungskammer Bayern sowie der Anwalt Dr. Holger Haas für den Großaktionär Daido. Prof. Dr. Nadine Gatzert vervollständigt den Aufsichtsrat. Die Wirtschaftsmathematikerin ist Professorin für Versicherungswirtschaft und Risikomanagement an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. </p><p>Der bisherige Vorsitzende Dr. Detlef Schneidawind und der ehemalige Bayerische Ministerpräsident Dr. Edmund Stoiber kandidierten altersbedingt nicht mehr. Rechtsanwältin Dagmar Wöhrl (Parlamentarische Staatssekretärin a. D.) wurde im Gremium bestätigt. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/CAA83D12-49B2-4098-9684-DEC087714BB2"></div>

 

Personelle Veränderungen bei der uniVersa

Zum 01.04.2018 ist Verena Jung bei den uniVersa Versicherung Prokura erteilt worden für alle drei Versicherungsunternehmen. Außerdem ist Dr. Marco Wimmer neuer Inhaber der uniVersa-Compliance-Funktion.

Die uniVersa Versicherungen haben zum 01.04.2018 Verena Jung Prokura für alle drei Versicherungsunternehmen erteilt. Die 48-jährige Betriebswirtin ist seit März 2015 als Abteilungsleiterin verantwortlich für den Bereich Vertrieb-Personal-Vertrag. Dort erfolgt die Betreuung des angestellten Außendienstes sowie der selbstständigen Vermittler des Ausschließlichkeits- und Maklervertriebs.

Des Weiteren ist Dr. Marco Wimmer neuer Inhaber der Compliance-Funktion bei der uniVersa. Er ist als Prokurist und Hauptabteilungsleiter verantwortlich für die Bereiche Qualitätsmanagement, Leben-Leistung, Schaden, Informationstechnik-Sicherheit, Geschäftsprozessmanagement und Produktentwicklungsprozess. Wimmer tritt die Nachfolge von Christine Michl an, die als Stellvertreterin erhalten bleibt. (ad)

 

Neuer Marketingchef für die Versicherungsgruppe die Bayerische

Anfang Oktober bekommt die Versicherungsgruppe die Bayerische mit Joachim Zech einen neuen Marketingchef. Als Hauptgeschäftsführer der Tochtergesellschaft Bayerische Online-Versicherungsagentur und -Marketing GmbH soll er besonders die Onlineaktivitäten der Gruppe steuern.

<p>Joachim Zech &uuml;bernimmt zum 01.10.2018 die Aufgabe des Marketingleiters bei der Versicherungsgruppe die Bayerische. Er berichtet direkt an Vorstand Martin Gr&auml;fer und soll neben den klassischen Marketingfunktionen insbesondere die Onlineaktivit&auml;ten der Gruppe steuern &ndash; als Hauptgesch&auml;ftsf&uuml;hrer der darauf ausgerichteten Tochter Bayerische Online-Versicherungsagentur und -Marketing GmbH. Sein Vorg&auml;nger Ingolf Putzbach wechselt in die Gesch&auml;ftsf&uuml;hrung der Tochtergesellschaft sum.cumo GmbH.</p>
<p>Nach einer Versicherungsausbildung und dem Studium der Betriebswirtschaftslehre ist Joachim Zech mehr als 20 Jahre in der Versicherungsbranche t&auml;tig. Er kommt von der Deutsche Makler Akademie (DMA), wo er seit 2016 das Amt des Gesch&auml;ftsf&uuml;hrers innehat. (ad)</p>
<div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/0A4AC098-F5F5-448E-906D-8A0182E6A653"></div>

 

DVA hat neuen Geschäftsführer ernannt

Der Inhouse-Broker der Deutschen Bahn, die DVA, hat Holger Schäfer ab 01.01.2018 zum Geschäftsführer berufen. Er folgt in dieser Position auf Gilbert Van den Eynde, der nach vier Jahren bei der DVA zu Marsh zurückgekehrt ist und dort eine neue Aufgabe übernommen hat.

<p>Holger Schäfer ist ab 01.01.2018 zum Geschäftsführer der DVA Deutsche Verkehrs-Assekuranz-Vermittlung AG berufen worden. Zuletzt war er bei Marsh Deutschland als Mitglied der regionalen Geschäftsleitung Mitte und Nordost tätig. Er tritt bei der DVA die Nachfolge von Gilbert Van den Eynde an, der nach vier Jahren zu Marsh zurückgekehrt ist und dort eine neue Aufgabe übernommen hat.</p><p>Holger Schäfer ist seit fast drei Jahrzehnten in der Versicherungsbranche tätig und hat sich nach seinem dualen Studium auf die Betreuung und den Service von Industrie- und Konzernkunden fokussiert. Er war in den vergangenen 18 Jahren bei internationalen Versicherungsmaklern in leitender Funktion für regionale und überregionale Einheiten bzw. internationale Projekte verantwortlich. </p><h5>Über die DVA</h5><p>Die DVA, Inhouse-Broker der Deutschen Bahn AG, ist ein international tätiger Industrieversicherungsmakler mit Sitz in Bad Homburg. Das Unternehmen hält eine Filiale in Berlin und beschäftigt insgesamt 96 Mitarbeiter, davon 89 am Firmensitz in Bad Homburg. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/4E03882C-A1CF-4451-92E1-9657C71AAC26"></div>

 

Lingohr & Partner ernennt neuen Sprecher der Geschäftsführung

Goran Vasiljevic, bisher CIO bei Lingohr & Partner, ist zum neuen Sprecher der Geschäftsführung des unabhängigen Asset-Managers ernannt worden. Sein Vorgänger Michael Broszeit ist weiterhin Mitglied der Geschäftsführung und verantwortet das institutionelle Kundengeschäft.

<p>Der unabh&auml;ngige Asset-Manager Lingohr &amp; Partner Asset Management ernennt seinen Chief Information Officer (CIO) Goran Vasiljevic zum neuen Sprecher der Gesch&auml;ftsf&uuml;hrung. Vasiljevic l&ouml;st damit Michael Broszeit ab, der bislang die Rolle des Sprechers der Gesch&auml;ftsf&uuml;hrung inne hatte. Broszeit ist k&uuml;nftig neben Vasiljevic und Steffen Ulsh&ouml;fer, COO des Unternehmens, weiterhin Mitglied der Gesch&auml;ftsf&uuml;hrung und verantwortet das institutionelle Kundengesch&auml;ft.</p>
<p>Goran Vasiljevic kam 2011 als Senior Portfolio Manager zu Lingohr &amp; Partner nach Erkrath. Nachdem er 2015 die Position als Head of Value Research and Product Development verantwortete, wurde er ein Jahr sp&auml;ter zum Head of Investment Management ernannt. Vor seiner T&auml;tigkeit bei Lingohr &amp; Partner war Vasiljevic als Equity Research Associate bei Roth Capital Parnters in Newport Beach, Kalifornien t&auml;tig. (ad)</p>
<div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/6A512C12-86E6-45E8-B87B-AB48B8329A5D"></div>

 

SIGNAL IDUNA und VHV kündigen Vorstandswechsel an

Dr. Christian Bielefeld tritt Anfang Januar 2019 die Nachfolge von Prof. Dr. Markus Warg, Ressortleiter der Fachgebiete IT, Betriebsorganisation, Antrag/Vertrag, Qualitätsmanagement und Kunden-Service-Center, im Vorstand der SIGNAL IDUNA Gruppe an.

<p>Ende 2018 scheidet Prof. Dr. Markus Warg auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand der SIGNAL IDUNA Gruppe aus. Bislang verantwortet er dort als Ressortleiter die Fachgebiete IT, Betriebsorganisation, Antrag/Vertrag, Qualit&auml;tsmanagement und das Kunden-Service-Center. Zum 01.01.2019 tritt Dr. Christian Bielefeld, aktuell Vorstandsmitglied der VHV Holding AG, Wargs Nachfolge an.</p>
<p>Die Aufsichtsr&auml;te der VHV a.G. und der VHV Holding AG haben daher Bernd Scharrer mit Wirkung zum 01.05.2018 zum Vorstand f&uuml;r das Ressort Operations/IT berufen. Neben seinen Vorstandsaufgaben &uuml;bernimmt Scharrer zudem die Sprecherfunktion innerhalb der Gesch&auml;ftsf&uuml;hrung der VHV solutions GmbH. In beiden Funktionen folgt Bernd Scharrer auf Dr. Christian Bielefeld, der Scharrer in seine bisherigen Funktionen einarbeiten wird und dem Holding Vorstand weiterhin als Chief Transformation Officer angeh&ouml;rt. Ab Januar 2019 soll Bernd Scharrer dann auch die Aufgabe des Chief Transformation Officers von Dr. Christian Bielefeld &uuml;bernehmen. (ad)</p>
<div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/C290B672-0723-4861-AAA8-199D3F073420"></div>

 

PROJECT Beteiligungen AG ernennt Prokuristen

Zum 01.04.2018 hat die Holdinggesellschaft der PROJECT Investment Gruppe Christian Blank zum Prokuristen bestellt. Der Germanist und Redakteur ist seit 2012 Pressesprecher und Leiter Marketing des Kapitalanlage- und Immobilienspezialisten.

<p>Die Holdinggesellschaft der PROJECT Investment Gruppe hat den Verantwortungsbereich von Christian Blank mit Wirkung zum 01.04.2018 erweitert und ihm Prokura erteilt. Der Germanist und Redakteur verantwortet seit Februar 2012 den Bereich Presse und Marketing des Kapitalanlage- und Immobilienspezialisten in leitender Position. Mit diesem Schritt etabliert das Unternehmen weiteres Führungspersonal nach dem Wechsel von Unternehmensgründer Wolfgang Dippold vom Vorstand in den Aufsichtsrat zu Jahresbeginn und der Übernahme der operativen Gesamtverantwortung durch die Vorstandsdoppelspitze Ottmar Heinen und Markus Schürmann. </p><p>Blank hat ein Magisterstudium der Politikwissenschaft, Germanistischen Linguistik und Psychologie abgeschlossen. Während seiner Laufbahn war er in leitender Funktion in der externen Kommunikation sowie im Marketing verschiedener Unternehmen tätig, unter anderem bei der Brodos AG, einem Unternehmen für Telekommunikationsprodukte. Als Pressesprecher des weltweit agierenden Outsourcing-Konzerns Sellbytel Group sammelte Blank internationale Erfahrung in der Unternehmenskommunikation. (tk)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/5F6D3409-7C82-46FD-BE65-C5BAF067B967"></div>