AssCompact suche
Home

0725

Personen & Nachrichten

Wechsel an der Spitze der Debeka

Die Debeka-Versicherungsgruppe hat zum 01.07.2018 einen Umbau der Unternehmensführung angekündigt. Der bisherige Vorstandsvorsitzende Uwe Laue soll Nachfolger des scheidenden Aufsichtsratsvorsitzenden Peter Greisler werden, Thomas Brahm neuer Vorstandsvorsitzender.

<p>Die Debeka-Versicherungsgruppe leitet einen Generationswechsel in der Chefetage ein: Wie der Versicherer bekannt gegeben hat, soll es zum 01.07.2018 personelle Ver&auml;nderungen in der F&uuml;hrungsspitze geben. Der derzeitige Aufsichtsratsvorsitzende, Peter Greisler scheidet nach 68 Jahren bei der Debeka aus den Aufsichtsr&auml;ten aus. Er war 30 Jahre lang im Vorstand, 26 davon Vorstandsvorsitzender, und 16 Jahre Aufsichtsratsvorsitzender. Sein Nachfolger in diesem Amt soll der derzeitige Vorstandsvorsitzende Uwe Laue werden. Laue ist bereits seit 44 Jahren bei der Debeka und leitet den Koblenzer Versicherer seit 2002. Neuer Vorstandsvorsitzender soll der derzeitige Personalvorstand Thomas Brahm werden. Der gelernte Versicherungskaufmann geh&ouml;rt seit 2007 den Vorst&auml;nden der Debeka-Versicherungsgruppe an. Dem F&uuml;hrungswechsel m&uuml;ssen die Mitgliedervertretungen, die Hauptversammlungen und die Aufsichtsr&auml;te noch zustimmen. (tk)</p>
<div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/E4FB194A-8417-49CF-9D23-285E5AAAA816"></div>

 

Neue Vorstände bei NÜRNBERGER Pensionsgesellschaften

Mit Daniel Pazanin haben die NÜRNBERGER Pensionskasse AG und die NÜRNBERGER Pensionsfonds AG seit März einen neuen Vorstand. Er folgt damit auf Co-Vorstand Dr. Sebastian Madeja, der seit Januar 2018 beiden Gremien angehört.

<p>Die N&Uuml;RNBERGER Pensionskasse AG und die N&Uuml;RNBERGER Pensionsfonds AG hat zwei neue Mitglieder in den Vorstand berufen: Seit M&auml;rz 2018 geh&ouml;rt Daniel Pazanin dem Vorstand beider Gesellschaften an. Er folgte Co-Vorstand Dr. Sebastian Madeja, der bereits seit Anfang 2018 in beiden Gremien sitzt. Pazanin und Madeja sind bereits seit vielen Jahren in unterschiedlichen Positionen f&uuml;r die N&Uuml;RNBERGER t&auml;tig. Drittes Mitglied im Vorstand beider Gesellschaften ist nach wie vor seit 2013 f&uuml;r die Kapitalanlage zust&auml;ndige Dr. Hans-Ulrich Geck.</p>
<p>Der Volljurist Madeja hat einen Master of Business Administration in Versicherungsmanagement abgeschlossen und startete seine Laufbahn in der N&Uuml;RNBERGER 2013 als Vorstandsassistent. Nach verschiedenen F&uuml;hrungst&auml;tigkeiten beispielsweise als Leiter im Kraftfahrtbereich leitete er seit Anfang 2017 den Bereich Operations Fach-Service, in dem sparten&uuml;bergreifend Vorg&auml;nge mit hoher Komplexit&auml;t bearbeitet werden. Bei den Pensionsgesellschaften ist Madeja nun f&uuml;r die Verwaltungsthemen (Betrieb) sowie Marketing und Vertrieb verantwortlich.</p>
<p>Seit 2008 ist der Diplom-Wirtschaftsmathematiker Pazanin f&uuml;r die N&Uuml;RNBERGER t&auml;tig. Bereits in der Vergangenheit betreute er als Leiter der versicherungsmathematischen Dienstleistungen die Sanierung und das Outsourcing. Anfang 2015 wurde Pazanin Gesch&auml;ftsf&uuml;hrer der N&Uuml;RNBERGER Beratungs- und Betreuungsgesellschaft f&uuml;r betriebliche Altersversorgung und Personaldienstleistungen mbH. K&uuml;nftig obliegt ihm die Verantwortung f&uuml;r Entwicklung, Weiterentwicklung und das Controlling der Produkte. (tk)</p>
<div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/7F8502CB-D362-4175-8EA1-2A83833B5834"></div>

 

Torsten Müller leitet Privatkundenvertrieb der ÖKOWORLD AG

Seit dem 01.01.2018 ist Torsten Müller Leiter Privatkundenvertrieb der nachhaltigen Vermögensberatung ÖKOWORLD AG in Hilden. Den vertrieblichen Schwerpunkt wird der Bankbetriebswirt auf private und betriebliche Altersversorgung legen.

<p>Torsten M&uuml;ller leitet seit dem 01.01.2018 den Privatkundenvertrieb der ethisch-&ouml;kologischen Verm&ouml;gensberatung &Ouml;KOWORLD AG in Hilden (vormals versiko AG), die seit 1999 b&ouml;rsennotiert ist. Wie das Unternehmen mitteilt, wird der vertriebliche Fokus von M&uuml;ller auf der privaten und betrieblichen Altersversorgung liegen. Mit ihrem neuen Leiter setzt die &Ouml;KOWORLD AG sehr stark auf die verschiedenen Durchf&uuml;hrungswege in der bAV und darauf, auch die ethisch-&ouml;kologische Rentenversicherung wieder nach vorne zu bringen.</p>
<p>M&uuml;ller hat eine Bankausbildung bei der Dresdner Bank in D&uuml;sseldorf und ein Studium zum Bankbetriebswirt/Bankmanagement absolviert. Bei der Dresdner Bank im Raum D&uuml;sseldorf und Wuppertal war M&uuml;ller im Private Banking mit dem Schwerpunkt Wertpapiere t&auml;tig. Von 2007 bis 2009 hatte der Bankbetriebswirt als Prokurist die Regionalleitung der Volksbank Remscheid-Solingen inne und verantwortete ab 2010 als Direktor den Bereich Private Banking der Volksbank Remscheid-Solingen. Laut Alfred Platow, Gr&uuml;nder und Vorstandsvorsitzender der &Ouml;KOWORLD AG, bringe M&uuml;ller auch die notwendige Glaubw&uuml;rdigkeit f&uuml;r die ethisch-&ouml;kologischen Themen des Unternehmens mit. (tk)</p>
<div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/F9BC0B96-1E31-4D9B-92DC-55A1594A6CD5"></div>

 

ASSEKURATA-Tochter AMS erweitert Geschäftsführung

Seit Januar 2018 verstärkt Christine Seiler an der Seite von Dr. Christoph Sönnichsen die Geschäftsführung der ASSEKURATA Management Services GmbH (AMS). Als geschäftsführende Gesellschafterin verantwortet sie die Bereiche Business Development, Marketing, Vertrieb und spezielle Beratungsprojekte.

<p>Christine Seiler verst&auml;rkt seit Januar 2018 die ASSEKURATA Management Services GmbH (AMS). Als gesch&auml;ftsf&uuml;hrende Gesellschafterin tritt sie operativ an die Seite von Dr. Christoph S&ouml;nnichsen, der die AMS 2015 als Tochterunternehmen der ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur GmbH gr&uuml;ndete. Die AMS wendet sich an mittelst&auml;ndische Versicherer, Versicherungsmakler und Gro&szlig;kunden der Versicherer im deutschsprachigen Raum. Unternehmerische Kernbereiche sind die unabh&auml;ngige interne Revision als Funktionsausgliederung von kleinen und mittelst&auml;ndischen Versicherungsgesellschaften, die Durchf&uuml;hrung und Zertifizierung von IT- und Informationssicherheits-Audits sowie Management-Service-Beratungen.</p>
<p>Christine Seiler verantwortet die Bereiche Business Development, Marketing, Vertrieb und spezielle Beratungsprojekte. Die Diplom-Kauffrau bringt langj&auml;hrige Erfahrung in der Versicherungsbranche mit. Stationen ihrer Laufbahn waren das Underwriting der K&ouml;lnischen R&uuml;ck (GenRe) sowie die Funk-Gruppe in Berlin, wo sie zun&auml;chst in der Kundenbetreuung und Akquisition t&auml;tig war und schlie&szlig;lich am Aufbau des Gesch&auml;ftsfeldes Immobilienwirtschaft/Real Estate beteiligt. &Uuml;ber zehn Jahre lang war Christine Seiler Mitglied des F&uuml;hrungskreises und in der Gesch&auml;ftsf&uuml;hrung zweier Tochtergesellschaften der Funk-Gruppe. (tk)</p>
<div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/013A77D8-2C28-4DA6-A2B2-3CD33ABF79ED"></div>

 

Schweizer Leben PensionsManagement mit neuem Geschäftsführer

Swiss Life Deutschland hat zum 01.04.2018 Dr. Hans Georg Freiermuth zum Geschäftsführer ihrer Tochtergesellschaft Schweizer Leben PensionsManagement GmbH (SLPM) ernannt. Der 43-Jährige ist damit Nachfolger von Thomas Zimmermann, der im Sommer 2018 in den Ruhestand geht.

<p>Seit Anfang April ist Dr. Hans Georg Freiermuth Geschäftsführer der Schweizer Leben PensionsManagement GmbH (SLPM), einer Tochtergesellschaft von Swiss Life Deutschland. Die SLPM ist auf die Beratung von Firmenkunden zur betrieblichen Altersversorgung spezialisiert sowie auf die Bestandsverwaltung und -betreuung in der bAV. Bei SLPM tritt Freiermuth die Nachfolge von Thomas Zimmermann an, der sich im Sommer 2018 in den Ruhestand verabschiedet. Zeitgleich übernimmt Freiermuth – vorbehaltlich der Zustimmung der BaFin – Vorstandsmandate in den Versorgungsträgern Swiss Life Pensionsfonds AG, Swiss Life Pension Trust e. V. und Swiss Life Pensionskasse AG. Berichten wird er an Amar Banerjee, Mitglied der Geschäftsleitung von Swiss Life Deutschland und Leiter der Versicherungsproduktion. </p><p>Seine berufliche Karriere startete Freiermuth als Vorstandsassistent für das Lebensversicherungsgeschäft bei der Allianz Suisse AG. 2008 wechselte der promovierte Mathematiker zur Allianz Pension Consult GmbH nach Stuttgart. Seit 2015 ist der 43-Jährige bei der Swiss Life-Gruppe und verantwortete in Hannover für die Finanzvertriebe von Swiss Life Deutschland fast drei Jahre lang das Produktmanagement in der Lebensversicherung und in der betrieblichen Altersversorgung. (tk)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/3DBCB48F-16E6-4464-8EE2-826561BBAB96"></div>

 

ZDHL beruft neuen Vorstand

Jacques Wasserfall ist seit 01.04.2018 als Head of Life Technical im Vorstand der Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG (ZDHL). Sein Vorgänger Gerhard Frieg hat das Unternehmen Ende März 2018 verlassen.

<p>Zum 01.04.2018 ist Jacques Wasserfall als Head of Life Technical in den Vorstand der Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG (ZDHL) berufen worden. Bislang war er verantwortlicher Aktuar der ZDHL und Leiter des Leben-Aktuariats.</p>
<p>In seiner neuen Funktion folgt Jacques Wasserfall auf Gerhard Frieg, der das Unternehmen Ende M&auml;rz 2018 verlassen hat und gleichzeitig aus dem Vorstand der Z&uuml;rich Beteiligungs-AG (Deutschland) (ZBAG) sowie der Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG ausgeschieden ist. Die Position des Head of Life Technical ist Unternehmensangaben zufolge k&uuml;nftig nicht mehr im Vorstand der ZBAG angesiedelt. (ad)</p>
<div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/1FD458AE-D3E7-4A68-A554-F94D13912B15"></div>

 

Sopra Steria: Geschäftsbereich Insurance unter neuer Leitung

Seit Anfang April ist Christian Diemaier neuer Division Director Insurance bei der Management- und Technologieberatung Sopra Steria Consulting. Er soll in seiner neuen Funktion unter anderem das Leistungsangebot für die Digitalisierung der Versicherungsbranche weiter ausbauen.

<p>Christian Diemaier hat seit 01.04.2018 die Leitung des Gesch&auml;ftsbereichs Insurance bei der Management- und Technologieberatung Sopra Steria Consulting inne. In dieser Rolle soll er das Leistungsangebot f&uuml;r die Digitalisierung der Versicherungsbranche weiter ausbauen. Zudem soll Diemaier die Verkn&uuml;pfung der strategischen Managementberatung mit dem IT-L&ouml;sungsgesch&auml;ft der Tochtergesellschaft ISS Software weiter vorantreiben. Christian Diemaier ist dar&uuml;ber hinaus Mitglied der Gesch&auml;ftsleitung von Sopra Steria Consulting. Er berichtet direkt an Urs M. Kr&auml;mer, CEO von Sopra Steria Consulting.</p>
<p>Der Diplom-Psychologe Christian Diemaier war vor dem Wechsel zu Sopra Steria Consulting Director Insurance f&uuml;r den IT-Dienstleister DXC Technology, der aus der Fusion der IT-Servicesparte von Hewlett Packard Enterprise und CSC hervorgegangen ist. Zwischen 2005 und 2013 war er bei CSC und HP als Global Account Manager f&uuml;r die Allianz Group verantwortlich. (ad)</p>
<div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/96FFDAEA-0C69-4AA0-AF88-1642989D6DBE"></div>

 

Deutsche Investment baut Führungsteam aus

Gleich drei Änderungen gibt es in der Führungsmannschaft der Kapitalverwaltungsgesellschaft Deutsche Investment. Die Positionen des Leiters Geschäftsentwicklung, des Leiters Institutionelle Investoren und der Leiterin Projektentwicklung wurden neu besetzt.

<p>Die Deutsche Investment KVG baut im Rahmen ihres Wachstumskurses ihr Team aus und besetzt drei Leitungspositionen neu: Frank Kreuz ist nun Leiter Gesch&auml;ftsentwicklung und soll als solcher neue Fondsprodukte konzipieren. Zuvor war Kreuz unter anderem als Gesch&auml;ftsf&uuml;hrer Asset Management bei der Provinzial Versicherung sowie als Finanzvorstand (CFO) der Investment- und Asset-Management-Gesellschaft GRR Group t&auml;tig.</p>
<p>Juan Miguel Giersberg ist neuer Leiter Institutionelle Investoren. Er war nach Stationen bei Merrill Lynch, Goldman Sachs und ABN Amro zuletzt Managing Partner beim Berliner Immobilienunternehmen Ecorenta.</p>
<p>Cigdem Yildirim Klippert ist neue Leiterin Projektentwicklung. Sie soll nun die Bauherrenfunktion der Deutschen Investment umsetzen. Zuvor hat sie seit 1996 diverse Planungs- und Bauprojekte im In- und Ausland realisiert und war dabei f&uuml;r namhafte Architekturb&uuml;ros, private Immobilieninvestoren und &ouml;ffentliche Bauherren t&auml;tig. (ad)</p>
<div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/5B248933-7ABD-45E5-844F-8BD66B06E561"></div>

 

Neuer Vorstand in Talanx-Bancassurance-Gesellschaften

Dr. Thorsten Pauls wird vorbehaltlich der BaFin-Zustimmung zum 01.04.2018 in den Vorstand einiger Talanx-Bancassurance-Gesellschaften berufen. Dort soll er ein neu geschaffenes Ressort verantworten, das unter anderem die Bereiche „Risikomanagement“ und „Rechnungswesen, Bilanzierung und Steuern“ umfasst.

<p>Vorbehaltlich der BaFin-Zustimmung wird Dr. Thorsten Pauls zum 01.04.2018 in den Vorstand folgender Bancassurance-Gesellschaften des deutschen Privat- und Firmenkundengesch&auml;fts im Talanx-Konzern berufen: Targo Lebensversicherung AG, Targo Versicherung AG, PB Lebensversicherung AG, PB Versicherung AG, neue leben Lebensversicherung AG, neue Leben Unfallversicherung AG. Dar&uuml;ber hinaus wird er Gesch&auml;ftsf&uuml;hrer der Talanx Deutschland Bancassurance Kundenservice GmbH.</p>
<p>In diesen Gesellschaften soll der studierte Mathematiker ein neu geschaffenes Ressort verantworten, das unter anderem die Bereiche &bdquo;Risikomanagement&ldquo;, &bdquo;Versicherungsmathematische Funktion&ldquo;, &bdquo;Rechnungswesen, Bilanzierung und Steuern&ldquo; sowie &bdquo;Controlling&ldquo; umfasst.</p>
<p>Dr. Thorsten Pauls ist seit 2011 in leitenden Funktionen des Talanx-Konzerns t&auml;tig, zuletzt als Chief Risk Officer des Gesch&auml;ftsbereiches Privat- und Firmenversicherung Deutschland sowie als Leiter des Risikomanagements der HDI Kundenservice AG in K&ouml;ln und als Generalbevollm&auml;chtigter der Bancassurance-Gesellschaften. Davor leitete er als Mathematiker bei den RheinLand Versicherungen das Aktuariat Leben &ndash; Bilanzen, Planung, Risikomanagement. (ad)</p>
<div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/AD7CB19F-D418-430F-8B7F-7684F694AE77"></div>

 

Stephan Schinnenburg wird Vertriebsvorstand bei der DFV

Stephan Schinnenburg, der im Januar aus dem Vorstand der ERGO ausgeschieden ist, wechselt zur Deutschen Familienversicherung. Dort wird er zum 01.05.2018 Vertriebsvorstand. Zeitgleich wird Michael Morgenstern als Nachfolger von Georg Jüngling Finanzvorstand des Frankfurter Direktversicherers.

<p>Die Deutsche Familienversicherung AG (DFV) baut ihren Vorstand um: Der Aufsichtsrat des Frankfurter Direktversicherers hat Stephan Schinnenburg und Michael Morgenstern vorbehaltlich der BaFin-Freigabe zu Vorst&auml;nden bestellt.</p>
<p>Stephan Schinnenburg wird zum 01.05.2018 DFV-Vertriebsvorstand. Er war zuletzt Vorstandsmitglied der ERGO, aus deren Vorstand er im Januar 2018 ausschied. Michael Morgenstern war die letzten f&uuml;nf Jahre CFO der General Re in K&ouml;ln. Ebenfalls Anfang Mai wird er neuer Finanzvorstand und ersetzt Georg J&uuml;ngling, der das Unternehmen verl&auml;sst. Komplettiert wird der Vorstand vom Generalbevollm&auml;chtigten Marcus Wollny, der f&uuml;r das Betriebsressort verantwortlich bleibt und zum 01.07.2018 Vorstand werden soll. (ad)</p>
<div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/9F412851-3FBD-4856-939F-AD2AC0136902"></div>