AssCompact suche
Home
Investment
18. Februar 2016
Elf neue ETFs von State Street an der Deutschen Börse gelistet

Elf neue ETFs von State Street an der Deutschen Börse gelistet

Mit elf Neueinführungen an der Deutschen Börse will State Street Global Advisors (SSGA) die Nachfrage der Anleger nach kostengünstigen Lösungen für ihr Kernportfolio erfüllen. Mit den Indexfonds können diese gezielt in bestimmte Segmente der Zinskurve zu investieren.

SSGA hat elf Anleihe-ETFs auf XETRA gestartet. Mit ihnen können Anleger gezielt in bestimmte Segmente der Zinskurve investieren. Ob man über die gesamte Zinskurve investiert oder nur bestimmte Segmente wählt, kann sich laut SSGA nachhaltig auf die Renditen auswirken. So lieferte beispielsweise der Barclays US Treasury‐Index von 1995 bis 2015 eine Gesamtrendite von 217% – allerdings mit wesentlichen Unterschieden entlang der Zinskurve. Der Index für ein bis drei Jahre erbrachte 125%, während für das Laufzeitsegment „Zehn‐Jahre‐Plus“ ein Ergebnis von 410% erzielt wurde. Ein ähnliches Muster sei im Markt für Euro-Staatsanleihen zu beobachten gewesen.

Kostengünstige Lösungen für Kernportiolos

Elf neue ETFs von State Street an der Deutschen Börse gelistet
Mit den neuen Produkten will SSGA die Nachfrage der Anleger nach kostengünstigen Lösungen für ihr Kernportfolio erfüllen. „Wir befinden uns in einem wirtschaftlichen Umfeld, in dem wir mit geringen Wachstumsraten, einer gedämpften Inflation und global mit einer befristeten Straffung der Finanzpolitik rechnen. Regulatorische Anforderungen verschärfen den Kostendruck“, erläutert Axel Riedel, Head of SPDR ETFs in Deutschland. Kostengünstige, leicht einsetzbare ETFs würden daher an Bedeutung gewinnen. Das zeige auch, dass das Volumen solcher Indexprodukte 2015 erstmals über die Marke von 3 Bio. Dollar gestiegen ist. (mh)