Das Jahr 2014 ist ein Besonderes für die Discover Capital GmbH. Ende September hat sich die Gründung des SQUAD Value Fonds zum zehnten Mal gejährt, für den die Discover Capital GmbH von Beginn an den Anlageausschuss verantwortet. Seit der Auflage hat der Aktienfonds einen Wertzuwachs von insgesamt 193% erzielt. Pro Jahr bedeutete das ein Plus von 11,4% und damit eine Outperformance gegenüber vergleichbaren Indizes. Die Wertzuwächse wurden zudem mit einer unterdurchschnittlichen Volatilität von rund 10,0% erreicht. Erfolgsgeheimnisse seien die konsequente Einhaltung der Anlagestrategie sowie stetiges Value-Stockpicking.
Ergänzung der SQUAD-Familie um neuen Fonds
Um den Fokus auf interessante Nebenwerte-Titel wahren zu können, befindet sich der SQUAD Value B im sogennanten Soft Closing. Anteile werden somit nur zum vollen Ausgabeaufschlag ausgegeben und können nur aufgrund von Rückgaben über eine Warteliste bezogen werden. Der SQUAD Value A ist für Anteilskäufe komplett geschlossen. Um dem großen Interesse an den SQUAD Fonds entgegen hat Discover Capital zusammen mit der HC Capital Advisors GmbH einen neuen europäischen Nebenwerte Fonds ins Leben zu rufen. Der SQUAD European Convictions investiert im Vergleich zu den bisherigen SQUAD-Fonds deutlich europäischer. Die HC Capital Advisors wurde von Jeremie Couix und Sebastian Hahn im August 2014 gegründet, die zuvor beide bei Discover Capital tätig waren.
Fokus auf europäische Nebenwerte
Die Anlagestrategie des SQUAD European Convictions ist auf Investments in europäische Qualitätswerte zu attraktiven Preisen fokussiert. Zudem liegt der Schwerpunkt im Segment der europäischen Nebenwerte, da hier große Marktineffizienzen zu finden sind. Die Erstzeichnungsfrist läuft vom 01.10.-07.10. Auch beim SQUAD European Convictions strebt das Management an, die Anteilausgabe bei einem Fondsvolumen von rund 50 Mio. Euro durch ein Soft Closing zu begrenzen. (mh)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können