AssCompact suche
Home
Immobilien
8. Februar 2025
Immobilienfinanzierung: Bankenindividuelle Objektbewertung

1 / 2

Immobilienfinanzierung: Bankenindividuelle Objektbewertung

Immobilienfinanzierung: Bankenindividuelle Objektbewertung

2024 hat die Nachfrage nach Immobilienfinanzierungen wieder zugenommen. Wie die Erwartungen für das laufende Jahr ausfallen, wollte AssCompact von Stefan Münter wissen. Im Interview stellt der Co-CEO und Vorstand von Europace außerdem die neueste Lösung der Plattform im Bereich Immobilienbewertung vor.

Herr Münter, nach herausfordernden Zeiten hat sich der Immobilienmarkt im Jahr 2024 etwas erholt. Wie fällt Ihre Bilanz mit Blick auf das allgemeine Markt­geschehen aus?

Nach einem schwachen Start hat sich der Markt 2024 nicht nur stabilisiert, sondern er zieht an. Das sehen wir nicht nur am Volumen, sondern auch an den Preisen. Die Rahmenbedingungen für die Wohnungsnachfrage sind alles andere als einfach, die Mieten explodieren und eine Besserung ist nicht in Sicht, im Gegenteil. Dies führt sowohl im Selbstnutzer- als auch im Anlage­bereich zu einer weiteren Belebung der Nachfrage.

Wie beurteilen Sie die Entwicklung konkret im Bereich der Immobilien­finanzierung?

2024 haben wir einen preis­bedingten Anstieg der Finanzierungssummen gesehen sowie einen Rückgang der durchschnittlichen Zinsbindungsdauer auf knapp unter elf Jahre. Generell wurden wieder bedeutend mehr Immobilien finanziert als im Vorjahr und wir erleben eine deutliche Belebung des Finanzierungsmarktes.

Und welches Fazit ziehen Sie für Europace und die gesteckten Ziele?

Die Impulse aus dem Mietmarkt werden 2025 noch stärker dominieren und die Bildung von Wohneigentum immer alternativloser erscheinen lassen. Das wird die Nachfrage nach Immobilienfinanzierungen weiter beleben.

Mit welchen Erwartungen sind Sie ins neue Jahr gestartet?

Wir gehen von weiterem Wachstum aus, auch wenn gerade zu Jahresbeginn die Renditen der zehnjährigen Staatsanleihen zuletzt wieder nach oben zeigen. Die Herausforderungen am Mietmarkt werden 2025 noch stärker Richtung Wohneigentum zeigen.

Lassen Sie uns noch näher auf die neuesten Entwicklungen der Plattform eingehen. Sie haben Ende 2024 eine neue Immobilienbewertung integriert. Wie darf man sich diesen Service vorstellen?

Wir haben im November OneValue, die bankenindividuelle Objektbewertung, gelauncht. Die bankenindividuelle Objektbewertung haben wir gemeinsam mit unseren Schwestergesellschaften, der Value AG und der GENOPACE GmbH, entwickelt. Mit der neuen Lösungen können Banken aus dem genossenschaftlichen Bereich die Parameter ihrer Berechnungsgrundlage für den Objektwert individuell in BaufiSmart hinterlegen. Sobald ein individueller Objektwert der Bank für die Kondition und/oder Machbarkeit benutzt wird, wird dies transparent in der Ergebnisliste sichtbar. Somit wissen Vertriebe direkt, dass die Bank den im Antrag angegebenen bzw. ermittelten Objektwert mit hoher Wahrscheinlichkeit akzeptieren wird.

Seite 1 Immobilienfinanzierung: Bankenindividuelle Objektbewertung

Seite 2 Worin liegen die größten Vorteile für Kunden?