Für herausragenden Erfolg als Vermittler- oder Maklerbetrieb reicht „gut verkaufen können“ heute nicht mehr aus. Aus dieser einen Disziplin wurde mittlerweile ein Sechskampf. Heute sind es verschiedene Puzzleteile, die – gut zusammengesetzt – überdurchschnittlich erfolgreiche Arbeit ermöglichen. Auch die erste Jungmakler MasterClass vor Kurzem in Göttingen hat bei den jungen Maklerinnen und Maklern große Entwicklungsfreude und Neugier auf diese Themen gezeigt (AssCompact berichtete).
In enger Zusammenarbeit mit dem Institut für Versicherungswirtschaft der Universität St. Gallen hat das Institut Ritter nun die Themen ausfindig gemacht, die für die besten Vermittler Fundament ihres vertrieblichen Erfolgs sind. Interessierte können sich diesen sechs Themen in einer Online-Begleitung ab August 2023 intensiv widmen, mehr dazu am Ende. Übrigens: Auch der betreuende Außendienst von Versicherern sollte in diesen Themen fit sein.
1. Betrieb und Vertrieb radikal neu denken
Die Gewohnheiten der letzten Jahre gehören umgekrempelt. Junge vertriebsstarke Vermittler zeigen, dass der Hebel automatisierten, prozessualen und vor allem zielorientierten Vertriebs viel größer ist als die vertriebliche Intuition der 90er.
2. Einfache Wege, schlanke Prozesse zu fixieren
Auf Basis einer weiterentwickelten oder neuen vertrieblichen Strategie gilt es, die Prozesse für alle Beteiligten verbindlich zu fixieren. Je einfacher das geht, desto wahrscheinlicher wird es getan. Ohne einheitliche, klare Abläufe ist Vertrieb Zufall.
3. Führung mit Werten statt nur mit Zielen
Damit in einem Unternehmen das Feuer der Begeisterung über zu erreichende Ziele entfacht wird, braucht es heute mehr als ein wenig Incentivierung drumherum. Übereinstimmung mit den persönlichen Werten wird immer mehr zum Must-have.
4. Bestandswachstum durch Rundum-Beratung
Dies scheint nicht überall zu passen, da es auch reine Spartenvermittler gibt. Ein Kunde sollte aber in allen Bereichen, die seitens eines Vermittlers betreut werden können, mit diesem zusammenarbeiten. Beiläufig-selbstverständliche Normalität sollte das Ziel sein.
5. Mehr Vertriebserfolg durch Kooperationen
Aus Sicht unseres Instituts ist das ein „Geheimnis“ vieler überdurchschnittlich erfolgreicher Vermittlerbetriebe. Über Kooperationen wird die Multiplikation vertrieblicher Energie erreicht. Insbesondere Zielgruppenvermittler sammeln hier allerbeste Erfahrungen.
6. Kundenwachstum durch hybriden Vertrieb
Hieran vorbeizugehen, wäre schade. Zusätzlich zum analogen Vertrieb sind sowohl die Online-Kundengewinnung als auch die Online-Kundenberatung mit enorm spannenden Automatisierungsmöglichkeiten verbunden. Hier wird das Wort Vertrieb neu buchstabiert.
Nächster Schritt 2023?
Ich würde empfehlen, einmal zu reflektieren, wo insbesondere Luft nach oben ist. Diese Themen sollten auf die eigene Agenda. Oder einfach auf www.agenturberatung.de/exklusiv eintragen und ab August Praxisimpulse und Know-how für die nächsten Entwicklungsschritte holen.
Alle Infos zu den Jungmakler Awards unter jungmakler.de
Diesen Artikel lesen Sie auch in AssCompact 07/2023 und in unserem ePaper.

- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können