AssCompact suche
Home
Assekuranz
3. März 2022
SDK vertreibt nun auch Kompositprodukte
SDK vertreibt nun auch Kompositprodukte

SDK vertreibt nun auch Kompositprodukte

Gemeinsam mit Neodigital als Kooperationspartner steigt die SDK mit ihrer neuen Digitalmarke SDK NEVA ins Kompositgeschäft ein. Zunächst gibt es einen Privathaftpflichttarif. Im Frühjahr soll eine Fahrradversicherung folgen.

Die Süddeutsche Krankenversicherung a. G. (SDK) betritt mit ihrer digitalen Vertriebsmarke „SDK NEVA“ Neuland und vertreibt ab sofort auch Kompositprodukte. Sie kooperiert dabei mit der Neodigital Versicherung AG. Neodigital hat exklusiv für die SDK sogenannte White-Label-Produkte entwickelt und fungiert bei der Kooperation auch als Risikoträger. Die SDK übernimmt den Vertrieb und das Marketing.

Die Kunden erhalten nach Abschluss eines Versicherungsproduktes über die Webseite sdk-neva.de Zugang zu einem Self-Service-Kundenportal, in dem sie alle relevanten Geschäftsvorfälle wie z. B. Adressänderungen, Anpassungen der Versicherungsleistung, Zahlweise oder auch die Schadenmeldung durchführen können. Sämtliche Vorgänge werden in Echtzeit und im 24/7-Stunden-Betrieb verarbeitet. Über eine Postbox im Kundenportal sind die Kunden sowie alle am Prozess Beteiligten jederzeit über den aktuellen Stand der Bearbeitung informiert. Im Schadenfall besteht mithilfe eines sogenannten Schadentrackings die komplette Transparenz und Einsicht in die Bearbeitung des Schadenprozesses.

Zunächst PHV, ab Frühjahr Fahrradabsicherung

An den Start geht SDK NEVA zunächst mit einer Privathaftpflichtversicherung. Sie ist ab 2,09 Euro pro Monat für Einzelpersonen bzw. ab 2,69 Euro pro Monat für Familien erhältlich und enthält in der Plus-Variante 75 Mio. Euro Deckungssumme. Perspektivisch sollen auf die nun gestartete Privathaftpflichtversicherung weitere Produkte folgen, so z. B. im Frühjahr die Fahrradversicherung. (ad)

Bild: © lidiia – stock.adobe.com