AssCompact suche
Home
Assekuranz
15. Oktober 2022
„bAV und Nettotarife sind für uns hochattraktive Geschäftsfelder“

3 / 3

„bAV und Nettotarife sind für uns hochattraktive Geschäftsfelder“

„bAV und Nettotarife sind für uns hochattraktive Geschäftsfelder“

Müssen Sie Ihren Partnern noch erklären, was anders an einem Liechtensteiner Versicherer ist?

Liechtenstein ist unsere Heimat und damit in unserer DNA tief verankert. Als ein europäischer Hub für Finanzdienstleistungen bietet Liechtenstein Anlegern entscheidende Vorteile: Liechtenstein gehört zu den wachstumsstärksten, sichersten und innovativsten Finanzstandorten weltweit. Das Land ist Teil des europäischen Wirtschaftsraums, aber kein EU-Mitglied und offeriert damit eine zusätzliche Komponente der Risikostreuung und Renditeperspektive für jedes Portfolio.

Nun wurden Sie Teil einer portugiesischen Gruppe. Spielt das eine Rolle?

In den letzten Jahren haben wir uns sehr dynamisch entwickelt. Unser kontinuierliches Wachstum, aber auch die höheren Anforderungen an Regulatorik sind eine Herausforderung. Mit Fidelidade haben wir jetzt einen starken strategischen Partner mit 200-jähriger Erfahrung im Versicherungsbereich an unserer Seite, der uns perfekt ergänzt.

Digitalisierung spielt in der Gruppe eine große Rolle. Was bedeutet das in Bezug auf Ihre Partner?

Die Liechtenstein Life wurde als digitales Unternehmen gegründet. Alle Produkte und Services bieten unseren Kunden deshalb Möglichkeiten und Tools, die ihre Altersvorsorge einfach, transparent und nachvollziehbar machen. Sie können beispielsweise die Entwicklung ihrer Einlagen tagesaktuell verfolgen und bei Fragen oder Änderungswünschen direkt mit uns Kontakt aufnehmen. Bei Bedienungsfreundlichkeit und Reaktionsgeschwindigkeit gehört unser digitales Angebot zu den führenden Applikationen am Markt.

Mit dem Maklerportal unserer Schwestergesellschaft brokershome verfügen wir schon jetzt über eines der modernsten und leistungsfähigsten Systeme für das Management von Stamm- und Kundendaten. Makler und Finanzberater haben mit unserer Plattform im Gespräch mit ihren Kunden alle notwendigen Daten per Tablet oder Handy parat, können Verträge digital abschließen und sparen sich Mehrfacharbeit und beträchtlichen Aufwand. In Kürze werden wir weitere, innovative Tools für die Vertriebsunterstützung starten, speziell im komplexen Segment der bAV.

Welche aktuellen Projekte und Pläne stehen des Weiteren an?

Die bAV und Nettotarife sind für uns hochattraktive Geschäftsfelder, die bei Weitem noch nicht ausgeschöpft sind und viele Wachstumsmöglichkeiten offerieren. Im Bereich bAV bieten wir mit Xempus die Beratungs- und Antragsstrecke volldigital an. Das neue Maklerportal mit seiner Toolbox und die personelle Unterstützung unseres neuen Leiters der bAV runden das Angebot ab. Darüber hinaus wollen wir die Zusammenarbeit mit Pools intensivieren. Weiteres größeres Vorhaben ist die Verbreitung des Honorar-/Nettogedankens und damit unseres Angebotes an honoraraffine Vermittler.

Dieses Interview lesen Sie auch in AssCompact 10/2022, S. 30 f., und in unserem ePaper.

Bild: Stephan Bruckner, Liechtenstein Life Assurance AG

 
Ein Interview mit
Stephan Bruckner