AssCompact suche
Home
Immobilien
3. Februar 2025
Traumobjekt Chalet: Wie hat sich der Markt gewandelt?

2 / 3

Traumobjekt Chalet: Wie hat sich der Markt gewandelt?

Traumobjekt Chalet: Wie hat sich der Markt gewandelt?

Lassen Sie uns nochmals auf das Angebot blicken. Wo sehen Sie die größten Unterschiede in der Verfügbarkeit und Nachfrage nach Chalets zwischen verschiedenen Regionen?

Tatsächlich kann das vorhandene Angebot der gestiegenen Nachfrage noch nicht überall standhalten. So berichtet unser Geschäftsstellenleiter von VON POLL IMMOBILIEN Oberallgäu in Kempten beispielsweise von einem eher knappen Angebot in seiner Region. Die meisten Chalets befinden sich dort in den beliebten Ferienregionen um Oberstdorf, der Hörnergruppe sowie Oberstaufen. Am VON POLL IMMOBILIEN Standort Reutte in Österreich zeigt sich ein ähnliches Bild. Am meisten vertreten sind Chalets dort im Tannheimer Tal, Lechtal und der Zugspitzarena.

In Kitzbühel wiederum gibt es ein weitaus größeres Angebot an Chalets. Dort können über 80% der Immobilien als Chalets beziehungsweise – wie dort üblich – als „Tiroler Landhäuser“ bezeichnet werden. Dieses Phänomen ist wohl darauf zurückzuführen, dass Kitzbühel schon seit jeher zu den beliebtesten und exklusivsten Skigebieten weltweit zählt und die Nachfrage nach Chalets dort folglich schon immer auf einem höheren Niveau lag. Schließlich sind Ski-Chalets, die direkt an der Piste liegen, für jeden Wintersportler das Nonplusultra.

In manchen Regionen gibt es inzwischen bestimmte Vorgaben zur Nutzung von Chalets. Welche Heraus­forderungen ergeben sich dadurch für Interessenten bzw. Investoren?

In einigen Regionen ist beispielsweise die Zahl an Zweitwohnsitzen, die genehmigt werden dürfen, stark begrenzt. Das stellt so manchen Interessenten, der ein Chalet als Ferienimmobilie erwerben will, vor Herausforderungen. Vor dem Erwerb eines Chalets ist für Kaufinteressenten daher essenziell, sich vorab eingehend von einem Immobilienexperten vor Ort beraten und genau über die dortige Rechtslage aufklären zu lassen. Nur so kann sichergestellt werden, dass der Kauf am Ende reibungslos verläuft bzw. die Käufer überhaupt dazu berechtigt sind, die Immobilie gegebenenfalls als Zweitwohnsitz zu nutzen. Wir sind bei VON POLL IMMOBILIEN bzw. VON POLL REAL ESTATE mit einem internationalen Netzwerk aus über 1.500 Kollegen und mehr als 400 Shops in ganz Europa dafür hervorragend aufgestellt und können Kunden beim Kauf einer Immobilie auch über Grenzen hinweg optimal unterstützen.

Seite 1 Traumobjekt Chalet: Wie hat sich der Markt gewandelt?

Seite 2 Lassen Sie uns nochmals auf das Angebot blicken. Wo sehen Sie die größten Unterschiede in der Verfügbarkeit und Nachfrage nach Chalets zwischen verschiedenen Regionen?

Seite 3 Bleiben wir bei den Käufern: Welche Motive stehen denn im Vordergrund, was die Nutzung angeht? Geht es um eine Ferienimmobilie, einen Erstwohnsitz oder eher ein Domizil für den Ruhestand?