Rechtsanwalt Dr. Renald Metoja wertet derzeit das Vermögens des Goldhändlers PIM Gold sowie der dazugehörigen Vertriebsgesellschaft Premium Gold aus. Der vorläufige Insolvenzverwalter versucht die vorhandenen Vermögenswerte aufzuspüren und zu sichern. Dabei hat er offenbar Fortschritte gemacht.
Rund 500 Kilogramm sichergestellt
Metoja habe in zwei Depots sowie in einem Showroom der hessischen Gesellschaft insgesamt rund 500 Kilogramm Gold und Edelmetalle gefunden und sichergestellt. Die sichergestellten Edelmetalle teilen sich auf Goldbarren, Münzen und Schmuck, teilweise auch aus anderen Edelmetallen, auf. Allerdings müsse die Echtheit noch überprüft werden.
Umfassende Sicherstellung elektronischer Daten
Darüber hinaus prüft Metoja derzeit die Buchhaltung von PIM Gold. Diese sei zumindest für die Jahre 2018 und 2019 lückenhaft. Zusätzlich stellt der vorläufige Insolvenzverwalter elektronische Daten wie Festplatten, Server oder den Email-Verkehr sicher. Die Aufarbeitung dieser Daten könne mehrere Wochen dauern.
Eine Reihe von Hinweisen erhalten
Metoja habe in den vergangenen Tagen zudem eine Reihe von Hinweisen zu mutmaßlichen Vermögensverschiebungen erhalten – teils anonym, teils von ehemaligen Mitarbeitern. Auch Personen die dem Unternehmen nahe standen hätten sich mit Hinweisen an Metoja gewandt. Sämtlichen Hinweisen gehe er in engem Austausch mit der Staatsanwaltschaft nach. Hintergrund sind die im September bekannt gewordenen Betrugsvorwürfe gegen PIM Gold. (mh)
Bild: © agnormark – stock.adobe.com
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können