Ziel der Fondsmanager des PTR Agora ist es, Faktoren ausfindig zu machen, die als Katalysatoren Einfluss auf die Aktienkurse grosser europäischer Unternehmen haben, einschließlich Restrukturierungen und M&A-Aktivitäten. Sie investieren in rund 35 Kernanlagestrategien, die jeweils eine Kombination von Long- und Short-Positionen beinhalten, um dadurch Marktrisiken auszuschliessen und Alpha zu generieren.
Management-Trio
Der PTR Agora wird von einem dreiköpfigen Team unter Leitung von Elif Aktuð verwaltet, die über mehr als zehn Jahre Erfahrung im Management von europäischen Long/Short-Aktienportfolios verfügt. Das Team wird ergänzt durch Benoît Capiod und Vincent Ijaouane. Die Portfoliomanager verwalten bereits seit über drei Jahren die gleiche europäische Long/Short-Aktienstrategie bei PAM über einen Cayman-Fonds. Der am 04.07.2014. Er ist OGAW-IV-konform, bietet wöchentliche Liquidität und wird täglich bewertet.
Total-Return-Quintett
„Unseres Erachtens bietet ein Long-/Short-Aktienfonds Investoren die beste Möglichkeit, um auf die vielen Chancen zu setzen, die sich bei Umstrukturierungen, Fusionen und Übernahmen ergeben“, erläutert Elif Aktuð. „Wir glauben auch, dass die Finanzierungsmöglichkeiten und -kosten, die soliden Unternehmensbilanzen in Europa, die Suche nach externen Wachstumsquellen sowie die Stabilisierung des Konjunkturumfelds zu einer Belebung der Fusions- und Übernahmetätigkeit führen werden.“ Der PTR-Agora-Fonds ergänzt die vier bisherigen Total-Return-Fondsstrategien von PAM: PTR-Corto Europe, PTR-Mandarin, PTR-Kosmos und PTR-Diversified Alpha. (mh)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können