Herausforderung: Asset Protection
Je turbulenter die Zeiten, umso wichtiger die Asset Protection. Darunter verstehen sich im allgemeinen Maßnahmen, Vermögen gegen äußere Unsicherheiten wie zum Beispiel Währungsreformen oder Einschränkungen im freien Kapitalverkehr abzusichern. Hier hat sich das Fürstentum Liechtenstein in den vergangenen Jahren als innovativer und stabiler Wirtschaftsstandort mit erheblichen Standortvorteilen etabliert. Liechtenstein verfügt über ein AAA-Länder Rating, ist Mitglied im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), aber kein Mitglied der EU. Damit haftet Liechtenstein nicht bei möglichen wirtschaftlichen Problemen oder sogar Insolvenzen anderer Länder oder Währungen. Als EWR-Mitglied unterwirft sich Liechtenstein mit Blick auf Kapitalanlagen und Versicherungen vollumfänglich den europäischen Regularien. Beispielsweise sind Vermögenswerte aus Versicherungen per Gesetz als Sondermasse geschützt und müssen vom Unternehmenskapital des Versicherers getrennt bilanziert werden.
Fazit: kostengünstige Alternative oder Ergänzung für den Vermögensaufbau und die Altersvorsorge
Nettopolicen punkten durch hohe Transparenz und eignen sich für Anleger, welche eine kostengünstige Alternative oder eine Ergänzung für den Vermögensaufbau und die Altersvorsorge benötigen. Mit der Liechtenstein Life Netto-Fondspolice DEUTSCHE FINANCE PERFORMANCE PLUS hat die DEUTSCHE FINANCE GROUP ihre Immobilien-Expertise um ein Angebot für die Versicherungswirtschaft erweitert. Damit erhalten Vermittler eine performance-starke Möglichkeit sicherheitsorientierten Anlegern eine sachwertbasierte Vermögensverwaltungsstrategie im Mantel einer Liechtensteiner Lebensversicherung anzubieten.
Diesen Artikel lesen Sie auch in AssCompact 05/2023, S. 42 f., und in unserem ePaper.
Bild: © VK Studio – stock.adobe.com
Seite 1 Netto-Fondspolice: „Dann geh doch zu Netto!“
Seite 2 Herausforderung: Performance
Seite 3 Herausforderung: Asset Protection

- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können