Sechs Tipps von Christof Moissl : Wäre das auch etwas für mich als Makler?
Praxistipp
1. In kleinen Schritten anfangen und sich herantasten, z. B. mal einen halben Tag in ein ruhiges Café mit Laptop und Kopfhörern in die Nähe einer funktionierenden Steckdose setzen und erste, einfache Arbeitsschritte erledigen. Wie fühlt sich das an?
2. Für mobiles Arbeiten: hohes Datenvolumen (mindestens 30 GB) und ein für dich passendes, cloudbasiertes Maklerverwaltungsprogramm nutzen.
3. Laptop mit Touchscreen für die digitalen Unterschriften, zweiter mobiler Bildschirm für den Laptop, klappbare Tastatur
4. Sich in Ruhe die Frage stellen: Wie würde die für mich ideale Arbeitswoche aussehen? Wie viele Stunden, welche Arbeitszeiten, an welchen Orten? Sich ein erstes motivierendes Visionsbild entwickeln.
5. Als Angestellter aktiv auf den Chef zugehen und nachfragen, welche Möglichkeiten die Firma sich vorstellen kann, um auch mal tageweise von unterwegs aus arbeiten zu können.
6. Als Vorbereitung papierlose Workflows schaffen – sie sind die Voraussetzung für ortsunabhängiges Arbeiten. Auch private Themen müssen ab einem gewissen Punkt komplett digitalisiert und organisiert sein.
Bilder: © Christof Moissl bzw. © Rawf8 – stock.adobe.com
Seite 1 Makler im Wohnmobil – glücklich auf Reisen
Seite 2 Was mussten Sie denn durch die Veränderungen in Ihrem Leben evtl. aufgeben und was haben Sie nun dazugewonnen?
Seite 3 Sechs Tipps von Christof Moissl : Wäre das auch etwas für mich als Makler?
