Energieeffizienz mit zunehmender Relevanz
Der energetische Zustand ist weiter von Bedeutung bei der Wahl der passenden Ferienimmobilie. Insbesondere Häuser und Wohnungen, die eine gute bis sehr gute Effizienzklasse haben, werden vermehrt nachgefragt. Daneben zählen für Käufer regionale Architektur und eine moderne Ausstattung sowie ein Balkon bzw. eine Terrasse. „Beliebt bleiben regionale Bauweisen wie reetgedeckte Häuser oder solche mit maritimem Einfluss an den Küsten sowie traditionelle Chalets oder Holzbauten in den Alpen”, erklärt Zalewski.
Die Lage zählt
Für den langfristigen Werterhalt hat außerdem die Lage eine hohe Relevanz. Käufer würden vor allem in Regionen suchen mit sicheren Wetterverhältnissen sowie nach einer unmittelbaren Umgebung mit langfristigem Schutz vor Umwelteinflüssen. Dem Marktbericht zufolge verlagert sich das Interesse von Wasserlage vereinzelt auf Objekte in der zweiten und dritten Reihe.
Ausblick auf die Preisentwicklung
Für den weiteren Jahresverlauf geht Engel & Völkers in den meisten Regionen von stabilen bis steigenden Preisen für Ferienimmobilien aus. Die Experten sehen Vorzeichen für eine positive Marktentwicklung im Jahr 2025. Insgesamt deute sich ein differenzierter Markt an mit Qualität, Lage und Nachhaltigkeit als entscheidende Faktoren für die Preisentwicklung darstellen. (tik)
Lesen Sie auch:
Seite 1 Ferienimmobilien in Deutschland bleiben beliebt
Seite 2 Energieeffizienz mit zunehmender Relevanz
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können