Mit dem neu aufgelegten db x-trackers II iBoxx EUR High Yield Bond 1–3 UCITS ETF gibt Deutsche AWM den Anlegern erstmals die Möglichkeit mittels eines Indexfonds in europäische Hochzins-Unternehmensanleihen mit kürzeren Laufzeiten zu investieren. „Anleger erhalten jetzt – gebündelt in einem ETF – ein breit diversifiziertes Exposure auf kurzlaufende Hochzins-Rentenpapiere der größten und liquidesten europäischen Unternehmen“, erläutert Simon Klein, Leiter Vertrieb ETP & Institutionelle Mandate EMEA und Asien, Deutsche AWM.
Short-Strategie und breiteres Spektrum
Deutsche AWM hat darüber hinaus zwei weitere Renten-ETFs neu aufgelegt. Der db x-trackers II iBoxx EUR High Yield Bond UCITS ETF zielt ebenfalls auf das Segment europäischer Hochzins-Unternehmensanleihen ab. Das Spektrum ist mit 436 Anleihen aus 33 Ländern jedoch wesentlich breiter. Das dritte neu gelistete Produkt, der db x-trackers II iBoxx EUR High Yield Bond Short Daily UCITS ETF, gibt die umgekehrte Entwicklung dieses Index wider und richtet sich ausschließlich an professionelle Investoren.
Überproportional steigende Nachfrage
Deutsche AWM reagiere mit den neuen Produkten auf die überproportional steigende Nachfrage nach Renten-ETFs. Das verwaltete Volumen in Renten-ETFs ist laut der Gesellschaft 2014 um 41% gestiegen, während es bei Aktien-ETFs 22% waren. Auch für die Zukunft erwartet Deutsche AWM überdurchschnittliche Mittelzuflüsse im Rentensegment. (mh)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können