AssCompact suche
Home
Investment
14. Februar 2012
Energiemix der Zukunft bietet Anlagechancen

Energiemix der Zukunft bietet Anlagechancen

Die Energiewende ist eingeleitet. „Und es bleibt zu hoffen, dass die politisch Verantwortlichen von heute und von morgen daran festhalten. Denn drei wesentliche Gründe unterstreichen die Notwendigkeit der Verschiebung der Kräfte innerhalb der Energieversorgung von den fossilen Energieträgern hin zu den erneuerbaren Energien“, sagt Pascal Schuler, Manager der nachhaltigen Aktienfonds von Swisscanto, der Fondsgesellschaft der Schweizer Kantonalbanken.

„Erstens die Endlichkeit von Öl, Gas und Kohle. Zweitens die Vermeidung von weiterhin exorbitant hohen CO2-Ausstößen, um der unnatürlichen Klimaerwärmung entgegenzuwirken. Und drittens die hohen Risiken bei der Erzeugung von Kernenergie und bei der heiklen Lagerung strahlender Brennstäbe. Ausgehend vom weiteren Versorgungsumbau bietet der Energiemix der Zukunft immense Anlagechancen bei Unternehmen, die entlang der gesamten Wertschöpfungskette in den Bereichen Energieeffizienz sowie erneuerbarer Energien tätig sind und bereits heute führende Positionen im Weltmarkt aufweisen.“

Angleichende Lebensstandards erfordern Umdenken

Ein schonender Ressourcenumgang und der Ausbau erneuerbarer Energien sind auch deshalb von wachsender Bedeutung, weil der Energiebedarf der Schwellenländer, es seien nur die bevölkerungsreichen China, Indien und Brasilien erwähnt, mit der Angleichung des Lebensstandards exorbitant zunimmt. „Diese Entwicklung erfordert ein Umdenken in der Energieversorgung. Denn die steigende Nachfrage ist nicht dauerhaft mit Öl, Kohle und Erdgas zu befriedigen. Sie sind zwar im Energiemix noch lange nicht wegzudenken, aber der deutlich effizientere Einsatz ist vonnöten. Auch deshalb, weil das globale Wirtschaftswachstum zu einem immer höheren Energieverbrauch führt. Es ist daher damit zu rechnen, dass ein immenser Anteil der künftigen Investitionen in die Energieversorgung den Unternehmen zugutekommt, die sich mit den erneuerbaren Energien beschäftigen“, so Schuler.

Favoriten: Zulieferer der Solar- und Windindustrie

Zu den interessanten Werten mit Potenzial zählt der Fondsmanager attraktiv bewertete und gut positionierte Unternehmen bei den Maschinenherstellern und Zulieferern der Solarindustrie. Aber auch Unternehmen, die über ein signifikantes Know-how im Bereich der intelligenten Stromnetze (Smart Grids) verfügen, gehören zu Schulers Favoriten. Denn diese bedarfsgerechte Stromverteilung ist ein wichtiger Baustein der Energieeffizienz.