AssCompact suche
Home
Vertrieb
30. Oktober 2021
Digitale Standards für mehr Erfolg im Vertrieb

3 / 3

Digitale Standards für mehr Erfolg im Vertrieb

Digitale Standards für mehr Erfolg im Vertrieb

Welche Mehrwehrte bieten diese Lösungen den Anwendern?

Thomas Neumeier: Wir favorisieren Prozesse, die sich den Wünschen der Vertriebspartner anpassen. Smarte Prozesse folgen den Anwendern und nicht umgekehrt. Nur so wird die Akzeptanz steigen. Eine nicht zu vernachlässigende Bedeutung kommt hier der Anwenderführung in einfachen Dialogen mit intelligenten Eingabefeldern und Echtzeit-Prüfung zu. Nur so lassen sich unkomplizierte und schnelle Bearbeitungszeiten realisieren und nachträglich störende Rückgaben vermeiden. Bei komplexen Riester-Anträgen schaffen wir bei der WWK damit sogar eine Dunkelpolicierung, die in der Regel vorwiegend nur bei einfachen Sachtarifen üblich ist.

Gibt es Beispiele?

Thomas Neumeier: Mit Franke und Bornberg haben wir bereits gemeinsam viel erreicht. Die jüngste Entwicklung am Markt ist DIGITAS von softfair, eine in Kooperation von einzelnen Maklerpools und Vertrieben gestaltete einheitliche LV-­Antragsstrecke, für die erste Versicherer gewonnen wurden.

Das Ziel: Die Akzeptanz im Vertrieb dank flexibler Eingabemasken, Zwischenspeichermöglichkeiten und eines einheitlichen Designs über alle Versicherer und Tarife hinweg zu steigern. Die WWK begleitet diese Initiative seit Beginn und ist mit vielen LV-Tarifen darin vertreten. So lässt sich maximaler Komfort für alle Beteiligten herstellen.

Das Interview lesen Sie auch in AssCompact 10/2021 und in unserem ePaper.

Bild: © Looker_Studio – stock.adobe.com; Porträtfotos: © WWK

 
Interview mit
Igor Antonijevic
Kornelius Niemeyer
Thomas Neumeier