AssCompact suche
Home
Vertrieb
30. Oktober 2021
Digitale Standards für mehr Erfolg im Vertrieb

2 / 3

Digitale Standards für mehr Erfolg im Vertrieb

Digitale Standards für mehr Erfolg im Vertrieb

Herr Antonijevic, Sie sind als Key-Account-Manager für Vertriebs­prozesse im stetigen Austausch mit Partnern der Branche.
Sind diese Trends bloßer Hype oder inzwischen State of the Art?

Igor Antonijevic: Wir bei der WWK sind der Meinung, die Prozessoptimierung wird zunehmen und unsere Zukunft mitgestalten. Smarte Prozesse benötigen dafür aber einen Standard, mit dem alle die gleiche Sprache sprechen. BiPRO-Normen sind dafür eine exzellente Basis. Statt Insellösungen zu etablieren, werden mit BiPRO bedarfsgerechte Services zwischen Versicherer und Vertrieb geschaffen. Aus diesem Grund investiert die WWK seit Jahren in den Auf- und Ausbau von BiPRO-konformen Schnittstellen. Ob Geschäftsvor­fälle, Deeplinks, Bestandsdaten oder Abschlussstrecken: In allen Teil­bereichen engagiert sich die WWK für die Verbreitung.

Für Vertriebspartner ist es schwer, von außen beurteilen zu können, ob ein Versicherer bereits standardisierte Schnittstellen und Prozesse anbietet. Wie behält man hier den Überblick?

Igor Antonijevic: Wer BiPRO in herausragender Form lebt, der hat eventuell schon den begehrten BiPRO-Award erhalten. Er ist ein Zeichen für hohe Qualität und Engagement in der Verbreitung. Einen weiteren Überblick bietet das Prozesssiegel des IT-Dienstleisters softfair aus Hamburg. Dieses Ranking orientiert sich an den Bedürfnissen von Pools, Maklern und Vertrieben und hält den Versicherern einen Spiegel vor, welche Defizite noch zu beheben sind.

Als WWK haben wir bereits beide Auszeichnungen erhalten. In Gesprächen mit Partnern wird das wertgeschätzt.

Herr Neumeier, Sie begleiten seit Anbeginn das Thema BiPRO bei der WWK und verantworten speziell die BiPRO-Abschlussstrecken in Ihrem Haus. Warum glauben Sie daran, dass Leben-Abschluss­strecken aus dem bisherigen Schattendasein heraustreten und an Bedeutung gewinnen könnten?

Thomas Neumeier: Mit den LV-­Abschlussstrecken nach BiPRO sorgen wir für unsere Partner für Zeitersparnis, und das schaffen wir in Kooperation mit unseren Plattform-Partnern im B2B-Bereich wie Franke und Bornberg, softfair und weiteren. Wir kommen quasi dorthin, wo sich unsere Vertriebspartner befinden, und zwingen keinen auf WWK-eigene Angebotskomponenten. E-Signatur-Lösungen sorgen für den medienbruchfreien Abschluss.

Seite 1 Digitale Standards für mehr Erfolg im Vertrieb

Seite 2 Herr Antonijevic, Sie sind als Key-Account-Manager für Vertriebs­prozesse im stetigen Austausch mit Partnern der Branche.

Seite 3 Welche Mehrwehrte bieten diese Lösungen den Anwendern?

 
Interview mit
Igor Antonijevic
Kornelius Niemeyer
Thomas Neumeier